DSL-Anschluss technisch nicht möglich - Vermieter stimmt Neuverlegung nicht zu

6 hours ago

Hallo,

ich habe kürzlich einen DSL-Anschluss bei der Telekom beauftragt. Der Techniker war bereits vor Ort, konnte den Anschluss jedoch nicht einrichten, da in meiner Wohnung keine Endleitung vorhanden ist.

Er sagte, die Leitungsführung sei unklar und es bestehe keine Verbindung zwischen APL und 1. TAE . der Vermieter müsse eine Neuverlegung der Endleitung beauftragen.

Da jedoch bereits ein Kabelanschluss vorhanden ist, weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die Frage ist nun wäre es möglich den aktuellen Vertrag zu kündigen und auf einen Kabel Vertrag zu wechseln?

Der Kundenservice über die Hotline konnte bislang leider nicht weiterhelfen - vielen Dank für die Unterstützung!

Note

This post was escalated by CobraCane at 09.10.2025 11:39.

106

0

4

    • 6 hours ago

      Datenstau175

      Da jedoch bereits ein Kabelanschluss vorhanden ist, weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die Frage ist nun wäre es möglich den aktuellen Vertrag zu kündigen und auf einen Kabel Vertrag zu wechseln?

      Hallo,

      ich habe kürzlich einen DSL-Anschluss bei der Telekom beauftragt. Der Techniker war bereits vor Ort, konnte den Anschluss jedoch nicht einrichten, da in meiner Wohnung keine Endleitung vorhanden ist.

      Er sagte, die Leitungsführung sei unklar und es bestehe keine Verbindung zwischen APL und 1. TAE . der Vermieter müsse eine Neuverlegung der Endleitung beauftragen.

      Da jedoch bereits ein Kabelanschluss vorhanden ist, weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die Frage ist nun wäre es möglich den aktuellen Vertrag zu kündigen und auf einen Kabel Vertrag zu wechseln?

      Der Kundenservice über die Hotline konnte bislang leider nicht weiterhelfen - vielen Dank für die Unterstützung!

      Datenstau175

      Da jedoch bereits ein Kabelanschluss vorhanden ist, weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die Frage ist nun wäre es möglich den aktuellen Vertrag zu kündigen und auf einen Kabel Vertrag zu wechseln?

      Wenn die Telekom die Leistung nicht liefern kann ist der Vertrag hinfällig, auf einen Kabel-Vertrag musst du dann aber selber bei nem anderen Anbieter wechseln da die Telekom dir die Leistung nicht über das Kabel bereitstellt.

      Ein Teamie kann dich bei der Stornierung des Auftrages helfen, gib daher bitte ein Zeitfenster an wann du telefonisch erreichbar bist.

      2

      from

      5 hours ago

      Danke für die schnelle Rückmeldung und danke für die Info!

      Den Kabel-Vertrag selber zu wechseln / neu abzuschließen ist ja kein Problem.

      Ich würde nur gern Gewissheit haben, dass der Aktuelle Vertrag gekündigt ist und vermeiden, dass ich am Ende dann für zwei Verträge zahle.

      Ich bin telefonisch den ganzen Tag erreichbar :) 

      Vielen Dank für die Hilfe!

      0

      from

      4 hours ago

      @Datenstau175

       

      Danke dir für das nette Telefonat.

       

      Ich habe die Kündigung zum Ende der Laufzeit storniert und den ganzen Vertrag widerrufen.

       

      Damit sollte dann alles geklärt sein. Falls noch Fragen aufkommen, melde dich einfach hier im Thread.

       

      Gruß

      Max

      Unlogged in user

      from

    • 5 hours ago

      Datenstau175

      weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die F

      Hallo,

      ich habe kürzlich einen DSL-Anschluss bei der Telekom beauftragt. Der Techniker war bereits vor Ort, konnte den Anschluss jedoch nicht einrichten, da in meiner Wohnung keine Endleitung vorhanden ist.

      Er sagte, die Leitungsführung sei unklar und es bestehe keine Verbindung zwischen APL und 1. TAE . der Vermieter müsse eine Neuverlegung der Endleitung beauftragen.

      Da jedoch bereits ein Kabelanschluss vorhanden ist, weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die Frage ist nun wäre es möglich den aktuellen Vertrag zu kündigen und auf einen Kabel Vertrag zu wechseln?

      Der Kundenservice über die Hotline konnte bislang leider nicht weiterhelfen - vielen Dank für die Unterstützung!

      Datenstau175

      weigert der Vermieter sich die extra Kosten zu tragen - die F

      .selber zahlen willst nicht ??

      @Datenstau175 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...