DSL 1&1, Vodafone, o2 verfügbar, Telekom nicht
vor 3 Jahren
Hallo,
vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich möchte in meiner neuen Wohnung DSL über die Telekom, allerdings kann die Telekom nicht liefern. Der Telekom Mitarbeiter meinte ich müsste als Wohnungseigentümer erst den APL beauftragen. Der Bauherrenservice meinte passend dazu, dass kein APL beauftragt worden ist.
Was mich stutzig macht: 1&1, Vodafone und o2 können mir DSL anbieten, folglich muss doch auch ein APL existieren. Im Keller existiert auch ein weißer Telekom Kasten (Bild Anhang). Ist das ein APL ?
Entweder alle Mitanbieter haben falsche Infos und der weiße Telekom Kasten ist irgendwas anderes oder die Telekom hat den APL doch gemacht? Ich bin irritiert!
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Alex
819
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
785
0
5
vor 8 Jahren
3463
0
4
vor einem Jahr
557
0
9
838
0
8
179
0
2
vor 3 Jahren
Der weiße Kasten ist nur ein Deckel einer großen Abzweigdose, was dahinter ist ist nicht erkennbar, einfach mal aufschrauben. Einen APL würde ich da allerdings eher nicht erwarten.
Wenn die anderen Anbieter meinen etwas schalten zu können dann einfach dort beauftragen, es wird sich dann schnell herausstellen was geht und was nicht.
0
vor 3 Jahren
Im Keller existiert auch ein weißer Telekom Kasten (Bild Anhang).
Das ist eher kein APL - aber es wäre in der Tat eher ungewöhnlich, im Haus etwas mit Telekom-Aufdruck zu sehen, wenn die Telekom keinen Anschluss ins Haus gelegt hätte. Kannst Du den Inhalt mal fotografieren.
Was mich stutzig macht: 1&1, Vodafone und o2 können mir DSL anbieten
Was mich stutzig macht: 1&1, Vodafone und o2 können mir DSL anbieten
Gibt es im Haus Kabel-TV? Dann bieten Vodafone und o2 möglicherweise kein DSL sondern Internet über Kabel.
Beim 1und1 kann es z.B. auch sein, dass der einfach mal behauptet er könne liefern - und erst im Rahmen der Beauftragung kommt dann irgendwann raus, dass da nichts geht.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, sind das die Endleitungen?
IMG-20211125-WA0000.jpg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das schwarze wird eine Zuleitung von irgendwo sein, die grauen vermutlich die Leitungen zu den einzelnen WE.
In jedem Fall sind die grauen von ungeeignetem Typ und müssen ausgetauscht werden.
In Summe ist nichts von der Telekom zu sehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sind das schon DSL Kabel?
Die grauen sehen nach "DSL Kabel" vom Elektriker verlegt (also in der Regel o.k. für nur Telefonie oder DSL bis 16 Mbit/s, aber total untauglich für die hohen Frequenzen von Vectoring und Supervectoring) aus.
Würde ich austauschen, hoffentlich sind diese Leitungen in unbeschädigten Leerrohren verlegt und lassen sich rausziehen bzw. noch besser als Zugdraht für "gute" VDSL taugliche Kabel verwenden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gibt es denn eine Telefondose in der Wohnung?
Es wäre in der Tat interessant, was sich hinter der großen Abzweigdose befindet.
Der Telekom-Aufkleber scheint mir auch nicht original zu sein. Die Telekom verwendet eigentlich immer ihr eigenes Logo.
Ich will mal nicht hoffen das sich dahinter ein Antennenverstärker für Kabelfernsehen befindet.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gerade wenn die TAE mit unter einem gemeinsamen Rahmen ist wird die vom Elektriker passend dazu gesetzt, also auch kein Hinweis, denn wenn es keine gibt würde die auch nur der Techniker im Rahmen der Bereitstellung setzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von