Solved
Draytek Vigor 166 synced die VDSL Leitung nicht
4 years ago
Ich möchte die USG als Grenzrouter einsetzen und mit VPN meiner Mobilgeräte auf die heimische Infrastruktur zugreifen.
Dafür habe ich mich für ein Vigor 166 entschieden, welches ich dann ganz gerne als Modem einsetzen würde.
Nachdem ich mit der gewünschten Konfiguration nicht online gekommen bin, habe den Aufbau sukzessive vereinfacht und versuche nun das Vigor166 als Router einzusetzen. Ich bekomme keinen Sync auf das VDSL hin.
Wenn ich dies wieder auf die bestehende Fritzbox7430 zurücknehme, synced die Leitung ohne weitere Probleme.
Kann mir bitte jemand dazu einen Tipp geben?
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @Stefan]
Bitte keine personenbezogenen Daten einstellen
5576
10
This could help you too
Solved
2513
0
4
23175
0
2
Solved
3142
2
6
4 years ago
Nach der Anzeige findet er am WAN port gar kein Kabel, oder die Ansicht ist sehr unglücklich.
Die MTU 1500 ist für DSL zu hoch , 1492 wäre hier richtig, aber das dürfte zweitrangig sein.
was steht den im Syslog.
Praktisch deine ganzen Zugangsdaten stehen im Screenshot, ich werde das Bild löschen
du kannst es mit geschwärzten Infos neu einstellen.
1
Answer
from
4 years ago
@SteinhartT
ist schon merkwürdig das der DSL-Port nicht angezeigt wird.
Hie mal meine Einstellungen eines Vigor165 im Full-Bridge-Mode (VLAN7 macht die pfSense dahinter):
und den Verbindungs-Status:
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Du Optimist
3
Answer
from
4 years ago
Answer
from
3 years ago
Answer
from
3 years ago
Moin @Lichtmast,
dazu liegen uns vom Telekom hilft Team leider keine Informationen vor.
Hab einen schönen Abend
Viele Grüße
Marita S.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das gelöschte Bild mit den Einstellungen des Internetzugangs nochmals.
2
Answer
from
4 years ago
gestern muss ich blind gewesen sein.
Encapsulation muss auf LLC/Snap
Protokoll auf PPPoE
MTU 1492
welche Möglichkeiten hast du bei WAN connection detection?
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für die Antworten.
In der Tat sollte nur beim VDSL/2 ein Insert des VLAN gesetzt werden und GFast deaktiviert werden.
Darüberhinaus habe ich vom Support eine Beta zu einer weiteren Firmwareaktualisierung bekommen. Ich denke, dass dies der Durchbruch zum Sync der Leitung war.
Online bin ich noch nicht.
@Stefan Danke für Deinen Support, Die Einstellung in der Anwort zuvor beziehen zumindest im Router Modus auf den ADSL Teil der Konfiguration und sind in meinem Fall nicht notwendig. (Support Draytek).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Vielen Dank für die Antworten.
In der Tat sollte nur beim VDSL/2 ein Insert des VLAN gesetzt werden und GFast deaktiviert werden.
Darüberhinaus habe ich vom Support eine Beta zu einer weiteren Firmwareaktualisierung bekommen. Ich denke, dass dies der Durchbruch zum Sync der Leitung war.
Online bin ich noch nicht.
@Stefan Danke für Deinen Support, Die Einstellung in der Anwort zuvor beziehen zumindest im Router Modus auf den ADSL Teil der Konfiguration und sind in meinem Fall nicht notwendig. (Support Draytek).
0
Unlogged in user
Ask
from