DSL-Anschluss ohne Techniker an Nachmieter "übergeben"
vor einer Stunde
Hallo zusammen :)
mein Magenta-DSL-Vertrag läuft am 29.11.2025 ab und ist gekündigt. Mein Nachmieter, der aktuell bereits seit 2 Tagen in meiner Wohnung wohnt, nutzt ihn aktuell weiter. Er hat auch meine komplette Technik (Router, TV-Box) übernommen und zum 27.11.2025 einen eigenen Magenta-DSL-Vertrag in der Wohnung abgeschlossen.
Es soll nun ein Techniker rauskommen, um den Vertrag anzuschließen. Ist es nicht möglich, einfach mit Hilfe meiner Daten seinen Vertrag anzuschließen?
Er hat versucht eben die Anschlussinfo abzurufen für den Anschluss ohne Techniker (ready-to-surf), ihm wird aber keine Leitungsinfo angezeigt, da auf meinen Namen ein aktueller Vertrag auf der gleichen Leitung läuft.
Wir (er) würde gerne vermeiden, dass extra ein Techniker rauskommen muss, weil ja eigentlich alle eingerichtet ist. Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich und er vorgehen sollten?
Lieben Dank für die Hilfe.
53
0
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1191
0
3
vor 4 Jahren
913
0
2
vor 3 Jahren
1284
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einer Stunde
Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich und er vorgehen sollten?
Hallo zusammen :)
mein Magenta-DSL-Vertrag läuft am 29.11.2025 ab und ist gekündigt. Mein Nachmieter, der aktuell bereits seit 2 Tagen in meiner Wohnung wohnt, nutzt ihn aktuell weiter. Er hat auch meine komplette Technik (Router, TV-Box) übernommen und zum 27.11.2025 einen eigenen Magenta-DSL-Vertrag in der Wohnung abgeschlossen.
Es soll nun ein Techniker rauskommen, um den Vertrag anzuschließen. Ist es nicht möglich, einfach mit Hilfe meiner Daten seinen Vertrag anzuschließen?
Er hat versucht eben die Anschlussinfo abzurufen für den Anschluss ohne Techniker (ready-to-surf), ihm wird aber keine Leitungsinfo angezeigt, da auf meinen Namen ein aktueller Vertrag auf der gleichen Leitung läuft.
Wir (er) würde gerne vermeiden, dass extra ein Techniker rauskommen muss, weil ja eigentlich alle eingerichtet ist. Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich und er vorgehen sollten?
Lieben Dank für die Hilfe.
Ich würde den Techniker kommen lassen.
komplette Technik (Router, TV-Box)
Hallo zusammen :)
mein Magenta-DSL-Vertrag läuft am 29.11.2025 ab und ist gekündigt. Mein Nachmieter, der aktuell bereits seit 2 Tagen in meiner Wohnung wohnt, nutzt ihn aktuell weiter. Er hat auch meine komplette Technik (Router, TV-Box) übernommen und zum 27.11.2025 einen eigenen Magenta-DSL-Vertrag in der Wohnung abgeschlossen.
Es soll nun ein Techniker rauskommen, um den Vertrag anzuschließen. Ist es nicht möglich, einfach mit Hilfe meiner Daten seinen Vertrag anzuschließen?
Er hat versucht eben die Anschlussinfo abzurufen für den Anschluss ohne Techniker (ready-to-surf), ihm wird aber keine Leitungsinfo angezeigt, da auf meinen Namen ein aktueller Vertrag auf der gleichen Leitung läuft.
Wir (er) würde gerne vermeiden, dass extra ein Techniker rauskommen muss, weil ja eigentlich alle eingerichtet ist. Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich und er vorgehen sollten?
Lieben Dank für die Hilfe.
Demzufolge Kaufgeräte?
0
3
von
vor einer Stunde
Ja, sind Kaufgeräte.
Aber warum den Techniker kommen lassen, wenn doch alle läuft? Es muss doch quasi nur meine Leitung freigegeben werden (womit ich einverstanden bin) und das neue Signal in die freigegebene Leitung eingespeist werden. Jedenfalls meinem Verständnis nach. Da könnte man sich ja enormen Aufwand sparen jemanden rauszuschicken...
0
von
vor 58 Minuten
@Gelöschter Nutzer
Es muss doch quasi nur meine Leitung freigegeben werden (womit ich einverstanden bin) und das neue Signal in die freigegebene Leitung eingespeist werden
Ja, sind Kaufgeräte.
Aber warum den Techniker kommen lassen, wenn doch alle läuft? Es muss doch quasi nur meine Leitung freigegeben werden (womit ich einverstanden bin) und das neue Signal in die freigegebene Leitung eingespeist werden. Jedenfalls meinem Verständnis nach. Da könnte man sich ja enormen Aufwand sparen jemanden rauszuschicken...
Ganz so einfach ist das nicht.
Du kannst den Vertrag nicht eigenständig an dritte übertragen/ übergeben.
Der Vertrag muss von deinem "Nachfolger" mit der Telekom abgeschlossen werden.
Gruß Waage1969
von
vor 52 Minuten
@Gelöschter Nutzer
Es macht ja vom Preis her keinen Unterschied, ob ein Techniker vor Ort kommt oder nicht.
