DSL Anschluss zwischen Hausanschluss und DSLAM seit mehreren Tagen gestört

1 year ago

Hallo liebes Telekom-Hilft Team,

 

Seit letzter Woche habe ich mehrfach DSL Synchronisationsverluste. Die Leitung lief seit August/September jedoch problemlos ohne Fehler oder Abbrüche. Ich hatte die Tage Besuch von einem sehr freundlichen Techniker der meinen Hausanschluss sowie die Verbindung bis zur Fritz!Box erfolgreich testen konnte. Er versuchte genau wie die Hotline die Standard Prozedur wie Leitung neu starten, Port tausch, DSLAM Datenrate reduzieren etc. 
Er sprach davon, dass ich die Leitung beobachten solle - wenn das Problem noch einmal auftritt muss das Problem auf der Strecke zwischen Hausanschluss und DSLAM liegen. Es gibt viele Straßenarbeiten im Ort, eventuell ist hier etwas passiert "bzw ein Wackler" auf dem Kabel. 

Bereits 2h nachdem der Techniker wieder weg war, hatte ich den nächsten Abbruch. 

 

Leider ist die Störung mit der Nummer "<entfernt>" leider ins Stocken gekommen. 

Nachdem die Leitung einen Tag lang problemlos lief, habe ich heute wieder einen Ausfall bemerkt. 

An der Hotline wollte man mir wieder einen Techniker schicken - wenn ich dann immer noch nicht zufrieden wäre müsse ich den Einsatz aber zahlen, die Leitung war gestern ja immerhin stabil. 

 

Ich bin die Tage mal auf die Suche nach diesen Straßenbauarbeiten gegangen und habe in der Bayernstraße an meinem Wohnort diverse Telekom Leitungen entdeckt die zumindest zweifelhaft aussehen, siehe angehängtes Foto.

 

Habt ihr eine Idee wie ich zu einer funktionierenden Leitung komme? 
Die Qualität des Anschlusses ist fragwürdig, insbesondere im Homeoffice ist diese Unzuverlässigkeit untragbar. 

 

Ruft mich auch gerne auf der angegeben Mobilnummer im Profil an. 

 

Viele Grüße

Freddy

 

 

 

 

 

 

IMG_2993.png

246

12

  • 1 year ago

    coconut147

    Ruft mich auch gerne auf der angegeben Mobilnummer im Profil an.

    Ruft mich auch gerne auf der angegeben Mobilnummer im Profil an. 
    coconut147
    Ruft mich auch gerne auf der angegeben Mobilnummer im Profil an. 

    da scheint nichts hinterlegt, zumindest wird mir das Profil als leer angezeigt, bitte noch mal prüfen

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Entschuldige bitte, ich dachte alles bei der Anmeldung ausgefüllt zu haben. Ich habe das Profil nun ausgefüllt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    jupp, wird mir jetzt auch so angezeigt  👍

     

     

    0

  • 1 year ago

    Mittlerweile hat sich jemand von der „normalen“ Hotline bei mir gemeldet und die Standardprozedur durchgezogen: Router Neustarten, Leitung Neustarten - Termin für einen Techniker vor Ort vereinbaren. Leider geht aber niemand auf mein Bild und die Straßenbauarbeiten ein - der Termin mit dem Techniker wird wieder das gleiche Ergebnis bringen: „Passt alles, müssen wir beobachten“ - muss ich versuchen den Techniker im Keller einzusperren oder ihn vielleicht einpacken und zu den Straßenbauarbeiten bringen?

    0

  • 1 year ago

    @coconut147 

    wenn es Probleme auf der Leitung gibt sollte der Techniker das auch messtechnisch erfassen können.

    0

  • 1 year ago

    Die Leitung ist laut erstem Techniker „galvanisch“ in Ordnung. Ich gehe davon aus dass an den Stellen an denen das Kabel „geflickt“ ist (wie im Bild zu sehen) je nach Regen und Bautätigkeit die Störungen auftreten. 
    Die Hotline oder der Techniker müsste also während einem Ausfall messen - das ist aber zeitlich schlicht nicht abzupassen - es dauert etwa 7 Minuten um am Telefonbot vorbei zu kommen - bis dahin fängt das dsl Training wieder an. 

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    @coconut147 

     

    Vielleicht mag @Chill erst mal deine Leitung anschauen, gerufen ist er.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @coconut147 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    0

  • 1 year ago

    @coconut147 wenn der Techniker schon da ist soll er eine 1 TAE einbauen. Galvanisch ist die leitung soweit io, aber die Abbrüche sind zu erkennen. da muß auf jeden Fall noch mal einer raus.

    VG

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Ok, vielen Dank fürs nachsehen - da bin ich mal gespannt was der Techniker am Montag sagt, der bisherige Anschluss ist nach Kernsanierung mit RJ45 Steckverbindungen in CAT6 gelöst, das wirkt recht solide. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Chill erst mal Kann man eigentlich nachsehen ob auf der Trasse bereits eine Kabelbeschädigung gemeldet wurde? Ansonsten wäre das ja eventuell auch ein Schritt - repariert werden müssen die Kabel ja wahrscheinlich eh

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @coconut147,

     

    was hat der Techniker gesagt? 

    Wie seid ihr verblieben? 

     

    Grüße

    Sarah S. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from