Solved
Downloadgeschwindigkeit
1 year ago
Hallo liebe Community,
vor kurzem habe ich meinen Vertrag von 100 Mbit/s auf 250 Mbit/s hochstufen lassen und im gleichen Zug auch einen neuen Router bekommen, den Speedport Smart 4 Typ B.
Auf meinem Handy werden bei einem Speedtest auch die vollen 250 Mbit/s angezeigt. Das einzige Gerät im Haushalt welches nicht die volle WLAN downloadgeschwindigkeit aufweist ist meine ps5, diese zeigt nur 50mbit/s an.
Das seltsame an der Geschichte ist, mit meinem vorherigen Router und der alten 100mbit/s hat die ps5 die vollen 100mbit/s geschafft.
Weiß einer woran es liegen könnte ?
Kleine Ergänzung:
Die Xbox series x zeigt auch die volle downloadgeschwindigkeit an sogar etwas mehr 260mbit/s. Es kann also meiner Meinung nach nur an der ps5 selbst liegen .
543
34
This could help you too
5 years ago
209
0
1
4 years ago
479
0
3
5 years ago
700
0
2
5 years ago
314
0
1
1 year ago
@Gelöschter Nutzer: Willkommen in der Community! Mit welchem WLAN ist die PS denn verbunden, 2,4 GHz WLAN oder 5 GHz WLAN? Falls 5 GHz WLAN, nutze bitte diese Kanaleinstellungen:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de
Gruß Ulrich
20
Answer
from
1 year ago
Auf den Kanälen ab 100 sendet der Smart 4 statt mit 0,2 Watt mit der fünffachen Sendeleistung von 1,0 Watt!
Zwischenfrage: Wie verhalten sich diesbezüglich Speed Home WLAN - Scheiben?
Answer
from
1 year ago
@217Kutscher: Die Speed Home WLAN Scheiben nutzen die gleichen Kanäle wie die jeweilige Mesh-Basis, also wie der Smart 4. Allerdings melden sie auch der Basis "bevorrechtigte Funkanlagen" ( DFS ), so dass die Mesh-Basis den "Befehl" erteilt, die Kanäle zu wechseln. Aber alle WLAN-Einstellungen in einem Mesh-Sytem werden in der Mesh-Basis also bei einem Smart 3, 4 oder der Pro Familie konfiguriert.
Wird eine Speed Home WLAN als Mesh-Basis bestimmt, werden dort die entsprechenden WLAN-Einstellungen wie Kanalwahl durchgeführt.
Gruß Ulrich
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für den Input. Es erhöht sich also auch die Sendeleistung im 5 GHz-Band bei den oberen Kanälen, oder macht das nur der Router (Mesh-Basis)?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das einzige Gerät im Haushalt welches nicht die volle WLAN downloadgeschwindigkeit aufweist ist meine ps5, diese zeigt nur 50mbit/s an.
Zocken via WLAN ist eh suboptimal. Ich würde die PS5 wenn irgend möglich über ein LAN-Kabel verbinden.
Speedtests über WLAN sind ohnehin wenig aussagekräftig. Entscheidend ist, mit welchen Werten der Router sein DSL synchronisiert.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Die ps5 kann leider nur per WLAN verbunden werden da der Router im Flur steht und das Internet aus der Telefonleitung bezieht (kein Glasfaser Internet).
Mfg
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Weiß einer woran es liegen könnte ?
Ich tippe mal pauschal auf die PS5. Hier kannst du mit den WLAN-Einstellungen experimentieren. Denn wir wissen nicht welchen Router du vorher benutzt hast.
Mein Tipp an dieser Stelle, weil dein Router ja woanders steht als die PS5 und du kein LAN-Kabel verwenden möchtest.
Besorge dir einen SpeedHome WLAN, verbinde diesen per WLAN mit den Speedport und verbinde die PS5 dann per LAN mit dem SpeedHome WLAN.
https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/wlan-pakete?wt_mc=sk_fnmzhvxx_14_fn-dp_20350688080_151590660213_667047885814_&wt_cc7=p_speedhome+wlan&gclid=EAIaIQobChMI2LCJq5OqggMVdpSDBx2s1QT2EAAYASAAEgIeN_D_BwE
1
Answer
from
1 year ago
Der vorherige Router war der Speedport Smart 3.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das einzige Gerät im Haushalt welches nicht die volle WLAN downloadgeschwindigkeit aufweist ist meine ps5, diese zeigt nur 50mbit/s an.
