Solved

Downloadgeschwindigkeit 0,3 Mbit bei MagentaZuhause XS (16 MBit)

5 years ago

Hallo,

 

Folgendes Problem:

Habe kurz nach Anschlussfreischaltung von MagentaZuhause XS (16 MBit/s) die volle Downloadgeschwindigkeit von ca. 16 MBit/s nutzen können. Nach 3 Tage ging die Bandbreite plötzlich auf 0,3 MBit zurück. Hatte bereits letzte Woche eine Telekomtechniker da, der erklärte, es könnte an meine Fritz!Box 6890 liegen. Mit seinen Meßgeräte konnte er auch keine Auffälligkeit feststellen.

 

Er konnte sich nicht erklären, warum auf gemessen 21 MBit Downstream und 2,5 MBit Upstream so eine geringe Downloadgeschwindigkeit zustande kommt. Ich solle mit eine aktuelle Firmware holen oder einen andere Fritz!Box.

 

Ich habe beides getan:

1. Firmware der Fritz!Box 6890 auf die aktuelle Beta Version (FRITZ.Box_6890_LTE-07.19-80420-LabBETA.image) upgedated

2. Fritz!Box 7490 von Zuhause geholt, welche noch vor 4 Tage erfolgreich mit O2 verbunden war.

 

Alle hatten das gleiche Problem: 0,3 MBit Downstream.

 

Die Messung mit nPerf zeigt starke Schwankungen wie von "Schwingungen". Jedliche Ideen willkommen.

 

Ich habe eine Sammlung an Screenshot von nPerf, Breitbandmessung und der Fritz!Box 7490 angehängt (Firmware 7.12).

 

Irgendwelche Ideen oder Vorschläge ? WLAN ist auch außen vor, da mit LAN Kabel gemessen. Habe auch unterschiedliche TAE -Dosen Kabel verwendet. Wenn das nicht geht muss ich wohl kündigen wegen Minderleistung Traurig

 

 

Screenshot 2020-08-07 at 03.48.38 PM.png

Screenshot 2020-08-07 at 03.49.18 PM.png

Screenshot 2020-08-07 at 03.49.43 PM.png

Screenshot 2020-08-07 at 03.50.22 PM.png

Screenshot 2020-08-07 at 03.49.57 PM.png

Screenshot 2020-08-07 at 04.20.38 PM.png

Test | Breitbandmessung.pdf

823

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo,

       

      nachdem ich letzte Woche Freitag noch ein längeres Gespräch hatte mit der Hotline, hat sich jemand von der Telekom IT "erbarmt" doch mal genauer zu schauen. Jetzt läuft wieder alles wie in den ersten Tagen.

       

      Danke nochmal an alle die unterstützt haben bzw. kommentiert und Tips gegeben haben.

       

      Daher auch hier nochmal die Checkliste an die ich mich gehalten habe:

      ..

      Ermittelt man solcherart weiterhin deutlich zu schlechte Werte, so liegt das Problem vermutlich

      - entweder an einem defekten Ethernet-Kabel

      - oder am Router (möglicherweise ein Firmwareproblem oder möglicherweise ist der für den Anschluss nicht geeignet oder möglicherweise schlicht nicht mehr voll funktionsfähig)

      - oder an einem Kontaktproblem in der TAE -Dose zum Routeranschlusskabel

      - oder an einem Problem in der Zuleitung der Telekom zur TAE

      - oder an einer Überlast im DSLM der Telekom

      - oder irgendwie sonstwie an der Telekom

      ..

       

      War scheinbar "oder irgendwie sonstwie an der Telekom" Zwinkernd

       

      Gruß

      0

    This could help you too