doppelte ip

vor 7 Jahren

Unser Router smart2, vorher smart gleiche problem, vergibt grundlos manchaml doppelte ip's, sodass wir mal mit den Handys, mal mit Drucker etc. nicht online gehen können. Feste IP's haben wir schon versucht, nutzt nichts. Dies passiert ganz plötzlich . 

744

7

    • vor 7 Jahren

      Hallo @FrauFröhlich,

      wie kommst du darauf das IPs doppelt vergeben werden?

       

      Falls ihr teilweise statische IPS nutzt, ist darauf zu achten das diese nicht innerhalb der DHCP Range liegen.

       

      Falls ausschließlich statische IPs genutzt werden, kann der DHCP Server deaktiviert werden.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Muss das bei allen Geräten gemacht werden? Von wo bis wo geht die DHCPRange? Reicht es wenn nur beim Router deaktiviert wird, oder muss es bei jedem einzelnen Gerät auch gemacht werden?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ok, sorry sind ja Laien Fröhlich Gesehen im speedport.ip. DHCP ist nur im speedport deaktiviert. Und bevor wir irgendetwas überhaupt gemacht haben, ging dieses Problem plötzlich los. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      FrauFröhlich

      Muss das bei allen Geräten gemacht werden? Von wo bis wo geht die DHCPRange? Reicht es wenn nur beim Router deaktiviert wird, oder muss es bei jedem einzelnen Gerät auch gemacht werden?

      Muss das bei allen Geräten gemacht werden? Von wo bis wo geht die DHCPRange?

      Reicht es wenn nur beim Router deaktiviert wird, oder muss es bei jedem einzelnen Gerät

      auch gemacht werden?

      FrauFröhlich

      Muss das bei allen Geräten gemacht werden? Von wo bis wo geht die DHCPRange?

      Reicht es wenn nur beim Router deaktiviert wird, oder muss es bei jedem einzelnen Gerät

      auch gemacht werden?


      Dein Speedport hat standardmäßig die IP-Adresse 192.168.2.1

      Wenn du am Speedport den DHCP-Dienst deaktivierst, müssen alle Endgeräte eine eigene

      IP-Adresse im Bereich des Speedports erhalten.

      192.168.2.100 - 192.168.2.199

       

      Beispiele:

      Rechner ............................ 192.168.2.100

      Laptop ................................ 192.168.2.101

      Drucker ............................. 192.168.2.102

      Media Receiver ............. 192.168.2.103

      Smartphone .................... 192.168.2.104

      Und immer so weiter ...

       

       

      Beispiel vom Rechner mit deaktivierten DHCP-Dienst:  (192.168.2.100)

       

      IPv4.JPG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @FrauFröhlich,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      hat Ihnen die Antwort von @Anonymous weitergeholfen?
      Ansonsten bitte erneut hier in der Community melden.

      Lieben Gruß Melanie B.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    714

    0

    1

    in  

    47

    0

    2

    in  

    1535

    0

    2

    vor 4 Jahren

    in  

    602

    0

    5