Außerdem ist nicht gewährleistet, dass der Nachmieter "deine" Leitung und "deinen" Port bekommt.
Es kann auch sein, dass mit Zugang der Kündigung Leitung und Port für einen anderen wartenden Kunden reserviert wurden und der Nachmieter einen anderen Port und eine andere Leitung und Leitungsführung bekommt.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 54 Minuten
Hallo @Gelöschter Nutzer
Da könnte man sich ja enormen Aufwand sparen jemanden rauszuschicken...
Ja, sind Kaufgeräte.
Aber warum den Techniker kommen lassen, wenn doch alle läuft? Es muss doch quasi nur meine Leitung freigegeben werden (womit ich einverstanden bin) und das neue Signal in die freigegebene Leitung eingespeist werden. Jedenfalls meinem Verständnis nach. Da könnte man sich ja enormen Aufwand sparen jemanden rauszuschicken...
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich, weil der Schaltverlauf am 27.11. bereits gebucht wurde. Der selbstverständlich nicht identisch mit dem Deinigen Schaltverlauf ist, weil dieser ja noch belegt ist und für eine Neuvergabe erst am 30.11. zur Verfügung steht.
Es braucht daher jemanden, der den neu gebuchten DSL-Port auf die Wohnungsleitung schaltet.
Der Technikertermin könnte nur vermieden werden, wenn der ganze Neuanschluss storniert wird und ab dem 30.11. neu gebucht wird. Nur dann wäre es möglich, dass der alte Schaltverlauf übernommen wird.
0
vor 52 Minuten
@Gelöschter Nutzer deine Leitung bleibt bis 29. aktiv und er bekommt eine neu geschaltet am 27.
wäre sein Termin am 30. oder zum 30. beauftragt worden hätte das unter Umständen auch funktioniert.
Das zum technischen Verständnis.
0
vor 49 Minuten
mein Magenta-DSL-Vertrag läuft am 29.11.2025 ab und ist gekündigt. Mein Nachmieter, der aktuell bereits seit 2 Tagen in meiner Wohnung wohnt, nutzt ihn aktuell weiter. Er hat auch meine komplette Technik (Router, TV-Box) übernommen und zum 27.11.2025 einen eigenen Magenta-DSL-Vertrag in der Wohnung abgeschlossen.
Hallo zusammen :)
mein Magenta-DSL-Vertrag läuft am 29.11.2025 ab und ist gekündigt. Mein Nachmieter, der aktuell bereits seit 2 Tagen in meiner Wohnung wohnt, nutzt ihn aktuell weiter. Er hat auch meine komplette Technik (Router, TV-Box) übernommen und zum 27.11.2025 einen eigenen Magenta-DSL-Vertrag in der Wohnung abgeschlossen.
Es soll nun ein Techniker rauskommen, um den Vertrag anzuschließen. Ist es nicht möglich, einfach mit Hilfe meiner Daten seinen Vertrag anzuschließen?
Er hat versucht eben die Anschlussinfo abzurufen für den Anschluss ohne Techniker (ready-to-surf), ihm wird aber keine Leitungsinfo angezeigt, da auf meinen Namen ein aktueller Vertrag auf der gleichen Leitung läuft.
Wir (er) würde gerne vermeiden, dass extra ein Techniker rauskommen muss, weil ja eigentlich alle eingerichtet ist. Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich und er vorgehen sollten?
Lieben Dank für die Hilfe.
Das funktioniert sowieso nicht.
Wie könnte ein Neuvertrag auf eine Leitung geschaltet werden, der Freigabe/Kündigung in der Zukunft liegt!?
3
von
vor 46 Minuten
Zum Beispiel indem ich der Telekom die Erlaubnis gebe, meinen Vertrag zu diesem Zweck früher zu beenden, damit sie sich die Arbeit sparen können einen Techniker rauszuschicken..
0
von
vor 39 Minuten
@Gelöschter Nutzer
nö, geht nicht 🤔
Gruß
Waage1969
von
vor 39 Minuten
@Gelöschter Nutzer
Wie stellst Du Dir das vor?
Die IV-Systeme arbeiten nach Prozessregeln. Es geht um einen Anschluss im Massenmarktgeschäft. Die Arbeitsprozesse sind automatisiert.
Was Du Dir wünscht, würde einen manuellen Eingriff in die IV-Systeme verlangen, der erheblich mehr kosten würde als ein Standard-Außendiensteinsatz.
Wieviel zu den 69,95 € wäre denn Dein Raumnachfolger bereit für so eine Aktion zu bezahlen?
500 €?
1000€
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 18 Minuten
Da steht sich die Telekom möglicherweise selbst im Weg.
Wenn z.B. ein 1&1 bei der Telekom eine Leitung mietet, dann (so verstehe ich das) lässt sie diese Miete unverändert stehen, kann dann einfach den Vertrag eines Kunden auf einen anderen umschreiben (damit auch ohne Technikerbesuch)
0
0
vor 5 Minuten
Und wenn gegebene Antworten nicht konvenieren, löscht man sich nach 1 h wieder...Kopfschüttel...🤔
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von