Gelöst

Down/UP-stream nach Umstellung von Magenta Zuhause L auf XL ohne signifikante Verbesserung

vor 4 Jahren

Guten Tag,

heute  (25.11.20) erfolgte bei meinen Anschluss die Umstellung von Magenta Zuhause L (bis 100k) auf Magenta Zuhause XL (bis 250k), leider kann ich keine Änderung der Up/Download Rate feststellen, ich bekomme lediglich  122000 kbps Download anstatt den vertraglich mindestens versprochenen 175000 kps. Mein Router (Speedport Smart 3) sollte die Datenrate unterstützen, weiterhin ist alles korrekt angeschlossen. 

 

 

 

303

15

    • vor 4 Jahren

      Versprochen werden bei SV 175 nicht 175 Mbit, sondern 105-175 Mbit (oder wurde Dir die 250er Option bestätigt?). Wieviel hattest Du denn vorher gehabt?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Mueller8976 

      Das bedeutet wie üblich vorbehaltlich Problemen im Hausnetz. Daher bitte deine aktuelle Synchrate (Daran können wir sehen wie der DSLAM eingreift) Noch mal die Frage ob PowerLAN Geräte irgendwo in den Steckdosen sitzen, schraub deine TAE auf und sieh nach den Kabeln und prüf das es keine anderen TAE in der Wohnung gibt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo. woher bekomme ich die "Synchrate"?
      Powerlan Geräte sind nicht vorhanden, die Kabel sitzten auch alles fest.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Sind das die Synchrate Werte?

      Unbenannt.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Mueller8976was steht in der AB 175 0der 250?

      PowerLAN ?
      Welches kabel ist zw. APL und 1 TAE verlegt?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, die Kabelverbindung muss ich mir noch anschauen. PowerLAN ist nicht vorhanden, in der Auftragsbestätigung steht "SVDSL 250". 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Mueller8976 ,

       

      für mich klingt das danach, dass die max 175 MBit/s geschaltet worden sind, da die max 250 MBit/s nicht möglich.

      Die Mindestgeschwindigkeit im Downstream liegt hier bei 105 MBit/s.

      Siehe: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46904.pdf

      Wahrscheinlich gibt die Leitung einfach nicht mehr her und die erreichten 122 MBit/s sind über den 105MBit/s.

      Was genau steht in der Auftragsbestätigung?

       

      Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Laut Auftragsbestätiugn sollte ich bis zu 250 MBit/s bekommen, vor der Umstellung habe ich im best case 95 Mbit/s bekommen, jetzt bekomme ich maximal 122 Mbit/s. 

       

      Im Anhang befindet sich ein Bild mit den Geschwindigkeiten, die der Router scheinbar nur empfangen kann. 

      Unbenannt.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Mueller8976

      wenn Sie noch Hilfe brauchen, tragen Sie bitte Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil ein. Dazu einfach auf den Link in meiner Signatur klicken.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, das Problem besteht immer noch. Die Kundendaten habe ich in mein Communityprofil eingetragen. mfg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Mueller8976

      vielen Dank. Ich habe gerade versucht Sie auf dem Mobilfunkgerät zu erreichen. Wann passt ein Rückruf?

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo, ich habe jetzt mit der Hotline telefoniert - es liegt höchstwahrscheinlich am Router (besitze den Speedport Smart 1). Das Problem müsste mit einem Upgrade gelöst werden. mfg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Mueller8976

      das ist richtig. Der Speedport Smart 1 kann kein Supervectoring. Speedport Smart 3 wäre hier angesagt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von