DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung) - Fritzbox 7590

3 years ago

Seit Anfang Februar besteht bei mir auch dieses Problem, das mir die Fritzbox 7590 diesen Verbindungsabbruch "DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)." zu den unterschiedlichsten Zeiten ausgibt. Am Anfang war es ziemlich häufig, da kam dann auch ein Techniker und hat die Adern umgeklemmt und auch vom Verteilerkasten die Leitung überprüft. Das hat dann auch ungefähr 3 - 4 Wochen super funktioniert und der Fehler trat wieder auf. 

Ein weiterer Kollege kam und fing ebenfalls an, die Adern umzuklemmen was meiner Ansicht nach totaler Schwachsinn war, weil dies bereits gemacht wurde. Kurzer Hand wurde der Telefonanschluss auf eine andere  TAE  Dose umgelegt, als der zweite Kollege vor Ort war. Der Techniker meinte, dass unsere Hausleitungen nicht mehr so gut seinen und die die Störung auslösen würden. Wir haben die Leitungen von einem Elektrotechnikmeister überprüfen lassen und er sagt uns, dass die Adern von dem Kabel immer noch sehr gut sind und es kein Austausch erforderlich ist. Wir haben auch die Fritzbox 7590 kurzzeitig gegen eine 4060 ausgetauscht, um ein Gerätedefekt auszuschließen.  Dem war auch so, der Fehler tritt trotzdem weiterhin auf, somit wurde wieder die 7590 als Hauptrouter angeschlossen. In der Frtizbox, die Störsicherheit umzustellen hat ebenfalls nichts gebracht. 

Seit letzter Woche Mittwoch (18.05.) trat das Problem wieder auf. Die Verbindung wurde am Mittwoch morgen zwischen 08:00 und 09:30 Uhr,  ganze 7 mal unterbrochen aufgrund des gleichen Fehlers. So kann man nicht im Homeoffice arbeiten. Am Abend um 21:30 Uhr +- 5min. ist die Verbindung wieder getrennt worden. Am 21.05 sowie am 22.05 war ebenfalls ein Verbindungsabbruch zu verzeichnen sowohl Abends um 21:30 als auch im Vormittag gegen 09:12 Uhr.

Da dieser Fehler bereits seit 3 Monaten immer wieder auftritt, möchte ich nicht noch ein weiteren Techniker hier stehen haben, der wieder nur die Adern umklemmt. 

Vetrag: MagentaZuhause XL
Bilder im Anhang.
Es gibt im Haus 3 TAE Dosen

DSL.jpg

Spektrum.jpg

1564

55

    • 3 years ago

      Hallo @DStegemann

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Nutzt du PowerLAN

       

      Das Spektrum deutet daraufhin... 

      Oder billige Netzteile, LED Lampen... 

       

      Es sollte nur 1 TAE Dose angeschlossen sein, direkt am APL .. 

       

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend, 

       

      leider ist das Thema immer noch nicht erledigt. Alleine in dieser Woche waren wieder 3 abbrüche zu verzeichnen. Erster Abbruch Dienstag 25.07.23 ca. 10:30 Uhr und heute 2x innerhalb von 3 Stunden!

       

      Ich bitte darum, dass ein Leitungstechniker raus kommt und diese prüft.

      Es kann einfach nicht sein, dass man ca. 60€/Monat zahlt und es nicht zu 100% nutzen kann. 

       

      Wie schon mehrfach geschrieben, haben wir als Endkunde alle Möglichkeiten ausprobiert um diese Abbrüche nicht mehr zu haben. Neue Geräte, Neue Leitung, Störsicherheit erhöht, Geräte vom Strom genommen aber nichts hilft. 

       

      Ich will da eine Lösung haben und nicht wieder die Aussage hören, die Abbrüche sind zu unregelmäßig und wir können da nichts weiter machen.

       

      Mit genervten Grüßen

       

      Dirk Stegemann

      Answer

      from

      2 years ago

      DStegemann

      Ich will da eine Lösung haben und nicht wieder die Aussage hören, die Abbrüche sind zu unregelmäßig und wir können da nichts weiter machen.

      Ich will da eine Lösung haben und nicht wieder die Aussage hören, die Abbrüche sind zu unregelmäßig und wir können da nichts weiter machen.
      DStegemann
      Ich will da eine Lösung haben und nicht wieder die Aussage hören, die Abbrüche sind zu unregelmäßig und wir können da nichts weiter machen.

      @DStegemann  Das Team ist informiert, es wird telefonisch kontaktieren 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @DStegemann,

      Vielen Dank für das Gespräch.

      Wie besprochen, meldet sich jemand vom Außendienst am 15.8. zwischen 8 und 12 Uhr bei dir.

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      DStegemann

      Wir haben die Leitungen von einem Elektrotechnikmeister überprüfen lassen und er sagt uns, dass die Adern von dem Kabel immer noch sehr gut sind und es kein Austausch erforderlich ist.

      Wir haben die Leitungen von einem Elektrotechnikmeister überprüfen lassen und er sagt uns, dass die Adern von dem Kabel immer noch sehr gut sind und es kein Austausch erforderlich ist.

      DStegemann

      Wir haben die Leitungen von einem Elektrotechnikmeister überprüfen lassen und er sagt uns, dass die Adern von dem Kabel immer noch sehr gut sind und es kein Austausch erforderlich ist.


      Schraub mal die TAE auf und mach ein Bild von den Adern.
      Die meisten Elektriker wissen immer noch nicht was eine DSL taugliche Endleitung ist.

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      Answer

      from

      3 years ago

      DStegemann

      Dann werde ich wohl meinem Elektriker bescheid geben, dass er das Kabel austauschen soll.

      Dann werde ich wohl meinem Elektriker bescheid geben, dass er das Kabel austauschen soll.

      DStegemann

      Dann werde ich wohl meinem Elektriker bescheid geben, dass er das Kabel austauschen soll.


      @DStegemann  Anschließen nur die Telekom.Zur Info 

      Answer

      from

      3 years ago


      @Thunder99  schrieb:

      @DStegemann  schrieb:

      Dann werde ich wohl meinem Elektriker bescheid geben, dass er das Kabel austauschen soll.



      @DStegemann  Anschließen nur die Telekom.Zur Info 



      Ich seh das aktuell nicht mehr so eng Zwinkernd
      (klar darf der Elektriker nicht an den APL , aber mittlerweile haben die meisten auch LSA-Werkzeug
      und in nem EFH können die meistens nur den eigenen Anschluß stören,
      bei nem MFH ist das was anderes;
      Vorteil ist halt wenn ein Telekom-Techniker das macht,
      es gibt eine kostenlose protokollierte Abschlußmessung,
      wenn da immer noch was nicht passt, wird weiter nach dem Fehler gesucht)

      Andersrum, gibt es keinen Auftrag der über Dispo, Service-Techniker läuft;
      (bindet Personal, Technikter, IV-Anwendungen, Fahrzeug,...),
      ist also für die Firma (Börsenkurs) lukrativer (Fehlerbehebung ohne Mitarbeitereinsatz Zwinkernd )









      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      DStegemann

      Es gibt im Haus 3 TAE Dosen

      Es gibt im Haus 3 TAE Dosen
      DStegemann
      Es gibt im Haus 3 TAE Dosen

      Die sind falsch angeschlossen oder noch besser alles was nach der 1 TAE kommt weg damit 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Es ist nur eine TAE angeschlossen am APL .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Tag

       

      das leidige Thema fängt schon wieder an. Innerhalb der vergangenen Woche waren es bereits wieder 4 Abbrüche.
      1. 26.04.2024 ca. 22:40 Geschwindigkeit 205,7 MBit/s
      2. 30.04.2024 ca. 15:30 Geschwindigkeit 195,4 MBit/s