Manchmal soll es helfen dem 2,4 & 5ghz Band verschiedene Namen zu geben und die Konsole dann explizit mit dem 5ghz zu verbinden.
Manche Geräte schwenken bei gleicher SSID immer wieder auf 2,4ghz weil sie der Meinung sind da bessere Verbindung zu haben. Bessere Empfangsstärke ja, aber den schlechteren Durchsatz
0
1 year ago
@Gelöschter Nutzer: Fertige einen Screenshot dieser Seite an:
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
an und zeige ihn uns.
Zusätzlich wechsele mal auf diese Seite:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de
und verändere für das 2,4 GHz WLAN-Band den WLAN-Namen, zum Beispiel an den bisherigen Namen nur -2-4-GHz anhängen.
Die Geräte, die anschließend keine WLAN-Verbindung mehr haben, verbindest Du dann mit dem neuen Namen.
Gruß Ulrich
2
Answer
from
1 year ago
Noch eine kleine Ergänzung:
Die Xbox hingegen zeigt volle downloadgeschwindigkeit an sogar etwas mehr 260 Mbit/s.
Meiner Meinung nach kann es nur an der ps5 selbst liegen oder ?
Answer
from
1 year ago
Die Xbox hingegen zeigt volle downloadgeschwindigkeit an sogar etwas mehr 260 Mbit/s. Meiner Meinung nach kann es nur an der ps5 selbst liegen oder ?
Die Xbox hingegen zeigt volle downloadgeschwindigkeit an sogar etwas mehr 260 Mbit/s.
Meiner Meinung nach kann es nur an der ps5 selbst liegen oder ?
Die XBox steht am selben Ort und ist per WLAN verbunden?
Folge doch einfach mal meiner Antwort:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Downloadgeschwindigkeit/m-p/6412933#M2155608
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ist meine ps5, diese zeigt nur 50mbit/s an.
Typisch halt .. ne Playstation.
Schließ das Ding per LAN an.
1
Answer
from
1 year ago
Würde ich gerne, geht aber nicht Internetanschluss ist im Flur der Wohnung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Warum stehen denn dort die Angaben in Gbit/s und nicht Mbit/s ?
@Gelöschter Nutzer: Damit nicht so viele Ziffern genannt werden müssen: 1,13 Gbit/s sind 1130 Mbit/s, siehe hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten
Du hast übrigens zweimal den gleichen Screenshot angehängt.
Das als PC 192... Gekennzeichnete gerät müsste die PS sein
Genau, das kannst Du anhand den ersten sechs Zeichen der MAC-Adresse hier:
https://www.heise.de/netze/tools/mac/
herausfinden. 5c:84:3c gehört zu Sony.
D.h., die WLAN-Verbindung zum Smart 4 ist super!
Allerdings verstehe ich dann immer noch nicht warum mit meiner alten Verbindung (100 Mbit/s und Speedport Smart 3) auch wirklich die 100 Mbit/s auf der PS5 angezeigt wurden.🤷🏼
Allerdings verstehe ich dann immer noch nicht warum mit meiner alten Verbindung (100 Mbit/s und Speedport Smart 3) auch wirklich die 100 Mbit/s auf der PS5 angezeigt wurden.🤷🏼
Evtl. ist aufgrund der neuen Internetverbindung das Routing zum Speielserver jetzt anders ...?!
Übrigens noch eine Erklärung für meinen Tipp:
Auf den Kanälen ab 100 sendet der Smart 4 statt mit 0,2 Watt mit der fünffachen Sendeleistung von 1,0 Watt!
Gruß Ulrich
0
1 year ago
Ist heut Tag der gelöschten Nutzer oder was?
0
1 year ago
Es erhöht sich also auch die Sendeleistung im 5 GHz-Band bei den oberen Kanälen, oder macht das nur der Router (Mesh-Basis)?
Wenn die oberen Kanäle genutzt werden, wird automatisch mit höherer Sendeleistung (30 dBm = 1 W statt 23 dBm = 0,2 W) gesendet:
Siehe die entsprechende Allgemeinzuteilung der BNetzA zum 5 GHz WLAN, Tabelle 3, im Anhang.
Gruß Ulrich
WLAN_5GHz_pdf.pdf
0
Unlogged in user
Ask
from