Download-Geschwindigkeit viel zu gering
vor 10 Monaten
Hallo,
ich habe lange auf meinen Glasfaseranschluss in meinem Neubau gewartet. Einzug war Mitte November 2023, seit Montag 27.05.2024 nun geht der Anschluss endlich, vermeintlich. Ich habe Magenta XXL gebucht, also bis zu 500 MBit Download-Geschindigkeit. Dass ich v.a. über WLAN die 500 MBit nie bekomme, ist mir klar. Aber das was bei mir ankommt ist lächerlich. Ich habe sehr viele Messungen gemacht seit Montag, auch direkt am Modem (Fritzbox 5590) und ich habe in der Regel Werte im mittleren zweistelligen Bereich, 30 bis 80 MBit Download, Upmoad ist meistens schneller als Download. Vereinzelt konnte ich bis zwei mal was im dreistelligen Bereich Messe (240 MBit und 110 MBit). Beim Test ist außer dem Test jeweils sonst nichts gelaufen. Von den 500 MBit bin ich leider sehr sehr weit weg. Die Fritzbox zeigt an:
452
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
10591
0
4
2623
2
3
414
0
1
vor 6 Jahren
710
0
4
6709
0
3
*Paz Vizsla*
vor 10 Monaten
Warum sollte es klar sein das du nie die 500 erhälst, ich bekomme bei meinem XL Tarif via Glasfaser weit mehr als die zugesagten 250.
1
0
Marcel2605
vor 10 Monaten
Bei mir
0
0
Marcel2605
vor 10 Monaten
@Nadine1302
Misst du definitiv neben der Fritzbox? Und vor allem bei 5 GHz
Was sagt die Messung über LAN mit einem PC?
0
3
Nadine1302
Antwort
von
Marcel2605
vor 10 Monaten
Die oben genannten Messungen erfolgten zum Großteil über LAN, entweder an diversen LAN-Anschlüssen im Haus verteilt oder auch direkt an der Fritzbox. Die Geschwindigkeit ist wie gesagt nur zwei Mal im 3-stelligen Bereich gewesen
0
Buster01
Antwort
von
Marcel2605
vor 10 Monaten
Erst mal direkt über LAN am Router messen.
Welcher PC? (ein 2-Kerner mit Vista, wird nie 500MB können.)
0
Nadine1302
Antwort
von
Marcel2605
vor 10 Monaten
Ich kann ausschließen, dass mein PC das Problem ist.
Win 11 Pro, Version 23H2
Intel i7-10510 COU @ 1,80 GHz 2,30 GHz
Grad mit LAN direkt an der Fritzbox gemessen, siehe Anhang
20240531_202105.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Marius AD
vor 10 Monaten
Ich erwarte, dass ich zumindest näherungsweise an die bezahlten 500Mbit erreiche. Bitte findet eine Lösung dafür Telekom.
Für dein WLAN soll man eine Lösung finden obwohl dein Anschluss mehr bringt als das was im Vertrag steht.
Das ist ja auch mal wieder nen Schenkelklopfer!
0
0
Buster01
vor 10 Monaten
Anbieter: Telekom verbunden seit 31.05.2024, 19:08 Uhr Geschwindigkeit: ↓ 566,5 Mbit/s ↑ 123,6 Mbit/s
Die Werte passen.
Messung nur über LAN mit einem geeigneten PC (Messung über WLAN kann man vergessen).
Was für ein PC, mit welchem OS wird denn verwendet?
0
0
Marcel2605
vor 10 Monaten
@Nadine1302
Mit WLAN über 5Ghz direkt neben der Fritzbox schon versucht?
Ob du tatsächlich mit 5 GHz verbunden bist, kannst du über die Fritz!WLAN APP machen.
Solltest du da Werte über 500 haben, liegt der Fehler im Heimnetz
Denn ich messe oft mit 5 GHz mit meinen Samsung Galaxy S20 FE und hab solche Werte, die ich gepostet habe.
0
1
Nadine1302
Antwort
von
Marcel2605
vor 10 Monaten
Ich hab schon die 2,4 GHz über die Einstellungen auf der Frirzbox dicht gemacht und für die 5 GHz manuell einen Kanal ausgewählt, den außer mir niemand in der Umgebung nutzt. Das sehe ich über die Fritz WLAN App. Leider Geschwindigkeit immer mies...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
aluny
vor 10 Monaten
Hallo @Nadine1302
Betreff Messung über LAN, was sagt den der Status der Netzwerkverbindung zur Verbindungsgeschwindigkeit?
Man könnte hier vermuten, dass Du nur mit 100Mbit/s verbunden bist.
0
1
Nadine1302
Antwort
von
aluny
vor 10 Monaten
Nein, hab ich gecheckt, alle LAN-Anschlüsse an der Fritzbox sind auf Power (bis 1 GBit) eingestellt.
Siehe auch Anhang
20240531_203502.jpg
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aluny
Ferdi A.
vor 10 Monaten
Kann das sein, dass du einen Glasfaser-Anschluss von ecotel hast und hier nur die falsche Haustür erwischt hast?
1
6
3 ältere Kommentare laden
Ferdi A.
Antwort
von
Ferdi A.
vor 10 Monaten
Versteh ich gerade nicht
Nadines IP gehört zu obigem Anbieter
2
eifelman85
Antwort
von
Ferdi A.
vor 10 Monaten
Ist die IP-Adresse, die dir unter https://www.wieistmeineip.de/ angezeigt wird, identisch zu der IP-Adresse im Online-Monitor der FRITZ!Box?
0
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ferdi A.
vor 10 Monaten
Guten Morgen @Nadine1302,
wie ich hier lese, hast du bereits viele wertvolle Tipps bekommen. Laut meiner Datenbank stehst du bereits mit unserer Technik in Kontakt.
Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ferdi A.
Marcel2605
vor 10 Monaten
@Nadine1302
Nehme die fritzbox für 5 Minuten vom Netz und dann einstecken und hochfahren lassen.
Ist es dann besser?
0
1
Nadine1302
Antwort
von
Marcel2605
vor 10 Monaten
Nein, leider nicht
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Buster01
vor 10 Monaten
Mein Tip, mal ne Störung melden;
der Techniker soll ne Pegelmessung am GF-AP + GF-TA machen und sich auch die RPM-Werte anschauen;
evtl. mal mit nem Laser durchleuchten.
(hatte heute auch so einen do.f.n Fehler, GF NE4 war angebrochen,
mal kam genügend Licht durch, manchmal nicht;
mußte die komplette NE4 auswechseln, danach lief es ohne Fehler).
0
0
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Nadine1302