DSL Anschluss nur eingeschränkt nutzbar - die Zweite (auf Wunsch von schaun ma mal separaten Thread eröffnet) :-)

vor 5 Jahren

Guten Abend.

 

Mit ähnlichen Problemen habe ich auch seit knapp 2,5 Monaten zu kämpfen. Kein stabiles Fernsehen möglich, Bild versetzt zum Ton. Ton weg - Bild läuft weiter. Netflix-Streaming über stationären PC ruckelt (seit dem Netflix über Telekom gebucht ist). Speedhome Wifi schaltet sich unvermittelt ab und starten neu, nutze 3 SH-Wifi's (1 x Mesh-Master, 2 x als Repeater) an einer Fritzbox 7590. TAE Dose wurde bereits getauscht. Line-Reset durchgeführt. Alles ohne Erfolg. Bei Schaltung der Leitung Ende September bekam ich die Auskunft, dass 4 der 5 Adern vom  APL  zu meinem Hausanschluss als defekt markiert sind, der fünfte sieht auch nicht gut aus. Weiter hieß es, dass der Fehler irgendwo auf der Straße auf den ca. 250 Metern liegt. Laut diverser Telekom-Telefon-Techniker ist die Leitung bis zur Fritzbox sauber (frage ich mich, wie kann das sein)? Tickets, die wegen Störungen eröffnet werden, werden nach einigen Tagen geschlossen. Avisierte Rückrufe, nach erfolgter Technikerbesuche vor Ort, erfolgen nicht. 

 

@drbbl 

Wie genau haben Sie das mit Wireshark angestellt, um zu überprüfen, woher die Fehler kommen? Bin nicht ganz unbewandert im IT-Umfeld, jedoch noch keine Gelegenheit gehabt Wireshark auszuprobieren. Woran erkennen Sie in Ihren Screenshots, dass das was "faul" ist?

 

VG

AY

406

27

    • vor 5 Jahren

      @headhunter1974Speedhome WIFI in Verbindung mit einer FB ? warum keine Fritz Repeater 2400 oder 3000?

      Für dich das selbe Angebot, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage!

      Gruß Andi

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @headhunter1974,

      was ist denn beim Technikertermin am Freitag rausgekommen?


      Grüße Detlev K.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Techniker Termin hat am 30.11. stattgefunden. Erneuter Tausch der TAE Dose, diesmal wurde eine Monopoldose eingesetzt. Des Weiteren wurde ich auf einen anderen Port am Verteilerkasten umgestellt. Die extremen Probleme im TV Bereich sind geblieben. Teilweise Minutenlang kein Ton während das Bild weiter läuft. Nur ein Umschalten und zurückschalten bringt den Ton zurück. Die Speedhome Wifis schalten sich willkürlich ab und starten komplett neu. Wieder ein Monat kein störungsfreies Fernsehen und Internet - die Dezemberrechnung kam pünktlich!

       

      Bufferbloading im Upload ist etwas besser geworden! Es sind jetzt nicht mehr 3000 ms in der Spitze, sondern nur noch 1500 ms!

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @headhunter1974,

      tut mir leid für meine verspätete Rückmeldung.
      Wie verlief es hier in den vergangenen sechs Tagen mit dem Anschluss? Weiterhin unverändert oder gab es Besserung?

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      0

      20

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @headhunter1974 

       

      Alternativ zum Downgrade auf Fritz OS 7.12 kannst Du auch die aktuelle Fritz Labor Version ausprobieren. Da gibt's wohl einen neuen DSL Treiber drin.

       

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/ 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Werde morgen mal mit AVM telefonieren und denen die Zahlen (mit den Fehlern) "um die Ohren hauen". Mal sehen was die dazu sagen. Danke Allen bis hier her, sobald ich mehr weiß, gibt es Rückmeldung.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So, wieder da. Problem besteht immer noch. Fritzbox mal 10 Minuten stromlos gemacht. Fehlerzähler von vor zwei Tagen "unkorrigierte DTU" ist jetzt bei 2. Korrigierte DTU bei 66k. Beide auf Seiten der Fritzbox. Am Freitag Nachmittag kommt ein Techniker, weil die Fernwartung nichts machen konnte heute. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von