Solved

Dokumentationsfehler, Querkabel voll oder kein VDSL Port frei? Umzug-Sonderkündigung notwendig oder vielleicht Lösung möglich?

4 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich ziehe in einigen Wochen in ein Einfamilienhaus und möchte sehr gerne meinen Magenta ZuHause XL Vertrag mit umziehen. Es ist ein Neubau-Erstbezug und ein Telekom- APL wurde bereits installiert. Das Neubaugebiet ist durchgängig (einschließlich direkter Nachbarn auf der gleichen Straßenseite links und rechts) mit Telekom VDSL mit 250 MBit/s Downloadrate erschlossen.

 

Eine Verfügbarkeitsprüfung an der zukünftigen Adresse (hinterlegt im Profil) ergibt aber leider nur eine Verfügbarkeit von Magenta ZuHause S mit 16MBit/s Down/2,4MBit/s Up. Bei der Umzugs- und Bauherrenhotline konnte mir dafür leider kein technischer Grund genannt werden und eine tiefergehende Klärung konnte nicht erfolgen. 

 

Normalerweise würde ich mich jetzt meinem Schicksal fügen und das Sonderkündigungsrecht ausüben, das ich habe, wenn die bisherige Leistung am neuen Anschluss nicht erbracht werden kann. Ich wäre dann gezwungen, einen Kabel-Hausanschluss von einem Mitbewerber legen zu lassen, da ich auf schnelles Internet (wie aktuell sicherlich fast jeder) zwingend angewiesen bin.

 

Bevor ich zur Kündingung schreite, möchte ich aber gerne das Telekom-hilft-Team bitten, sich die Situation nocheinmal anzuschauen, da ich sehr gerne bei der Telekom bleiben möchte.  Ich habe die Teamies hier im Forum immer als sehr kompetent und intern gut vernetzt kennengelernt und erhoffe mir zumindest eine Aussage, warum an meiner zukünftigen Adresse kein VDSL verfügbar ist und ob dann bei ggf. Portmangel oder fehlender Kapazität im Querkabel ein Ausbau geplant ist. Insgeheim hoffe ich natürlich noch auf einen Dokumentationsfehler und die direkte Verfügbarkeit von VDSL...

 

Bei den Nachbarn auf der gleichen Straßenseite direkt links und rechts des Hauses zeigt der Verfügbarkeitscheck folgendes an:

2021-04-12 13_36_04-Internet- und DSL-Tarife_ MagentaZuhause _ Telekom.png

Wie man sieht, ist dort sogar eine Vorbestellung für MagentaZuhause XL mit FTTH Glasfaser (erkennt man an den 50 MBit/s im Upload) möglich (bisher waren Kupfer 250MBit/s direkt verfügbar). Auch diese Glasfaser-Option kann ich an meiner zukünftigen Adresse (trotz vorhandener Speedpipe-Leerrohre dafür im Keller) nicht wählen, obwohl hier ja zumindest ein VDSL-Portmangel nicht mehr das Problem sein kann. Es bei mir wird nur folgendes angezeigt:

2021-04-12 13_30_55-Clipboard.png

Es wäre wirklich super, wenn hier eine Klärung des Sachverhalts möglich wäre!

Dazu bedanke ich mich schon im Voraus für Eure Hilfe!

 

Viele Grüße,

iotnetizen

820

18

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Daniela B. ,

     

    inzwischen konnte ich MagentaZuhause L mit 100/40 Mbit buchen, letzte Woche erschien es plötzlich beim Verfügbarkeitscheck und ich habe den Umzug entsprechend in Auftrag geben können. Ich hoffe natürlich, dass in Zukunft noch MagentaZuhause XL verfügbar wird und ich upgraden kann, für meine akuten Bedürfnisse bin ich jetzt aber erstmal ausreichend versorgt.

     

    Nochmals vielen Dank für Deinen Einsatz, hier ging es schneller als erwartet, vielleicht ist ein Port freigeworden.

     

    Viele Grüße,

    iotnetizen

    0

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.