Download von SFTP Server über Telekom DSL (Magenta Zuhause L) extrem langsam (30-60 kb/s)

5 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich habe das Problem, dass die Downloadgeschwindigkeit aus meinem Telekom-Heimnetz (Magenta Zuhause L; 100 Mbit Download; 40 MBit Upload; Router: Fritzbox 7590) mit meinem Laptop von einem SFTP Server (Forschungsserver in Frankreich; ersf.fr) extrem gering ist: 30-60 kb/s

 

Ich habe schon ein paar Kreuztests durchgeführt:

- derselbe Laptop lädt aus meinem Telekom-Heimnetz z.B. von microsoft.com mit voller Downloadgeschwindigkeit; DSL-Speedtests ergeben 100 Mbit down/35 MBit up

- derselbe Laptop lädt zum Beispiel aus dem Uninetz mit zirka 15 MB/s vom besagten SFTP Server - egal zu welcher Zeit

- derselbe Laptop lädt aus meinem Heimnetz von einem anderem SFTP Server mit 8 MB/s

 

Habt ihr eine Idee?

Ich bin leider ein bisschen ratlos. Wenn ich nicht auf die vollen 100 MBit käme, könnte man vielleicht noch über die Verschlüsselung argumentieren, aber 30-60 kb/s ist ja fast, als hätte man gar keine Verbindung.

 

Würde mich sehr über Tipps freuen!

Viele Grüße,

Christian

276

8

    • 5 years ago

      Wenn du aus einem anderen Netz auch nur mit 15 Mbit Downloaden kannst, dann zeigt das, dass der Server einfach nur schlecht angebunden ist.

      Hinzu kommt, das es dann wohl kein ausgebautes Peering ins Netz der Telekom gibt.

      Kurz: der Server muss einfach besser angebunden werden.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @selmoe ,

      ich befürchte, dass Ihnen erstmal nur die Möglichkeit bleibt, dass Sie aus dem Uni-Netz runterladen. Hoffentlich können Sie sich von zuhause dort so anmelden, dass der Download über das Uni-Netz erfolgen kann. Die Anbindung scheint wirklich grottig.

       

      Wenn Sie weiter untersuchen wollen, dann empfehle ich Ihnen traceroute. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, dann am besten google bemühen. Wenn man eine kurze Erklärung gelesen hat, kann man es auch direkt verwenden. Sie sollten dann rausfinden, dass es auf dem Weg zwischendrin klemmt. Zumindest wird mir das im Moment so angezeigt, wenn ich auf esfr.fr traceroute laufen lasse und bei ping werden auch viele Pakete verloren.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,
      Aus dem Uninetz sind es wie beschrieben 15 Megabyte pro Sekunde Fröhlich
      Grüße,
      Christian


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      selmoe

      . . . . 100 Mbit Download; 40 MBit Upload; . . . . 30-60 kb/s . . . . ergeben 100 Mbit down/35 MBit up . . . . zirka 15 MB/s . . . . . . . . . 8 MB/s

      . . . . 100 Mbit Download; 40 MBit Upload;
      . . . .  30-60 kb/s
      . . . . ergeben 100 Mbit down/35 MBit up

      . . . . zirka 15 MB/s . . . . .

      . . . .  8 MB/s

       

      selmoe
      . . . . 100 Mbit Download; 40 MBit Upload;
      . . . .  30-60 kb/s
      . . . . ergeben 100 Mbit down/35 MBit up

      . . . . zirka 15 MB/s . . . . .

      . . . .  8 MB/s

       


      Du gehst reichlich großzügig mit den Masseinheiten um.

      MB/s ist halt ganz was anderes als MBit oder auch MBit/s

       

      Über den Daumen gepeilt sind 8 MB/s circa 80 Mbit/s

       

       

       

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Huhu,
      Alle Einheiten, die in meiner Frage stehen, habe ich bewußt gewählt.
      8 Bits = 1 Byte Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank schon mal allen, die sich hier so schnell die Mühe gemacht haben zu antworten!
      Ich schaue mir die Antworten heute Abend mal in Ruhe an und melde mich dann noch mal.
      Viele Grüße!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wenn man sich den Traceroute zu esrf.fr anschaut...

       

      traceroute to www.esrf.fr (193.49.43.142), 30 hops max, 60 byte packets
      1 fritz.box (192.168.78.1) 0.904 ms 1.759 ms 2.028 ms
      2 p3e9bf1aa.dip0.t-ipconnect.de (62.155.241.170) 15.094 ms 15.152 ms 15.200 ms
      3 d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE (62.154.43.174) 18.130 ms 18.177 ms 18.456 ms
      4 80.157.204.58 (80.157.204.58) 18.491 ms 19.144 ms 20.861 ms
      5 et-3-3-0.cr4-par7.ip4.gtt.net (213.200.119.214) 32.681 ms 33.209 ms 33.647 ms
      6 renater-gw-ix1.gtt.net (77.67.123.206) 34.983 ms 27.706 ms 26.580 ms
      7 193.51.180.167 (193.51.180.167) 196.466 ms 198.855 ms 200.941 ms
      8 * te1-1-lyon2-rtr-021.noc.renater.fr (193.51.177.166) 196.809 ms 193.51.180.57 (193.51.180.57) 196.374 ms
      9 te0-0-0-0-ren-nr-grenoble-rtr-091.noc.renater.fr (193.51.177.56) 194.377 ms 194.529 ms 196.845 ms
      10 * man-tigre-te1-4-grenoble-rtr-021.noc.renater.fr (193.51.181.93) 206.250 ms *
      11 r-epn.grenet.fr (193.54.185.10) 201.822 ms 201.827 ms *
      [...]

       

      ... dann fällt auf, das die Antwortzeit ab Hop #7 von etwa 30 ms auf 200 ms springt, dieser Hop dürfte also der Flaschenhals sein. Allerdings liegen schon die Hops #5 und #6 im Netz von gtt.net, verantwortlich für den schlechten Durchsatz dürfte also gtt.net sein und nicht die Telekom.

      0

    • 5 years ago

      selmoe

      Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass die Downloadgeschwindigkeit aus meinem Telekom-Heimnetz [...] von einem SFTP Server (Forschungsserver in Frankreich; ersf.fr) Habt ihr eine Idee?

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe das Problem, dass die Downloadgeschwindigkeit aus meinem Telekom-Heimnetz [...] von einem SFTP Server (Forschungsserver in Frankreich; ersf.fr)

       

      Habt ihr eine Idee?

      selmoe

      Hallo zusammen,

       

      Ich habe das Problem, dass die Downloadgeschwindigkeit aus meinem Telekom-Heimnetz [...] von einem SFTP Server (Forschungsserver in Frankreich; ersf.fr)

       

      Habt ihr eine Idee?


      Ich vermute hier ein Peering Problem zwischen Telekom und dem Netzwerk, an dem 'esrf.fr' angebunden ist, ähnlich dem Peering -Problem zwischen Telekom und dem DFN (Deutsches Forschungsnetz).

       

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from