Gelöst

DSL 250 Geschwindigkeit zu niedrig

vor 3 Jahren

Hallo,

 

ich bin jetzt seit Samstag Festnetz & Internetkunde bei der Telekom, allerdings gibt es hier mit dem Anschluss das Problem, dass hier die Geschwindigkeit zu niedrig ist. Es gab vereinzelt auch Verbindungsabbrüche ein paar davon waren von meiner verursacht worden, da ich zwischenzeitlich mal den Router gewechselt hatte.

 

Später kommt ein Techniker zu mir wegen dem Problem mit der Geschwindigkeit, mir wurde hier von dem Techniker welcher die Anschaltung gemacht hatte auch gesagt, dass er mir empfiehlt dass ich ggf. wenn es mit der 250er Leitung nicht ganz funktioniert, mich hier runterstufen lassen soll auf den 100er Tarif, was hier jetzt auch am Dienstag gemacht wird.

 

Da aktuell immer nur mit 160-190.000 an Geschwindigkeit synchronisiert wird von dem Router, wäre es nett wenn da vielleicht mal drübergeschaut werden könnte, warum hier die volle Endgeschwindigkeit nicht erreicht wird, und ob man in dem Fall eventuell etwas machen kann, wenn ich auf den größeren Tarif wieder zurückwechseln würde.

 

Ich werde hier jetzt erstmal den Technikertermin abwarten, und hoffe dass der Techniker vielleicht den Grund dafür finden kann, warum die volle Endgeschwindigkeit nicht erreicht wird.

 

Viele Grüße

 

Julien

2622

35

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Skyline2600

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Warum nicht mehr bei dir ankommen, könnte mehrere Gründe haben;

       

      • Leitungsweg zu weit, DSLAM 
      • Liegt an deiner Hausverkabelung 
      • Es gibt Störungen, und ASSIA drosselt, damit die Leitung stabiler ist, 
      • Zuviele hängen am gleichen Verteiler 
      • ... 
      • Ich hoffe, du nutzt keine Powerline Adapter.. Raus damit, auch aus der Steckdose, nichts für VDSL und SVDSL 
      • Welcher Router ist das?
      • ... 

      Warte erstmal auf den Techniker.

       

       

      0

    • vor 3 Jahren


      @Skyline2600  schrieb:
      mich hier runterstufen lassen soll auf den 100er Tarif, was hier jetzt auch am Dienstag gemacht wird.

      Das beabsichtigst Du am Dienstag zu beauftragen - oder das ist schon so beauftragt von Dir mit einer Umsetzung am Dienstag?

      In letzterem Fall wozu der Technikerbesuch, wozu die Fragen hier.

       

       


      @Skyline2600  schrieb:
      Da aktuell immer nur mit 160-190.000 an Geschwindigkeit synchronisiert wird

      Das ist im Grunde genommen durchaus ein valider Geschwindigkeitsbereich an einem MagentaZuhause XL mit größerer Leitungslänge und/oder schlechter Inhouseverkabelung. Gem. Leistungsbeschreibung soll der Anschluss im Download zuallermindest 105 Mbit/s bringen.

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      pamperlapescu

      Ich frag´ mal so ins Unreine: Nur weil mein Anschluss anstatt 250 MBit/s nur 200 MBit/s erreicht, lasse ich mich auf 100 MBit/s zurückstufen?! Ja, ne, versteh´ ich nicht!

      Ich frag´ mal so ins Unreine:

      Nur weil mein Anschluss anstatt 250 MBit/s nur 200 MBit/s erreicht, lasse ich mich auf 100 MBit/s zurückstufen?!

       

      Ja, ne, versteh´ ich nicht!

      pamperlapescu

      Ich frag´ mal so ins Unreine:

      Nur weil mein Anschluss anstatt 250 MBit/s nur 200 MBit/s erreicht, lasse ich mich auf 100 MBit/s zurückstufen?!

       

      Ja, ne, versteh´ ich nicht!


      würde ich auch nicht, meiner wurde auf 175 Mbit/s gesetzt , weil damals bei der Bereitstellung nicht mehr möglich war,

      und so war alles stabil....👍

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      pamperlapescu

      Ich frag´ mal so ins Unreine: Nur weil mein Anschluss anstatt 250 MBit/s nur 200 MBit/s erreicht, lasse ich mich auf 100 MBit/s zurückstufen?!

