Gelöst
DrayTek Vigor 2927ax mit Telekom Magenta online bringen
vor 3 Jahren
Hallo ins Forum,
ich möchte meinen DrayTek Vigor 2927ax an einem Telekom Grasfaseranschluss betreiben. Dazu hat mir die Telekom einen Medienwandler Glasfaser -> Ethernet in die Wohnung gelegt, so dass ich meinen WAN-Port des DrayTek-Routers per Ethernetkabel mit dem Medienwandler verbinden kann.
Wenn ich mich recht erinnere, muss ich als Protokoll "PPPoE" nutzen. Die dafür verfügbaren Einstellungen habe ich als Bildschirmfotos angehängt.
Allerdings kann ich keine Internetverbindung herstellen, und die im Internet verfügbaren Lösungsvorschläge sind für den 2927ax nicht anwendbar, und für diesen Router existiert keine Beschreibung.
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen - vielen Dank schonmal 😀
Viele Grüße
Ansgar
793
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3143
2
6
vor 5 Jahren
603
0
2
3524
0
4
211
0
4
vor 3 Jahren
Das Bildschirmfoto scheint zu fehlen. Hast Du VLAN7 für das WAN-Interface btw. die PPPoE-Session aktiviert?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo lejupp,
das war die Lösung!
Läuft! Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schön zu hören, danke für das Feedback!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Klaus_Störtebeker,
schön, dass du hier eine Lösung gefunden hast.
Vielen Dank an @lejupp!
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Die entsprechende Spezifikation 1TR112 der Telekom sagt dazu:
A6.6.3.3.3
Ethernet Structure
Ethernet frames must be supported according to IEEE802.3 [50]
The C-VLAN on the U-Interface must be used with TPID = 0x8100. All p-bit values can be used.
Ich würde also das Customer-VLAN aktivieren und auf 7 setzen. Das Service-VLAN würde ich deaktivieren.
0
vor 7 Monaten
Tut mir Leid, dass ich diesen etwas älteren Beitrag nochmal aus der Versenkung hole. Wir haben hier ebenfalls einen DrayTek Vigor 2927ax im Einsatz und die Einstellungen genauso übernommen - bekommen aber die Meldung "PPPoE: No response from server side."
VLAN Tag ist für Customer aktiviert auf Tag value 7 und Prio 0, dennoch kein "Durchkommen". Muss evtl. noch irgendwo anders etwas eingestellt werden?
0
vor 7 Monaten
Hallo, läuft der Draytek selbst als Router oder hängt er als Modem vor einem anderen Router?
0
vor 7 Monaten
Aktuelle Konstellation ist, dass am GF Anschluss ein Telekom Modem 2 (kleiner schwartzer Kasten) hängt und danach dann der DrayTek dran - DrayTek soll dann als Router für das Netz fungieren.
0
vor 7 Monaten
Ist es denn sicher, dass der Anschluss selber aktiv und in Ordnung ist? Ist der Anschluss z.B. schonmal mit einem anderen Router gelaufen?
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Moin @ekoch,
auch ich würde gerne wissen, ob der Anschluss vorher schon mit einem anderen Router lief, beziehungsweise ob der Anschluss aktiv/in Ordnung ist. Gib mir dazu eine kurze Rückmeldung.
Lieben Gruß,
Christoph
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo alle zusammen,
Bin leider jetzt erst wieder vor Ort. Der Anschluss wurde gestern erst freigeschaltet und ich hatte die PPPoE Verbindung aus der Ferne versucht aufzubauen (Backup Leitung am DrayTek so das ich drauf zugreifen konnte).
Als ich das Büro gestern verlassen habe hat das Modem noch durchgängig grün geleuchtet - gerade eben aber hab ich gesehen das es grün geblinkt hat.
Neustart des Modems und Zack - Glasfaser läuft.
Vielen Dank für die Unterstützung
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hi @ekoch,
es freut mich, das nun alles funktioniert und du deinen Glasfaser-Anschluss genießen kannst.
Sollte nochmals was sein, sag gern Bescheid.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von