           -> Mail von der Telekom: Es liegt eine Störung in Ihrem Bereich, wir arbeiten bereits daran, kam kurz nachdem die Leitung unterbrochen wurde.
      3. 03.05.2024 ca. 17:40 Geschwindigkeit 194,9 MBit/s
      4. 04.05.2024 ca. 12:25  Geschwindigkeit 189,9 Mbit/s

      Neu dazu kommt jetzt, dass nach jeder Meldung "DSL‐Synchronisation beginnt (Training)", die DSL Geschwindigkeit weniger wird.
      Die normale Verbindungsgeschwindigkeit lag immer zwischen um die 225 Mbit/s


      Im August 2023 wurde mir bestätigt, dass keine Störung auf der Hausleitung bei uns vorliegt, sondern diese durch eine Leitung verursacht wird, die an Vodafone verpachtet oder vermietet ist. Somit wurde diese lt. dem Leitungstechniker, abgeschaltet und die Störungen hörten auf, bis zum 26.04.2024.

      Daher bitte ich als erstes zu prüfen ob etwaige Leitungen wieder aktiv sind und wenn ja, diese wieder abzuschalten! 
      Andernfalls sehe ich mich gezwungen aufgrund der "Never Ending Story" als erstes den Monatlichen Betrag anhand der nicht vorhanden Erfüllung des Vertrags zu kürzen.
      Nach der aktuellen Lage wären es 16% weniger Leistung in der Geschwindigkeit, also auch 16% weniger vom Monatlichen Betrag!

      Ich bitte um schnellstmögliche Lösungen ohne das ein Techniker zu mir rauskommt und am APL eben feststellt, dass unsere Leitung zum Haus sowie im Haus einwandfrei funktionieren!

       

      Mit freundlichen Grüßen

       

      Dirk Stegemann

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @DStegemann,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich lege den Rückruf zu heute ab 17:30 Uhr.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @DStegemann,

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Gespräch. Wie gerade besprochen,

      habe ich den Line-Reset ausgeführt. Bitte beobachte die nächsten Tage,

      wie sich der Anschluss verhält und gebe mir bitte wieder hierüber

      Feedback.

       

      Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen Feiertag.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Manuel D. 

      leider hat der Leitungsreset, wie ich vermutet habe, nichts gebracht. 
      Es traten erneut Abbrüche auf und das jetzt nicht nur 1x am Tag, sondern mehrfach.

      10.05.2024 03:36 Geschwindigkeit 194,2 Mbit/s
      11.05.2024 13:24 Geschwindigkeit 194,1 Mbit/s
      11.05.2024 13:33 Geschwindigkeit 193,7 Mbit/s
      11.05.2024 19:18 Geschwindigkeit 182,4 Mbit/s

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mach mal ein aktuelles Bild vom Spektrum mit eingeblendetem Minimum + Maximum.

      0

    • 1 year ago

       Nächster Abbruch
      Ereignislog Fritz.Box 14:55:38
      Verbindung wieder Hergestellt 15:04:22

      Somit hält die DSL Verbindung noch nicht mal für 24 Std.

      @Buster01 
      Im Anhang befindet sich der Screenshot.

      Screenshot 2024-05-12 150421.png

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ist das Spektrum vor oder nach dem Abbruch?

       

       

      DStegemann

      Im August 2023 wurde mir bestätigt, dass keine Störung auf der Hausleitung bei uns vorliegt, sondern diese durch eine Leitung verursacht wird, die an Vodafone verpachtet oder vermietet ist. Somit wurde diese lt. dem Leitungstechniker, abgeschaltet und die Störungen hörten auf, bis zum 26.04.2024.

      Im August 2023 wurde mir bestätigt, dass keine Störung auf der Hausleitung bei uns vorliegt, sondern diese durch eine Leitung verursacht wird, die an Vodafone verpachtet oder vermietet ist. Somit wurde diese lt. dem Leitungstechniker, abgeschaltet und die Störungen hörten auf, bis zum 26.04.2024.
      DStegemann
      Im August 2023 wurde mir bestätigt, dass keine Störung auf der Hausleitung bei uns vorliegt, sondern diese durch eine Leitung verursacht wird, die an Vodafone verpachtet oder vermietet ist. Somit wurde diese lt. dem Leitungstechniker, abgeschaltet und die Störungen hörten auf, bis zum 26.04.2024.

      Wäre jetzt mal interessant zu wissen ob der Kunde ne Störung gemeldet hat (gibt ja auch Ferienwohnungen die nicht laufend bewohnt sind),

      und ein Techniker nur die Unterbrechung MFG (ohne weitere Rücksprache) behoben hat!

      (Normalerweise kommt an den Schaltdraht ein Zettel, bei Störungsmeldung von diesem Anschluss Techniker oder SeS anrufen).

      Answer

      from

      1 year ago

      Das ist nach dem erneuten Abbruch von vor knapp 30 min..

      @Buster01  schrieb:

      Wäre jetzt mal interessant zu wissen ob der Kunde ne Störung gemeldet hat

      und ein Techniker nur die Unterbrechung MFG behoben hat!

      Ob da etwas im Nachgang passiert ist, kann ich leider sagen, weil ich da keine weiteren Einzelheiten zu kenne.

      Answer

      from

      1 year ago

      DStegemann

      Ob da etwas im Nachgang passiert ist, kann ich leider sagen, weil ich da keine weiteren Einzelheiten zu kenne.

      Ob da etwas im Nachgang passiert ist, kann ich leider sagen, weil ich da keine weiteren Einzelheiten zu kenne.

      DStegemann

      Ob da etwas im Nachgang passiert ist, kann ich leider sagen, weil ich da keine weiteren Einzelheiten zu kenne.


      Also noch mal Störung melden,

      die Sache muß von vorne Aufgerollt werden.
      (wenn der Techniker sich meldet, dem gleich sagen das eine andere DSL-Leitung evtl. stört,

      dann kann SeS sich gleich DSLAM + VZK anschauen.)

       

      Hier mal mein aktuelles Spektrum (DSL seit 28 Tagen Syncron),

      man sieht schön wie der PLC -Adapter über meiner Wohnung (alle Wohnungen mit nicht DSL tauglichen Endleitungen versorgt,

      werden auch nicht mehr gewechselt, in 4-6Mon bekommt jede Wohnung GF-Anschluß),

      meinen DSL-Anschluß beeinflußt (Ist das Gaming-Zimmer von Nachbars Enkel, z.G. nicht immer in Betrieb Zwinkernd )

      PLC .jpg" style="width: 620px;">PLC .jpg" alt=" PLC .jpg">

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Erneuter Abbruch um 21:00
      Erneuter Verbindungsaufbau 21:06

      Das nimmt ein Störungsausmaß an, das genau dem entspricht, was im August 2023 ebenfalls vorlag.
      Erst vereinzelt 1x in der Woche, dann erfolgt ein Line-Reset und die Ausfallquote steigt an, bis zu die Leitung so instabil durch die Störung wird, dass innerhalb einer Stunde mehrere Verbindungsabbrüche auftreten.

      So kann man definitiv nicht im Homeoffice arbeiten, Abends ein Film/Serie schauen etc..
      Jeder Ausfall wird dokumentiert und von der monatlichen Rechnung abgezogen, bis das Problem zu 100% behoben ist und keine Abbrüche mehr zu verzeichnen sind.
      Dem kommt noch hinzu, dass die DSL Geschwindigkeit bis zu 16% langsamer, was bereits in Abzug gebracht wird vom Rechnungsbetrag!

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @DStegemann,

       

      am Besten telefonieren dazu noch mal. Ich werde meine Kolleg*innen informieren, dass sie sich bei dir ab 17:30 Uhr heute melden. 

       

      Viele Grüße Türkan 

      Answer

      from

      1 year ago

      @DStegemann,

       

      ich bedanke mich nochmal für das freundliche Telefonat und würde mich über eine kurze Rückmeldung nach dem Termin freuen.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from