      Ich frag´ mal so ins Unreine:

      Nur weil mein Anschluss anstatt 250 MBit/s nur 200 MBit/s erreicht, lasse ich mich auf 100 MBit/s zurückstufen?!

      pamperlapescu

      Ich frag´ mal so ins Unreine:

      Nur weil mein Anschluss anstatt 250 MBit/s nur 200 MBit/s erreicht, lasse ich mich auf 100 MBit/s zurückstufen?!


      Wegen der Abbrüche, denke ich.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es gibt leider vereinzelnd Abbrüche auf der Leitung und wegen diesem Problem kommt ein Techniker raus. Mir wurde noch gesagt, es könnte sein, dass der Techniker mich auf einen anderen Port schalten wird.

       

      Vor Ort wird er jedenfalls noch eine Messung vornehmen, und mir dann sagen ob es aus seiner Sicht sinnvoll ist, hier den großen Tarif zu behalten.

       

      Bei der Anschaltung hatte der eine Techniker auch gesagt gehabt, es könnte vielleicht zu Problemen kommen und ich soll mich halt runterstufen lassen, wenn zumindest die Leitung instabil läuft, eine normale 100er würde dann Störungsfrei laufen hatte der mir gesagt bevor er ging.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Den XL gibt es ja in zwei Versionen: mit SVDSL 250 und SVDSL 175. Welcher wurde dir gemäß Auftragsbestätigung bestätigt?

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Skyline2600,

       

      wenn ich mir das Ticket, welches der Techniker an die Kolleg*innen weitergeleitet hat ansehe, haben diese den 15.02.2022 als vorläufigen Termin hinterlegt. Allerdings ist dieser aufgrund der aktuellen Situation noch eher ans "unsicher" zu bezeichnen.

       

      Ich habe noch einmal eine Info hinterlassen, dass sich die Kolleg*innen sich melden sollen.

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      mittlerweile hat die Entstörung erfolgreich stattgefunden. Es war jetzt nochmal eine Fachfirma für Tiefbau und ähnliches da gewesen, und hat den Port am Straßenverteiler ausgetauscht da dieser defekt war, der Techniker meinte das sei hier auch noch einer der mehreren Gründe für die Abbrüche gewesen.

       

      Er hatte mich dann hier auch noch umgeschaltet auf eine andere Leitung, nachdem der Portwechsel stattfgefunden hatte und jetzt läuft alles einwandfrei, jetzt bin ich soweit auch sehr zufrieden.

       

      Viele Grüße,

       

      Julien

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Morgen @Skyline2600 besten Dank für die positive Rückmeldung. Fröhlich

       

      Es freut mich zu lesen, dass der Fehler nun abschließend behoben werden konnte und wieder alles funktioniert. Danke auch für deine Geduld.

       

      Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Skyline2600,

       

      wenn ich mir das Ticket, welches der Techniker an die Kolleg*innen weitergeleitet hat ansehe, haben diese den 15.02.2022 als vorläufigen Termin hinterlegt. Allerdings ist dieser aufgrund der aktuellen Situation noch eher ans "unsicher" zu bezeichnen.

       

      Ich habe noch einmal eine Info hinterlassen, dass sich die Kolleg*innen sich melden sollen.

       

      Viele Grüße

      Oliver I.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      mittlerweile hat die Entstörung erfolgreich stattgefunden. Es war jetzt nochmal eine Fachfirma für Tiefbau und ähnliches da gewesen, und hat den Port am Straßenverteiler ausgetauscht da dieser defekt war, der Techniker meinte das sei hier auch noch einer der mehreren Gründe für die Abbrüche gewesen.

       

      Er hatte mich dann hier auch noch umgeschaltet auf eine andere Leitung, nachdem der Portwechsel stattfgefunden hatte und jetzt läuft alles einwandfrei, jetzt bin ich soweit auch sehr zufrieden.

       

      Viele Grüße,

       

      Julien

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1875

      0

      6

      Gelöst

      in  

      223

      0

      3

      Gelöst

      in  

      957

      0

      8

      Gelöst

      in  

      960

      0

      5