Gelöst

Download Geschwindigkeit sinkt nach wenigen Sekunden auf 0

vor 3 Jahren

Mein Vertrag ist MagentaZuhause L - MagentaTV Smart.

Bisher lief eigentlich alles ohne Probleme.

Speedport SMART 3 mit 3 Mesh Repeatern der Telekom, Devolo Adapter für WLAN im Keller.

 

Aber dann - gestern habe ich festgestellt , das ich grosse Dateien, z.B. Spiele in der Playstation nicht mehr vernünftig herunterladen kann. Der Download startet mit Vollgas und dann innerhalb weniger Minuten bis Sekunden geht die Geschwindigkeit rapide zurück und der Download stoppt schliesslich ganz.

Er lässt sich dann wieder anstarten mit dem gleichen Ergebnis. Erst läuft er mit Vollgas dann im Sekundentakt wird es weniger und schliesslich hält er wieder an.
Besonders ärgerlich bei Playstation Downloads die, wenn sie denn durchlaufen, 30-40 Stunden brauchen sollen. Meistens werden sie aber irgendwann als nicht installierbar beendet.

In der Playstation hält der Download an und nach ca. 1-10 Minuten lädt er wieder von selbst ein paar MB.

 

Ich kann es merkwürdigerweise manuell beschleunigen wenn ich den stehenden Download  mit Anhalten stoppe und dann den Download fortsetze.  Was dann immer aber immer wieder nur ein paar MB dazulädt. Das kann aber ja nicht der Sinn der Sache sein.

 

Lade ich andere grosse Dateien über das Internet habe ich das gleiche Problem.

Download startet mit Vollgas, innerhalb von Sekunden bis zu 1-2 Minuten regelt sich der Download ab und bleibt stehen.

Er lässt sich manuell wieder anstarten aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Da dauert dann ein Download von 1 GB Grösse schnell mal 30 Minuten und länger.

 

 Die Übertragungsrate ist soweit in Ordnung diese liegt bei Download: 107.4 MBit/s und Upload: 42.9 MBit/s.

 

Aber - dabei ist ja auch nur ein Port am Modem mit dem Laptop verbunden und der Test dauert ja eh nur ein paar Sekunden.

Ich habe schon alles durchprobiert. Modem gestartet, WLAN aus, Port 1 mit Leitung an Playstation oder Laptop. Download gestartet und immer wieder geht die Downloadrate auf 0.

Ich weiss nicht mehr weiter. Ich habe gestern eine Störungsmeldung eröffnet dazu.

 

Im WhatsApp Kanal hiess es dann dazu:

"Es kommen alle Leistung von der Leitung an, die vertraglich geregelt sind. Alles andere fällt auf die individuellen Einstellung in Ihrem Heimbereich zurück, damit aber auch nicht mehr in unseren Handlungsbereich in dem wie tätig werden können. Das heißt wenn Sie mehr Leistung von der Leitung wollen kann ich für Sie nachschauen, was diesbezüglich möglich ist. Ansonsten ist es immer zu empfehlen von Wlan Verbindung abzusehen und direkte Leitung vom Router zum Endgerät zu legen über ein Lan Kabel oder wenn Sie Wlan nutzen eine andere Kanalbelegung zu wählen."

 

Und dann noch:

"Ich kann einen Techniker kostenpflichtig für Sie bestellen, wenn Sie das wünschen. Die Leitung ist in Ordnung von daher würde der Techniker Ihnen die Kosten für die Heimnetzbetreuung in Rechnung stellen."

 

Aber immerhin auch:

"Ich habe jetzt nochmal eine Langzeitmessung auf Ihre Leitung veranlasst, die bis zum 21.03.2022 um 16:45 Uhr. Sollte es Unregelmäßigkeiten geben, würde diese dann vom System erkannt."

 

Mannoman.....Warum muss man als Kunde immer drum kämpfen nicht abgewimmelt zu werden???

 

Hat sonst noch jemand vielleicht eine Idee???

1202

20

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Nikahem

    Siehe oben in meiner Problembeschreibung. Auch mit direkter LAN-Verbindung? Smart 3 <> PC ? Ohne WLAN ! Und auch damit genau der selbe Mist

    Siehe oben in meiner Problembeschreibung.

    Auch mit direkter LAN-Verbindung?   Smart 3 <> PC ?  Ohne WLAN !

    Und auch damit genau der selbe Mist

    Nikahem

    Siehe oben in meiner Problembeschreibung.

    Auch mit direkter LAN-Verbindung?   Smart 3 <> PC ?  Ohne WLAN !

    Und auch damit genau der selbe Mist


    @Nikahem 

    wie lange hast du en Speedport schon? und gemietet?, Ggf Umstellung auf Smart 4? (hat nur noch einen TAE Anschluss)

     

    Ggf liegt es am Speedport. Hast du ggf einen Ersatzrouter zum Testen?

     

    Zb beim großen Elekronikriesen MM, eine Fritzbox zum testen kaufen, hast ja 14age Umtauschrecht..

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @Marcel2605 

    Beim Gassi gehen bin ich in ein Gespräch mit einem anderen Hundehalter gekommen der in derselben Str, keine asse wohnt. Der wiederum einen Freund hat der Telekom Techniker ist.

    Und dieser Techniker hat dann gesagt das erst vor kurzem in meinem Gebiet die Telekom auf 250 MBit aufgerüstet hat und das die alten 3er Router damit nicht gut klarkommen.

    Kurz und gut, ich habe den 3er Speedport gegen einen 4er getauscht und alle Probleme sind Geschichte.

    Powerline rennt, alle Echos tun was sie sollen, keine Download Probleme mehr.

    Ich frage mich nur warum der Kundenservice diesen Ratschlag nicht geben konnte. Die lassen alles vor sich hin dümpeln. Wollten sich mit dem Ergebnis zur Langzeitmessung melden usw. aber nix da. Still ruht der See. Da ist im Service, wie schon immer, reichlich Luft nach oben. Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben eine Lösung zu finden hier im Forum.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen