Download seit Wochen langsam und PPPoE Disconnects / Hotline hilft nicht
vor 3 Jahren
Guten Tag,
mein Anschluss wurde am 04.10.21 von einem Techniker geschaltet. Dieser hat einen Download von knapp 49 Mbit/s gemessen. Da maximal 50MBit/s an meinem Standort verfügbar sind, war ich begeistert.
Knapp 3 Wochen später, also Ende Oktober, hatte ich täglich PPPoE Disconnects und meine Downloadrate sank. Zuerst auf 38 Mbit/s, dann 35 MBit/s und mittlerweile bin ich bei 32 MBit/s am Modem angekommen. Effektive Downloadrate liegt bei 29-30 Mbit/s.
Nun habe ich schon mit 4 Mitarbeitern gesprochen. Die erste Mitarbeiterin hat mich auf breitbandmessung.de verwiesen und einfach aufgelegt. Danke, ich weiß, wie langsam mein Internet ist.
Nummer 2 hatte meine Hardware (beschreibe ich weiter unten) im Verdacht, denn die Leitung sähe sauber aus. Dann wurden wir allerdings leider wegen eines PPPoE Disconnects unterbrochen.
Nummer 3 hat mich nur auf die AGB verwiesen, denn das liegt ja noch im Vertragsbereich von min. 27,9 MBit/s. Dort habe ich dann darauf gepocht, dass die Leitung mal einwandfrei lief und ob es denn möglich wäre, dass sich mal ein Techniker den DSLAM anschaut, ob möglicherweise eine Baugruppe einen weg hat, denn in etwa in diesem Zeitraum seit Beginn der Probleme wurde im Straßenbau eine Leitung verletzt (Reparatur ist aber erfolgt).
Nummer 3 hat mich dann mit Nummer 4 aus dem Vertrieb verbunden. Diese wollte mir dann wieder erklären, dass es innerhalb der AGB liegt und es "bis zu" heißt. Auch dort habe ich dann gesagt, dass vor ein paar Wochen knapp 50 Mbit/s ankamen und ich Disconnects habe. Darauf hin war ich wieder in einer Warteschlange. Als Sie wieder da war wurde das Gespräch allerdings mitten im Satz beendet. Diesmal jedoch kein Disconnect sondern (ausversehen?) aufgelegt.
Daher jetzt mal der Versuch über das Forum.
Zu meiner Hardware:
Bis letzte Woche hatte ich den Speedport Smart 3 im Einsatz. Auch dort hatte ich diese Probleme.
Nun habe ich ein Unifi USG Pro 4 in Verbindung mit einem Draytek Vigor 167 laufen.
Firmware natürlich überall aktuell.
Liebe Grüße
vipi
602
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
60
0
4
vor 3 Jahren
2609
0
8
vor 4 Jahren
1683
0
4
vor 4 Jahren
1703
0
3
154
0
2
vor 3 Jahren
Ich kann verstehen, dass du gerne wieder die Bandbreite haben möchtest mit der sich der Anschluss vor einigen Wochen synchronisiert hat. Da du ja nette Weise deine Kundendaten hinterlegt hast, konnte ich sehen, dass du bereits heute mit meinen Kollegen*innen aus der Technik Kontakt hattest. Diese haben auch bereits die notwendigen Schritte eingeleitet. Wie ich sehe ist für morgen ein Rückruf geplant.
Mehr als das was bereits durch diese veranlasst wurde kann ich aktuell nicht tun.
Magst du uns hier bitte auf dem Laufenden halten?
Viele Grüße
Heike B.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Heike B. , gerne halte ich euch hier auf dem Laufenden.
Ein Mitarbeiter hatte eben bei mir angerufen. Ich habe ihm mein Problem erläutert. Im Gegensatz zu den anderen Kollegen, die mich nur auf die AGB und Mindestgeschwindigkeit verwiesen haben, sagte er direkt, dass das nicht sein darf und bot mir die Lösung des Routertauschs an. Als ich sagte, dass ich mittlerweile einen eigenen laufen habe, aber das Problem bei beiden auftritt und dazu noch den Schaden an der Leitung beim Tiefbau erwähnte, hatte er mir unverzüglich einen Technikertermin gegeben. Bei Ihm hatte ich mich auch nicht wie der "dumme" Kunde gefühlt.
Auf jeden Fall schön zu sehen, dass es Mitarbeiter gibt, die Probleme lösen wollen.
Liebe Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
danke dir für das Update!
Gib uns gern Bescheid, was sich bei dem Termin ergibt und ob du noch Unterstützungsbedarf hast.
Viele Grüße
Anna J.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich hoffe, dass sich der Anschluss jetzt gefangen hat und stabil läuft.
Sollte dieses nicht der Fall sein, sag mir bitte bescheid.
Magst dann bei der Gelegenheit auch noch einmal in dein Profil nachsehen.
Irgendwie hat sich da ein Fehler in deiner Kundennummer eingeschlichen.
Da fehlt mir irgendwie eine Ziffer...
Viele Grüße
Torsten S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Torsten S. ,
beim kopieren der Kundennummer wurde tatsächlich die letzte Ziffer abgeschnitten. Hab es jetzt ergänzt.
Bisher läuft der Anschluss noch, werde es dennoch weiter im Auge behalten.
Liebe Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
das sind doch schon mal gute Neuigkeiten. Ich drück die Daumen, dass die Leitung weiter stabil läuft.
Sofern sie aber r rumzickt, sag uns gerne bescheid.
Danke auch für die Korrektur der Kundennummer. Ich hoffe aber, dass wir sie nicht brauchen.
Viele Grüße und eine schöne Restwoche wünscht
Torsten S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von