Gelöst
Drucken ohne Drucker: Der E-Postbrief als perfekte Option
vor 5 Jahren
Als mein Drucker defekt war, habe ich einen E-Postbrief online geschrieben und an mich selbst geschickt mit den Dokumenten im Anhang. Die Anmeldung ist kostenlos und die Bedienung sehr einfach. Am nächsten Tag hatte ich alles ausgedruckt im Briefkasten.
Ein solcher Brief kostet 80 Cent Porto, plus 10 Cent pro Seite im Anhang in schwarz-weiss bzw. 30 Cent in Farbe.
Diese Option ist ideal, wenn man keinen Drucker hat oder nur selten etwas drucken möchte.
Die Kosten für einen eigenen Drucker und für die Farbe sind oft um ein Vielfaches höher, insbesondere wenn bei der seltenen Nutzung die Farben eintrocknen und neben dem Ärgernis noch weitere Folgekosten wie bei mir entstehen. Ich werde mein Gerät wohl nur noch zum Einscannen von Dokumenten benutzen.
831
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
235
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
@Helmut.M.gute Idee, aber teurer und dauert.
Fast jeder Kopierer wo man öffentlich kopieren kann, hat einen USB-Anschluß für Dokumente (Word, PDF).
Da kann man dann für ab 10Cent/Blatt drucken.
Ist leider nicht so bekannt.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II
Für 3 online getippte Seiten mit Zustellung als Brief am nächsten Tag zahle ich 80 Cent. Dafür brauche ich kein Papier, keinen Umschlag, keine Briefmarke und keinen Briefkasten zum Einwerfen.
Natürlich gibt es andere Optionen und jeder soll selbst entscheiden, ob er das günstiger oder schneller kann oder lieber Papier verschickt.
Ich will hier niemanden überreden, sondern habe nur Möglichkeiten beschrieben und wie ich sie nutze.
Das ist vielleicht für andere eine interessante Anregung und sicher ok so.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Helmut.M.
ok, wäre aber mit einem anderen/treffenderem Titel sich mehr beachtet worden und besser angekommen.
E-Post ist halt kein Drucker-Ersatz, sondern kann ein Ersatz für den Postbrief sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ludwig II
Ja, danke. Ich habe das soeben als neuen Beitrag eingestellt und hoffe, das ist ok so.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Ja, das stimmt.
Es ist aber nicht günstiger, wenn man dafür extra irgendwo hinfahren muss, wie in unserem Fall.
Falls man das dann ohnehin per Post z.B. an Behörden schicken will, ist der E-Postbrief genial einfach und schnell.
Ich verschicke Briefe, ausgefüllte Formulare usw. jetzt nur noch auf diese Art an alle möglichen Stellen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von