Gelöst
Dsl 2000 Ram verbindet auf ein mal mit höherer Bandbreite nach Störung
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe mal eine Frage oder ein Problem mit unserem DSL Anschluss. Wir hatten heute mal einen DSL Ausfall. Das kam ja schon mal öfter vor und ist auch nicht weiter schlimm. Da wir ja Hybrid Kunden sind merken wir davon natürlich fast nichts.
Wir haben aufgrund der Leitungslänge auch nur das DSL 2000 Ram Profil geschaltet bekommen. In der Vergangenheit hatten wir aufgrund von Störungen und weil unser Kabel bei Bauarbeiten beschädigt wurde ,schon mehrfach Besuch von Technikern.
Der Techniker der als letztes da war, war auch relativ erstaunt das sich der Router wirklich mit der maximalen Leistung der Leitung verbindet und meinte nur das wir froh sein sollen das es überhaupt so funktioniert wie es ist. Als wir hier eingezogen sind war hier von O2 die Leitung mit DSL 384 beschaltet.
Quasi eine " Angst vor Ärger Schaltung ". Die Leitung war natürlich dementsprechend langsam, machte aber kaum Fehler laut Protokoll. Mit DSL 2000 Ram funktionierte alles zu voller Zufriedenheit, man konnte aber sehen wie die Fehlerrate / Korrektur im Speedport nach oben ging. Der Techniker meinte auch das es ja vollkommen egal sein was DSL mäßig ankommt, so lang es für Telefonate langt, denn den Rest holt er sich sowieso über LTE .
Heute Nacht um 3:30 etwa brach das DSL weg und war um 10 Uhr irgendwas wieder da. Dort hatte er sich mit
Downstream 3455
Upstream 876
verbunden. Das hat natürlich nicht lange gehalten und die Sync brach nach kurzer Zeit wieder ab. Nach mehreren Stunden wählte sich der Router wieder mit den oben genannten Daten ein, flog nach einiger Zeit wieder raus und wählte sich wieder ein. Nun ist er wieder mit den oben genannten Daten drin.
Nun zu meiner Frage oder meinem " Problem ". Laut DSL Menü ( Hidden Menü ) kann man deutlich erkennen das die Fehlerrate gestiegen ist was mich jetzt nicht verwundert.
Manch anderer wäre vermutlich froh drüber das er sich nun mit höherer Geschwindigkeit verbindet. Im Prinzip macht es aufs ganze gesehen ja auch gar nichts aus, da die Endrate durch LTE eh gleich geblieben ist, auch wenn der Festnetz Anteil quasi gar nicht da ist.
Wieso verbindet sich die 2000er Ram nun mit
Downstream 3455
Upstream 876
???
Es ist ja so als sei unser Haus nun ein paar hundert Meter mehr Richtung Stadt gewandert. Ich habe mal aus dem Fenster geschaut und es steht noch am selben Fleck wie vorher
Unser Problem ist es das wir definitiv eine stabile DSL Sync brauchen da wir viel mit dem Festnetz telefonieren. Das liegt unter anderem daran, das der Handy Empfang hier je nach Anbieter wenig bis gar nicht vorhanden ist. Das ist ja auch der Grund warum wir ne Riesen Antenne auf dem Dachboden haben um überhaupt das LTE gescheit einzufangen
Handelt es sich um eine Störung oder bleibt das nun so? Die Dämpfungswerte haben sich im Upstream ebenfalls deutlich erhöht.
Der Router zeigt nun
Upstream | Downstream | |
Actual Data Rate | 876 | 3455 |
Attainable Data Rate | 2600 | 4944 |
SNR Margin | 310 | 91 |
Signal-level | 110 | 67 |
Line Attenuation | 222 | 415 |
Also liebe Telekom...es wäre schön wenn einfach alles wäre wie immer
Ich kann die Aussage des Technikers als Interessierter Kunde auch gut verstehen als er sagte es wäre zugunsten der Fehlerrate die er mit seinem Gerät gemessen hat eher besser er würde sich sogar noch mit weniger Speed verbinden. Das genaue Protokoll hab ich nicht mehr. Der gute Mann war nicht so Gesprächig und taute erst so langsam auf als er merkte das ich sehr an der Materie interessiert bin und es keine Meckerei an der Telekom ist.
Ich erinnere mich gut an seine Worte. Er schaute auf sein Gerät und sagte im O- Ton :
Ei Ei Ei...da kann ich messen so oft ich will, die Leitung wird nicht besser. Seien sie froh das es überhaupt so funktioniert. Das sei nach seiner Meinung nach Grenzwertig.
So und nun freue ich mich auf die Antwort
Liebe Grüße der absolut technisch interessierte Marcel
912
0
41
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
853
0
3
707
0
3
vor 14 Jahren
19419
0
33
vor 10 Jahren
19187
0
82
Akzeptierte Lösung
Marcel D
akzeptiert von
Marcel M.
vor 5 Jahren
Hallo![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-11ab0ffc-c2c4-4ad5-aa4e-a3cc3b07c9c5-843465895)
Ausbleibend? Hatte doch zwischendurch geschrieben das alles in Ordnung ist:-)
War ein paar Tage nicht online, daher die verspätete Antwort. Aaaaaaaalso....
Für mich ist es immer noch die " Testphase" und ich schaue jeden Tag einmal in den Router ob das System wieder irgendwas rumgespielt hat![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-11ab0ffc-c2c4-4ad5-aa4e-a3cc3b07c9c5-843465895)
Also von mir aus sehr gerne. Es läuft stabil. Ich kann nur hoffen das DLM nicht wieder daran rumspielt, denn dann geht alles wieder von vorne los denke ich🤔
So wie es jetzt ist kann es bleiben 😎
In diesem Sinne
Kann geschlossen werden und vielen Dank für all eure Bemühungen![Fröhlich Fröhlich](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-11ab0ffc-c2c4-4ad5-aa4e-a3cc3b07c9c5-843465895)
LG Marcel
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel D