Gelöst
Doppelbuchung eines Internetvertrages nach Umstellung auf Glasfaser
vor 2 Tagen
Guten Tag,
ich hatte gestern schon einen Sachverhalt darüber gelesen, das ein Kunde sich darüber beschwerte, dass es eine Doppelbuchung gab. Der ursprünglich als aufzulösende Kupfervertrag wurde nicht als solches aktzeptiert und mann soll nun 2 Verträge bezahlen. Den Kupfer + den Glasfasservertrag nach Schaltung.
Nun gab es da schon mehrere Gespräche drüber, es wurde eine Stornierung des ursprünglichen Glasfaservertrag der auf einer falschen Kundennummer geführt wurde Storniert, die Kundennummern wurden zusammengeführt und damit solle das mit dem ablösen des vorvertrages alles klappen.
Nun habe ich aber wegen einer Meldung bei der Bundesnetzagentur in der ich mich unter anderem auch über den langsamen Ausbau des Glasfasernetzes beschwert hatte eine Rückmeldung erhalten, aus der ich im nachfolgenden Zitiere;
Unsere Recherche hat ergeben, dass Sie unter zwei Kundennummern (😀) bei uns geführt werden.
Ursprünglich war der Glasfaseranschluss unter der Kdnr. 😀 beauftragt. Dieser Auftrag wurde am 11.04.2025 storniert, da bereits ein anderer Auftrag vorliegt. Darüber haben wir Sie mit E-Mail vom 11.04.2025 storniert. Leider ist hier keine Recherche mehr möglich, da der Auftrag im Status storniert ist.
Der aktuelle Stand des Glasfaserauftrag für Glasfaser 600 unter der richtigen Kundennummer 😀 ist, dass Ihre Adresse noch nicht an das Glasfaser-Netz angeschlossen ist. Die Glasfaser-Leitungen jedoch in der Straße vor Ihrer Immobilie liegen, so dass wir zunächst die Glasfaser in das Gebäude einführen müssen, bevor wir dann eine Glasfaser-Dose in Ihren Räumlichkeiten installieren können.
Mit E-Mail vom 11.04.2025 haben wir Sie informiert, dass Sie innerhalb der nächsten 45 Arbeitstage eine E-Mail für einen Montagetermin erhalten, um Sie an das Glasfaser-Netz anzuschließen.
Daher bitten wir noch um Geduld.
Ein Glasfaseranschluss kann nie innerhalb von zwei Wochen bereitgestellt werden. Hierbei handelt es sich um eine gänzlich falsche Aussage seitens des Vertriebspartners. Dafür bitten wir um Entschuldigung.
Ihr aktueller Tarif Magenta Zuhause XL ist im Übrigen keine Überbrückungstarif. Der Anschluss wurde Ihnen im Zuge eines Anbieterwechsel am 28.05.2024 bereitgestellt. Lediglich die Sonderkonditionen 19,95 € für Neukunden sind, so wie schriftlich bestätigt, am 28.11.2024 weggefallen.
Die Bundesnetzagentur haben wir entsprechend informiert
Nun ist meine Frage; Wie soll ich nun damit umgehen? Was stimmt jetzt? Natürlich ist eine zweite Leitung nicht gewollt. Was soll ich auch mit 2 Verträgen die ich beide bezahlen soll, aber nur eine Leitung effektiv Nutzen kann.
Der Glasfaservertrag soll heute geschaltet werden. Ein Techniker soll um 14:30 Uhr hier sein.
Bereits erst gestern hatte ich mit einer freundlichen Kundeberaterin darüber Telefoniert. Erst da wurde mir nochmals bestätigt, das es entsprechende Vermeke dazu gibt und es wurde mir dann gesagt das ich das Mietgerät dann zurückschicken soll, wenn der Glasfaseranschluss aktiv ist, damit der alte Vertrag als abgelöst gilt. Einen Transportschein habe ich bereits ausgedruckt.
Wieso wurden da denn schon sol viele gespräche geführt und Vermerke in meiner Akte gemacht, zusagen getroffen und so viel geredet wenn es am Ende erfolglos ist?
Ich bitte um Ratschlag und Abhilfe, denn sowas scheint ja schon öfters der Fall gewesen zu sein. Ich bin da der Auffassung zuerst darüber zu reden könnte weiterhelfen.
Mit freundlichen grüßen; Jonas Hustedt
Der Beitrag wurde für den Datenschutz durch @pamperlapescu verändert!
Kundennummern bitte in die weiteren Informationen deiner persönlichen Daten!
52
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
83
0
2
vor einem Jahr
354
0
6
292
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Tagen
Warum so viele Threads? https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/doppelbuchung-eines-internetvertrages-nach-umstellung-auf-glasfaser/68359e42a19a0c798aa86a5a
1
Antwort
von
vor 2 Tagen
Steht im ersten Satz; Einschub
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Tagen
Willkommen @JonHus,
danke, dass du dir spontan die Zeit für unser Telefonat genommen hast.
Direkt vorweg, du musst dir keine Sorgen machen, du wirst am Ende nicht auf zwei Verträgen sitzen.
Sollte es zum Worst Case kommen und der Glasfaseranschluss wird als zweiter Tarif bereitgestellt, werde ich mich um die Kündigung des bereits bestehenden MagentaZuhause XL kümmern.
Gebe mir hier kurz Bescheid, wenn du den Glasfaseranschluss aktiviert hast, dann werfe ich einen Blick darauf.
Den aktuellen Router auf jeden Fall mit dem Rücksendeschein zurückschicken, damit die Zuordnung erfolgen kann. Wenn du das Gerät in einem unserer Shops abgibst, lass dir die Abgabe bestätigen.
Beste Grüße
Sarah
2
Antwort
von
vor einem Tag
Guten Morgen,
danke für den Rückruf gestern. Das Gespräch war sehr erhellend und hat Missverständnisse beseitigt.
Die XL Leitung wurde nun abgeschaltet, das Glasfaser läuft nun. Das Mietgerät wurde gestern im Telekomshop abgegeben und ich habe eine Empfangsbestätigung erhalten.
Ich bedanke mich für den schnellen Support. Hier erhält man Hilfe!
Antwort
von
vor einem Tag
Guten Morgen @JonHus,
ich danke dir sehr für dein positives Feedback. Es freut mich zu hören, dass du im gestrigen Gespräch mit meiner Kollegin Sarah alles klären und Missverständnisse aus dem Weg räumen konntest.
Super, dass der Glasfaseranschluss jetzt funktioniert, wodurch die XL-Leitung abgeschaltet werden konnte und du das Mietgerät mit Empfangsbestätigung im Telekom Shop zurückgegeben hast.
Bitte zögere nicht, dich jederzeit wieder zu melden, falls du ein Anliegen hast.
Freundliche Grüßen
Tanja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von