Gelöst

DSL 6000 RAM > DSL 16000 nach Ausbau

vor 7 Jahren

Hier kann glaube ich nur das Telekom Hilft-Team weiterhelfen Fröhlich .

 

Bei mir wurde zu Monatsbeginn VDSL100 ausgebaut und freigeschaltet (hurrah!). Außendienstler hat die Runde gemacht und bestätigt, dass technisch auch 100Mbit möglich wären. Später der Telefonsupport auch.

Jetzt das Aber: Mir reicht mein aktueller Tarif aber eigentlich aus (Magenta Zuhause S). Allerdings wären die tariflich möglichen 16000 statt aktuell (technisch bedingt) DSL6000 natürlich attraktiver Fröhlich .

Im Telefonsupport hieß es hier lapidar, das sei technisch nicht mehr möglich, das ginge frühestens zum Ende der aktuellen Vertragslaufzeit (was erst im November der Fall wäre). Das System würde das nur unmittelbar erlauben, wenn ich auch den Tarif wechsle.

Das traf bei mir (hoffentlich verständlicherweise) auf Unverständnis, aber eine Lösung ließ sich partout nicht finden.

Als "Lösung" bot sich dann an, doch "testweise" auf VDSL100 hochzustufen und das anschließend unmittelbar zu stornieren. Dann würde ja ein Tarifwechsel stattfinden (und umgestellt werden), und beim anschließenden Zurückstellen könne man dann problemlos auf DSL16000 stellen.

Bisschen seltsam, fand ich, aber gut, wenn der Support es so sagt...

Also die ganze Sache angeleiert, Termin ist für 30. Mai, da ein Techniker an einer Vermittlungsstelle wohl noch etwas umstecken muss.

 

Im Nachhinein habe ich weiter recherchiert, weil ich das Ganze nicht so recht glauben wollte, ist ja auch irgendwie der Gipfel der Kundenunfreundlichkeit...

Und prompt stoße ich hier in der Community auf einen ganz simplen Workaround:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439

Hätte mir mal früher einfallen sollen, gleich hier zu schauen, hier wird einem schließlich immer gut geholfen Fröhlich .

Bin der Anleitung gefolgt, konnte dann auch "DSL 16000 RAM IP" auswählen und "bestellen", aber eine Auftragsbestätigung kam nicht, nur eine Bestellbestätigung. Vermutlich, weil ja ohnehin bereits der VDSL100-Auftrag steht und jetzt für den halben Monat eine Umstellung sinnlos wäre.

 

Nun endlich meine Frage: Ist es möglich, die Umstellung einfach direkt vorzunehmen und den "unnützen" ausstehenden VDSL100/Magenta Zuhause L-Auftrag zu stornieren? Wäre für alle Beteiligten vermutlich die günstigste und hilfreichste Lösung...

Ich will schließlich nur das, was mir tariflich zusteht ("bis zu 16000, sofern technisch möglich"), und das nicht erst im November...

 

beste Grüße

Tassilo Müller

 

EDIT: Bild vom Wechsel-Dialog angehängt.

Unbenannt.png

646

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Senshi,

      ich danke dir für das Gespräch.

      Ich habe wie gewünscht die Umstellung auf Magenta Zuhause L storniert. Damit sollte es dir (spätestens morgen) möglich sein, die "Umgehungslösung" auszuprobieren. Versprechen, dass es klappt, kann ich dir das allerdings nicht. Ich bin gespannt und würde es dir wünschen. Andernfalls empfehle ich wie @Anonymous einen Tarifwechsel auf Magenta M.

      Halt und auf dem Laufenden. 😄

      Lieben Gruß

      Dilan A.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für den Erfahrungsbericht. Letztlich bleibt mir aber nix anderes übrig, als es einfach mal zu versuchen...vielleicht klappt es, vielleicht nicht. Schlimmer als jetzt wird es ja wohl nicht werden ;), und 10 Tage Wartezeit kann ich verkraften, dann schaue ich weiter.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Nein, schlimmer kann es nicht werden. Zwinkernd

      Wenn du dich doch dazu durchringen solltest einen VDSL-Tarif zu buchen, kann es nur besser werden.

      Ich wollte auch auf Biegen und Brechen meinen Tarif behalten, bereue es aber nicht gewechselt zu haben.

      Jetzt bekomme ich wenigstens die maximale Bandbreite, die mein Tarif hergibt.

      Das war vorher nicht der Fall, aber für mich die Voraussetzung worauf ich jahrelang gewartet habe.

      Die 10,- Euro mehr im Monat machen mich nun auch nicht ärmer, als ich sowieso schon bin ! Lachend Lachend Lachend

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

       Termin der Umstellung lag gestern noch im Urlaub, wurde aber via Email&SMS von Telekom auf dem Laufenden gehalten.

      Heute nach der Rückkehr dann neugierig getestet, und voìla:

      http://www.speedtest.net/de/result/7343001540

       

      Habe mehrere versch. Server und Anbieter getestet, Mittelwerte im Download pendeln sich bei über 14.75Mbit/s ein. Der Upload ist etwas wackliger (mal besser, mal schlechter) mit 1.8- 2.1 Mbit/s . Alles in allem finde ich das ein extrem zufriedenstellendes Ergebnis!

       

      Vielen Dank nochmal für die fixe und unbürkoratische Hilfe an alle Kommentatoren und Dilan im Besonderen Fröhlich .

       

      EDIT:

      Der Router meldet auch attraktive Werte:

      Aktuelle Rate (kbps)258617548
      Maximalrate (kbps)260417540
      Signal-Rausch-Abstand (dB)10.46
      Leitungsdämpfung (dB)1.83.4

       

      Insbesondere SNR und Dämpfung waren vorher DEUTLICH höher.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das ging jetzt ruckzuck!

       

      Vielen Dank für den sehr unerwarteten Anruf (das erste Mal, dass ich wegen eines Problems initiativ von der Telekom angerufen wurde Fröhlich ) und die fixe Hilfe: Die Stornierung wurde nur wenige Minuten später storniert/bestätigt, und ich habe direkt darauf die Umgehungslösung noch einmal ausprobiert. Und nur 10 Minuten nach der Bestell-Bestätigung kam die Auftragsbestätigung für DSL 16000 RAM IP mit Termin 25. Mai .

       

      Vielen Dank für die Hilfe an alle und besonders an dich, Dilan!

       

      Ich werde noch einmal berichten, wie es dann nach dem 25. Mai aussieht Fröhlich .

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen