Gelöst

DSL Anschluss Bestellt - aus dem Apl kommt aber kein Kabel

vor 5 Jahren

Hallo, ich kriege hier langsam die Krise. Wir haben für unsere neue Wohnung einen DSL Anschluss Bestellt, ich habe in der Hotline bestimmt 5x gesagt, dass hier ein APL hängt, aber das Kabel, welches zur Telefondose führt, nicht mehr im APL steckt, sondern davor liegt. Zudem steht in der Anschluss Bestätigung wieder die falsche Hausnummer. Ich weiß nicht warum das so eine schwere Geburt ist....

 

Jetzt kriegen wir Bescheid, dass unser Anschluss bereitgestellt wird zum 03.01. Und dafür kein Techniker kommt. Wie sollen wir bitte dann den Anschluss nutzen?

Bei der Hotline sagte mir ein ziemlich genervt wirkender Mitarbeiter, das wäre Sache des Hauseigentümers. Das ist doch Quatsch, es darf doch nur ein Telekommitarbeiter an den APL ....

Dann solle ich halt abwarten und nach der Bereitstellung nochmal Kontakt aufnehmen, dann könnte der Techniker einen Termin vergeben. 

Ich möchte aber nun langsam meinen Anschluss, seit über 8 Wochen haben wir hier nur Probleme, und es war noch nicht 1 mal ein Techniker da... Ich erhoffe mir hier Hilfe, wenn jemand wirklich weiterhelfen kann, bitte meldet euch, danke. 

2670

73

    • vor 5 Jahren

      Hallo @AlexBue 

       

      Das muss sich jemand vom @Telekom hilft Team  anschauen, deshalb hinterlege bitte die betreffende Kunden- und deine Rückrufnummer im Profil und antworte im Anschluss auf diesen Beitrag.

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      bitte um kurze Antwort, wenn du es erledigt hast

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @AlexBue 

       

      Es wird sich ein Teamie bei dir melden, bitte um Geduld, kann auch erst morgen sein!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kein Problem, vielen lieben Dank! Ich hoffe, dass nun die rettende Hilfe naht Fröhlich #

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @AlexBue 

       

      Sehr gerne! die Rettung kommt 😀

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das war kein Quatsch was der Mitarbeiter am Telefon Dir erzählt hat. Ich dachte früher such immer die Telekom ist für alles zuständig😅

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @AlexBue  schrieb:
      Wir haben den Vertrag über Check24 gemacht, da unser Haus ein Neubau ist und Check 24 unsere Adresse noch nicht im System hatte, haben sie die Hausnummer des Nachbarhauses als Anschlussort genommen, und darunter als Vermerk hereingeschrieben, dass das nur das Nachbarhaus ist, dazu haben sie unsere richtige Hausnummer vermerkt.

      Immer die Sparer ;-(

      Wenn man neu baut dann muß man die Quellen ansprechen und nicht Mitläufer.

       

      Heute erst wieder so einen Fall gehabt,

      Haus gekauft und kernsaniert,

      unerlaubterweise für die Aussenisolierung den APL abgeschnitten

      (OK Wasser, GAS und Telefonleitung wurden neu nach innen verlegt,
      aber die Telekom nicht informiert das es eine neue Zuleitung gibt,

      die nur in der Erde liegt und die ja auch an des Versorgungsnetz angeschloßen werden muß)

       

      Also wurde der Anschluß gebucht (mit Kundenkontakt),

      und ich finde noch vor dem Haus das alte Anschlußkabel ;-(

      Also mit DSL dieses Jahr wird es nix mehr,

      weil das neue Kabelende irgendwo bei den GaWaSch-Anschlüßen liegt,

      aber bestimmt nicht in der Nähe vom alten Hausanschluß.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also nun aber wirklich, Check24 habe ich genommen, weil ein Telekom Mitarbeiter mir den Tipp gegeben hat, damit Sparen zu können. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      AlexBue

      Also nun aber wirklich, Check24 habe ich genommen, weil ein Telekom Mitarbeiter mir den Tipp gegeben hat, damit Sparen zu können.

      Also nun aber wirklich, Check24 habe ich genommen, weil ein Telekom Mitarbeiter mir den Tipp gegeben hat, damit Sparen zu können. 

      AlexBue

      Also nun aber wirklich, Check24 habe ich genommen, weil ein Telekom Mitarbeiter mir den Tipp gegeben hat, damit Sparen zu können. 


      Check24 will auch leben,

      besser beraten wärst du im T-Punkt (die können eigene Verträge/Gutschriften machen,
      (hatte schon Kunden die Router + Mediareceiver 24Mon kostenfrei bekommen),

      und ich rate immer zum T-Punkt

      (weil hier ist der kurze Weg (die können mich kontakten (Aussendienst) und haben aber auch die Kontakte zu PTI ,

      hier kann man viele Probleme in kurzer Zeit lösen)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren


      @AlexBue  schrieb:

      Hallo, ich kriege hier langsam die Krise. Wir haben für unsere neue Wohnung einen DSL Anschluss Bestellt, ich habe in der Hotline bestimmt 5x gesagt, dass hier ein APL hängt, aber das Kabel, welches zur Telefondose führt, nicht mehr im APL steckt, sondern davor liegt. Zudem steht in der Anschluss Bestätigung wieder die falsche Hausnummer.

       

      Jetzt kriegen wir Bescheid, dass unser Anschluss bereitgestellt wird zum 03.01. Und dafür kein Techniker kommt.


      Hier können nur die Teamies helfen,

      Wenn in der Auftragsbestätigung die falsche Hausnummer steht,

      wird vmtl. der Anschluß auch auf die falsche Hausnummer geschaltet

      (es wird eine bestehende Verbindung wieder aktiviert, dafür muß kein Techniker vor Ort).

      0

    • vor 5 Jahren

      Es gehört eine 1. TAE neben den APL und dann kann dort die (falsche, für DSL ungeeignet nebenebei) verlegte Leitung angklemmt werden, also ja es muss noch ein Techniker kommen.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Er darf aber nicht an den APL . Da muss die Telekom bzw der Aussendienst ran. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Andreas__  schrieb:

      Er darf aber nicht an den APL . Da muss die Telekom bzw der Aussendienst ran. 



      Das sehen wir identisch.

      Und die Telekom darf nicht ans Kabel ran ohne Einverständnis/Auftrag des Eigentümers.

       

      Das was der TE schreibt

      "Wir haben den Vertrag über Check24 gemacht, da unser Haus ein Neubau ist und Check 24 unsere Adresse noch nicht im System hatte"

      Es tut mir leid - aber in einem Neubau (also Erstbezug) sieht das nicht so aus wie auf dem Photo

       

      grafik.png

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was ist das hier eigentlich für ein Pfusch?

      15768748657147112593266212031536.jpg

      Seit wann werden Telefon-/Netzwerkkabel von außen in eine Unterputzdose geführt?

      Das sollte sich mal ein Elektriker angucken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @AlexBue,

      ich habe dich gerade vergeblich versucht, dich telefonisch zu erreichen. Wir bekommen das geschilderte Problem auf jeden Fall in den Griff. Am besten schreibst du, zu welcher Tageszeit du am besten erreichbar bist, dann melde ich mich bei dir.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      0

    • vor 5 Jahren


      @AlexBue  schrieb:
      ich habe in der Hotline bestimmt 5x gesagt, dass hier ein APL hängt, aber das Kabel, welches zur Telefondose führt, nicht mehr im APL steckt, sondern davor liegt. 

      Ich verstehe das so, dass die Telekom da einen betriebsbereiten Anschluss inkl. TAE -Dose für den Vormieter bereitgestellt hatte und dass irgendjemand das beschädigt hat. Vielleicht beim Auszug. Das ist dann schon ein wenig tricky und unklar wie das gemacht wird. Eine "normale" Bereitstellung dürfte das nicht sein. D.h. das dürfte meiner Einschätzung nach nicht von der Bereitstellungsgebühr von 70 Euro abgedeckt sein. Oder in anderen Worten: Kann sein, dass Euch da vielleicht zusätzlich 100 Euro für die Anfahrt und Reparatur in Rechnung gestellt werden. Obwohl Ihr vermutlich nicht die Verursacher seid.

       

      Kann natürlich auch sein, dass der Telekom das irgendwie zu kompliziert wird und sie dann sagt "Schwamm drüber, dann reparieren wir das halt." Da die vom APL zur TAE verlegte Leitung per Verlegung allerdings aus dem Eigentum der Telekom ins Eigentum des (i.d.R.) Vermieters übergeht, darf sie da streng genommen ohne Auftrag vom Vermieter aber gar nicht ran. So mein Verständnis der Situation.

       

      Siehe hierzu auch dass es ein Urteil des Bundesgerichtshofs in ähnlicher Situation gab

      https://www.immobilienscout24.de/eigentuemer/news/2019/1/vermieter-muss-telefonleitung-instandhalten.html

      0

    • vor 5 Jahren

      Vielen Dank für eure Beiträge und Vorschläge.
      Bei der Bereitstellung wird auf jeden Fall ein Techniker vor Ort sein.
      @AlexBue und ich bleiben in Kontakt, wir bekommen das hin.
      Ich wünsche euch frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      39

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Auf dem Zettel steht TMTkom im Auftrag det Telekom @Detlev K. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es wurde nun angeschlossen und das Internet läuft! Danke insbesondere an @Detlev K. ! Das Problem ist gelöst.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @AlexBue,

      na endlich. Das war echt ein harter Brocken. Vielen Dank für die Rückmeldung und alles Gute. Fröhlich


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo, langsam werde ich Wahnsinnig mit der Telekom (sorry für den Ausdruck). Kurz vor Weihnachten rief uns ein Kundenberater an, der sagte den aktuellen Auftrag müssten wir wieder stornieren (warum auch immer), und wir würden einen neuen DSL Vertrag machen (der 4. Mittlerweile in 6 Wochen), dann würde es bist allerspätestens heute alles laufen. (Neuanschluss DSL Vertrag)

       

      Bis heute hat auch niemand mehr gemeldet, gestern die Kundenhotline angerufen, der Berater wollte alles regeln und dann innerhalb 1 Std zurück rufen... Pustekuchen, es meldete sich den ganzen tag niemand.

      Ich bitte nun einen Telekom Hilft Teamer mich anzurufen um das ganze mal aufzuarbeiten und uns konkret zu besprechen, was Sache ist. Das alles kann ja nicht so schwer sein... 

       

      Danke Fröhlich 

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay, danke. Sorry. Dann löschen Sie doch den Beitrag hier. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wir konzentrieren auf den von Perry Sherman genannten Thread, Direktnachrichten und Telefongespräche.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @AlexBue,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wir verbleiben wie besprochen und ich melde mich wieder, wenn ich mehr zum Katasterauszug habe.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Es wurde nun angeschlossen und das Internet läuft! Danke insbesondere an @Detlev K. ! Das Problem ist gelöst.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen