Probleme nach Umstellung auf Glasfaser und Einrichtung eines neuen Routers

vor 3 Jahren

Hallo, 

bei uns wurde kürzlich auf Glasfaser umgestellt. Letzte Woche war ein Techniker der Telekom da und hat alles eingerichtet und den neuen Router angeschlossen. Es war kein Problem alle Geräte auf das neue Netzwerk anzumelden. 

Gestern wurde auf den Dienstlaptop ein neues Betriebssystem aufgespielt und jetzt funktioniert das Internet nicht mehr, weil das Netzwerk nicht erscheint und somit nicht ausgewählt werden kann. 

Alle anderen Geräte funktionieren weiterhin. 

Wie kann ich das Problem beheben?

285

5

    • vor 3 Jahren

      @Ahorn22 Ich vermute es liegt am Übertragungsmodus ax des WLAN (wenn es über WLAN verbunden wurde)

      Welcher <router ist es?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Speedport Smart 4

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ahorn22

      Gestern wurde auf den Dienstlaptop ein neues Betriebssystem aufgespielt und jetzt funktioniert das Internet nicht mehr, weil das Netzwerk nicht erscheint und somit nicht ausgewählt werden kann.

      Gestern wurde auf den Dienstlaptop ein neues Betriebssystem aufgespielt und jetzt funktioniert das Internet nicht mehr, weil das Netzwerk nicht erscheint und somit nicht ausgewählt werden kann. 
      Ahorn22
      Gestern wurde auf den Dienstlaptop ein neues Betriebssystem aufgespielt und jetzt funktioniert das Internet nicht mehr, weil das Netzwerk nicht erscheint und somit nicht ausgewählt werden kann. 

      Vorher funktionierte es aber auf dem Dienstlaptop? Welches Betriebssystem ist es denn - Windows 10 auf Windows 11? Kannst Du den Dienstlaptop per LAN-Kabel an den Router (Speedport Smart 4 Plus?) anschließen. Dann starte mal die Windows-Updatefunktion und schaue nach aktuellen Treibern für die WLAN-Hardware im Dienstlaptop.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Letzten Mittwoch fand die Umstellung auf den neuen Router Speedport Smart 4 statt. Alle Geräte konnten problemlos neu angemeldet werden, auch der Dienstlaptop. Gestern wurde auf den Dienstlaptop Windows 10 (von Windows 7) aufgespielt und seitdem ist es unmöglich sich wieder in das Netzwerk einzuwählen. Auch mit Hilfe der Telekom war es nicht möglich. Die Mitarbeiterin hat aber ganz viel Zeit genommen und alles probiert. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ahorn22  schrieb:
      Gestern wurde auf den Dienstlaptop Windows 10 (von Windows 7) aufgespielt und seitdem ist es unmöglich sich wieder in das Netzwerk einzuwählen.

      Das heißt, der WLAN-Name Deines Smart 4 taucht hier:

      Zwischenablage01.jpg

       


      Du kannst mal in den WLAN-Einstellungen des Smart 4 diese Einstellungen vornehmen:

      Smart 4 WPA2.jpg

       

      Smart 4_bgn.jpg

       


      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von