Gelöst
DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
vor 9 Jahren
Nabend allerseits,
ich weiß bald nicht mehr weiter.. Immer wieder bricht die Internetverbindung ab und dies zu unregelmäßigen Zeiten. Mal geschieht es Nachmittags, Abends, Nachts, Morgens - einfach irgendwann, wenn die Leitung wohl keine Lust mehr hat. Interessanterweise wird es jetzt zur Sommerzeit schlimmer, was mir nun wirklich nicht gerade gefällt... Hier mal ein kurzer Auszug aus dem Log (von gerade eben, IPs und Ähnliches natürlich entfernt):
28.05.2016 20:19:36 Überprüfung der Aktualität der `Liste der erlaubten E-Mail-Server'. Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Liste 001.015 ist aktuell. (E007)
28.05.2016 20:19:14 DHCP ist aktiv: May 28 20:19:14 fe80::1 (DH101)
28.05.2016 20:19:14 DNSv6 Server - wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
28.05.2016 20:19:14 DNSv6 Server - wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
28.05.2016 20:19:13 WLAN Router sendet Präfix - ins LAN (ME104)
28.05.2016 20:19:12 Einwahl Router hat Präfix - von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
28.05.2016 20:19:10 Die Internet Telefonie Verbindung (+-) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: -, Internet-Rufnummer: +- (V101)
28.05.2016 20:19:10 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: - (P001)
28.05.2016 20:19:08 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)
28.05.2016 20:19:08 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
28.05.2016 20:19:08 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: - (R022)
28.05.2016 20:19:08 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)
28.05.2016 20:19:07 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: - (P002)
28.05.2016 20:19:06 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)
28.05.2016 20:19:06 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)
28.05.2016 20:19:06 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)
28.05.2016 20:19:06 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
28.05.2016 20:19:03 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)
28.05.2016 20:19:02 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)
28.05.2016 20:18:45 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
28.05.2016 20:18:34 Der Zugang zum Internet wurde freigeschaltet. (M103)
28.05.2016 20:18:11 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
28.05.2016 20:17:54 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:-, Mac-Adresse: - (W019)
28.05.2016 20:17:53 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:25 WLAN - - - -; - - (H001)
28.05.2016 20:17:50 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)
28.05.2016 20:17:40 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:01:12 fe80::1 (DH101)
28.05.2016 20:17:35 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:06 LAN signz - - - -; - - (H001)
28.05.2016 20:17:33 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert (W006)
28.05.2016 20:17:32 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)
28.05.2016 20:17:29 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
28.05.2016 20:17:26 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
28.05.2016 20:17:17 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)
28.05.2016 20:17:16 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:48 fe80::1 (DH101)
Vor einigen Tagen war sogar folgender Eintrag zu finden:
26.05.2016 23:11:54 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101) (natürlich nicht meinerseits)
Das war jetzt z.B. vor 20 Minuten, also am Abend. Letzte Nacht war es gegen 5, gestern Abend so gegen 22 Uhr, etc. Hier noch einige Eckdaten:
Name des Gerätes Speedport W 724V TypC
Firmware-Version 09011603.00.023
Seriennummer J506020822 (keinen Schimmer ob wichtig)
Leitung: VDSL 50 (genauer gesagt Magenta Zuhause M Entertain)
Joa, soviel also zu meinem Problem. Falls irgendjemand weiß, was ich machen könnte, nur los - ich bin mittlerweile für jeden Tipp offen. Auf Werkseinstellungen habe ich den Router bereits gesetzt (seitdem kam auch die "Das Gerät ist neu eingeschaltet worden" Meldung zum ersten mal), das Problem taucht sowohl mit eingeschaltetem Media Receiver als auch ausgeschaltetem Receiver auf, sowohl wenn der Laptop per Lan-Kabel verbunden ist, als auch per W-Lan. Obs nun wirklich am Router oder sogar an der Leitung liegt, wie gesagt, ich weiß es nicht.
57892
164
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
506
0
3
567
0
2
vor 6 Jahren
424
0
2
908
0
3
740
0
3
vor 9 Jahren
Störung gemeldet?
zeigt der Router im Menü DSL
CRC oder HEC Fehler
Speedport Typ A
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html
Speedport Typ B
http://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm
Speedport Typ C
http://speedport.ip/html/engineer/ro_dsl.htm
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hi,
ne noch nicht, ich wollte erstmal generell fragen.
Also, im Upstream steht bei CRC Error Count: 105, Downstream: 15. HEC beides 0, dafür FEC 9040 im Up- und 348594 im Downstream. Interessanterweise wird beim Downstream (ebenso beim Upstream schätze ich mal) ein falscher Wert angezeigt. Downstream zeigt unter "Actual Data Rate" 109341 kbps an und bei "Attainable Data Rate" 115632 kbps (was für mich beides nach einer 100k/100Mbit Leitung aussieht, obwohl ich nur eine 50k/50Mbit Leitung habe).
Antwort
von
vor 9 Jahren
Die Werte sind erst mal in Ordnung,
du hast einen BNG ANSCHLUSS, dieser snchronisiert immer mit maximale Geschwindigkeit und wird dann im MSAN gedrosselt
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ah, das ist gut zu wissen.
Und soeben kam der nächste Disconnect. (das gleiche wie im ersten Post). Ich dachte mir, ich schau mal kurz auf die /ro_dsl.htm Seite bzgl der CRC/HEC Fehler.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo signz,
kommst du zufällig aus dem Raum Darmstadt? Habe das Problem nämlich inzwischen auch seit ca. 4 Wochen. Router wurde schon gewechselt, das Kabel von TAE -Dose zu Router ausgetauscht und wahlweise mit/ohne Splitter betrieben, alles ohne Erfolg. Stehe auch im regen Kontakt mit dem Telekom Support, aber der konnte mir bisher auch nicht weiter helfen.
1
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hey bonjwa,
ne leider nicht. Ich bin im Raum Hamburg (bzw nähe Hamburg).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wie oft treten diese Abbrüche pro Tag auf? Grobe Schätzung genügt.
Ich bitte Sie, Ihre Kundendaten (nur für das Telekom hilft Team einsehbar) im Profil zu hinterlegen, damit ich Ihre Leitung überprüfen (lassen) kann. Sollten Sie das erledigt haben, sagen Sie bitte kurz hier Bescheid.
@bonjwa: Auch Ihnen ein herzliches Willkommen. Ich empfehle Ihnen, für Ihre Anfrage einen neuen Thread zu eröffnen, damit das Anliegen hier nicht untergeht.
Viele Grüße
Jonas J.
29
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Thorsten Sch.
vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
Habe inzwischen alles wie telefonisch besprochen gemacht und seit heute Mittag läuft alles stabil, wie es sollte.
Werde es natürlich noch die Tage im Auge behalten aber da es jetzt schon überdurchschnittlich lange fehlerfrei läuft, behaupte ich mal, dass das Problem gelöst ist.
Vielen Dank!!!! Endlich wieder entspannt surfen!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi, wir hatten in den letzten Wochen etliche Verbindungsabbrüche. Jeden Tag. Jeweils nur ein paar Sekunden. Die Leitung war laut Telekom-Test vollkommen in Ordnung.
Was bei uns geholfen hat: Ich habe das Kabel der Fritz-Box ausgetauscht! Das alte Kabel lief ein kurzes Stück parallel zu unserer Haupt-Stromleitung und ich vermute, dass das gestört hat.
Neues Kabel mit leicht anderer Verlegung: Problem ist seit drei Tagen nicht mehr aufgetreten. 😄
Vielleicht hilft das ja noch jemandem.
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass der Fehler behoben ist und der Anschluss wieder einwandfrei funktioniert. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit dem Anschluss. Bei allen weiteren Fragen melde dich einfach.
Viele Grüße
Dilber S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
So was hat in meinem Fall geholfen.
der 4 Techniker (Externer) hat es dann schnell gefunden.
Der Rauschabstand war nicht in Ordnung. Er hat dann den DSL Port gewechselt das ist im Kasten an der Strasse und dann ging es.
Man muss dazusagen, das diese Diagnose bereits der MA im Kundensupport am 2.12. getroffen hat. Der meinte "Oh, das ist der DSL Port kaputt. Da kommt ein Techniker der wechselt auf einen anderen DSL Port und dann ist alles gut" Wie gesagt das war am 2.12. Nun Heute 13.12. ist dann das Problem behoben. (Hoffe ich)
Danke an den MA vom 2.12. und Vielen Dank an den Techniker heute.
Gruß Madmax
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hi, wir hatten in den letzten Wochen etliche Verbindungsabbrüche. Jeden Tag. Jeweils nur ein paar Sekunden. Die Leitung war laut Telekom-Test vollkommen in Ordnung.
Was bei uns geholfen hat: Ich habe das Kabel der Fritz-Box ausgetauscht! Das alte Kabel lief ein kurzes Stück parallel zu unserer Haupt-Stromleitung und ich vermute, dass das gestört hat.
Neues Kabel mit leicht anderer Verlegung: Problem ist seit drei Tagen nicht mehr aufgetreten. 😄
Vielleicht hilft das ja noch jemandem.
0
vor 4 Jahren
Bei mir unterbricht fast täglich manchmal auch öfter die DSL-Verbindung. Dazu die Meldung in meiner Fritz!Box 7490:
15
Antwort
von
vor 4 Jahren
hier kurz meine Erfahrungen zum Thema DSL-Abbrüche. Ich hatte bis vor 10 Tagen ungefähr 4 Monate lang Probleme mit DSL-Abbrüchen. Immer zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlich häufig.
Am Anfang wurde der Fehler am alten Speedport und Devolo Powerline vermutet. Hab dann ne neue Fritzbox gekauft und die Powerline stillgelegt. Fehler trat immer noch auf. Techniker waren bei mir zu Hause, haben die Leitung geprüft, da war alles ok. Abbrüche waren aber immer noch da.
Vor 10 Tagen dann kam ein echt kompetenter Telekom-Techniker zu mir nach Hause, hat sich kurz die Leitung bei mir angeschaut und alte Verteilerdosen bemerkt. Daraufhin hat er alle Kabel direkt verlötet (keine Steckverbindungen mehr, keine Klemmen) bis zur TAE -Dose und oh welch Wunder: mein DSL läuft absolut stabil, keine Abbrüche mehr.
Als merken: immer die Leitungen im Haus anschauen, ob Verzweigungen da sind, dann diese abklemmen und verlöten.
Bei mir hats 100%ig geholfen.
Gruß Uhl
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mir kam es auch immer wieder zu Abbrüchen auf der DSL-Leitung. An der Servicehotlein meinte man es läge an einem Problem in meine LAN, was ich mir nicht vorstellen konnte. Ich habe eine Fritz!Box 7490 und dort wurde mir angezeigt, dass auf der Leitungsstrecke zwischen Netzknoten und meinem Router immer wieder zu Fehlern kam. In der vorletzten Woche war denn ein Techniker der Telekom bei mir, der mir auf seinem Prüfgerät bestätigte, dass es immer wieder zu Problemen auf der Leitung kommt und er hatte den Verdacht, dass in meiner Nachbarschaft jemand mir einem D-LAN arbeitet, durch das Störungen auf die Leitung entstehen können. Letztlich war das Umschalten auf eine andere Ader in Kabel der Telekom von Erfolg gekrönt. Ich hatte seit dem Umschalten bisher nur noch einen Abbruch aber sonst keine Probleme mehr. Schauen wir mal wie es weiter geht.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Technikerbesuch war von Erfolg gekrönt. Im Kabel der Telekom wurde auf eine andere Ader umgeschaltet und seit dem klappt es.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Horrido,
habe seit der Umstellung auf Magenta L genau das Problem Router meldet sich 4-5 mal am Tag ab mit diesem Fehler.
Wenn das so einfach geht diesen zu beheben in dem man die Leitung auf eine andere Ader legt, bitte ich dies auch bei mir zu machen.
m. f. G
Peter Neugebauer
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe eben die Leitung gemessen und komme zu den gleichen Ergebnissen wie du, diese jedoch sind in Ordnung und liegen im Rahmen.
Beobachte bitte weiterhin, ob es zu DSL-Ausfällen kommt und halte uns auf dem Laufenden.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
der Kollege war ja heute vor Ort und hat einige Änderungen durchgeführt. Berichte doch bitte einmal, ob die Abbrüche dann nun vorbei sind. Ruhig einmal 1-2 Tage beobachten.
Viele Grüße
Daniela B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für Euren Support.
Läuft jetzt alles wie es soll .... keine Abbrüche mehr und die 100er Leitung ist jetzt auch voll da.
Gruß Alberich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo liebes Telekomteam,
seit Monaten hab ich leider ein kleines Problem mit dem Router bzw mit dem Internet. Wie auch hier schon im Forum beschrieben mit den ganzen Abbrüchen, hab ich sie leider auch und das jeden Tag einmal. Ich muss dazu sagen ich hatte davor nie Probleme gehabt mit dem Internet egal wo ich gewohnt habe aber seitdem ich in dieser Wohnung wohne hab ich die Probleme also kann es schon mal nicht am Router liegen sondern eher an die Leitungen. Da ich schon wegen diesem Problem in einem Telekomshop war und ich dadurch einen neuen Router zugeschickt bekommen haben weiß ich das es nicht am Router liegen kann denn das Problem ist auch mit neuem Router vorhanden.
Hier ein ein Ausschnitt von der Fehlermeldung vom Router:
30.05.2021 13:27:33(A103) Das Gerät mit der Firmware Version
<010137.4.8.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
30.05.2021 13:27:22(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 87.xxxx, Internet-Rufnummer: +49xxxx
30.05.2021 13:27:22(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 87.xxxx, Internet-Rufnummer: +49xxxx
30.05.2021 13:27:22(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 87.xxxxx, Internet-Rufnummer: +49xxxx
30.05.2021 13:27:20(ME104) Router sendet Präfix 2003:f4:2f46:3c8f::/64 ins LAN
30.05.2021 13:27:15(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:f4:2f46:3c00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
30.05.2021 13:27:15(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:9000::53,2003:180:2:7000::53 wurden erfolgreich aktualisiert
30.05.2021 13:27:11(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::9ecc:83ff:fe8c:43ae
30.05.2021 13:27:11(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:f4:2fff:4670:7add:12ff:fe1e:ee18
30.05.2021 13:27:11(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 105314 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 41442 kbit/s hergestellt.
30.05.2021 13:27:11(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.247.6>
30.05.2021 13:27:11(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 87.xxxxxx
30.05.2021 13:27:06(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
30.05.2021 13:27:06(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
30.05.2021 13:27:06(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
30.05.2021 13:27:06(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.05.2021 13:27:01(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.05.2021 13:26:58(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.05.2021 13:26:55(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <44027>, DSL-Downstream: <111881>.
30.05.2021 13:26:54(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
30.05.2021 13:25:38(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
30.05.2021 13:25:27(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
30.05.2021 13:25:21(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
30.05.2021 13:25:20(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG).
Ich hoffe das man irgendwie das Problem lösen kann. Am besten das ein Mitarbeiter von Ihnen die Leitungen mal durchschaut oder wie ich hier mal gelesen habe am Verteilerkasten irgendwie was austauschen kann.
---
Hinweis Telekom hilft: Editiert wg. Datenschutz
20
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe keine Nummern blockiert und keine Anrufe erhalten. Gerade habe ich noch einmal die angegebene Handynummer kontrolliert und sie stimmt.
Verstehe nicht, wieso das nicht klappt?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gruß
Sören G.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Gruß
Sören G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
auch bei uns kommt es seit fast 2 Wochen zu ständigen Abbrüchen mit der "DSL antwortet nicht" Fehlermeldung, teilweise mehr als 10x täglich. Wir benötigen dringend einen funktionierenden Internetanschluss, da wir vollständig aus dem Homeoffice arbeiten.
Die Leitung wurde bereits gemessen, aber kein Fehler festgestellt. Kann eventuell ein/e Techniker/in zu uns geschickt werden? Wir haben einen Speedport 3 im Einsatz und 3 Speedhome WiFi, die Daten im Profil sind aktuell.
Besten Dank
50
Antwort
von
vor 4 Jahren
gern werfen wir einen Blick auf Ihre Leitung. Leider haben Sie in Ihrem Communityprofil keine Kundendaten wie die Kundennummer oder eine Rückrufnummer eingetragen. Wenn Sie auf die Signatur in meinen Beitrag klicken kommen Sie im eingeloggten Status direkt ins Profil. Gern können Sie uns auch ein Zeitfenster für einen Rückruf nennen - nur bitte nicht ganz zu kurzfristig. Halten Sie für den Rückruf bitte zur Legitimation die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN (des Vertragsinhabers) bereit. Diese Angaben bitte nicht posten.
Gruß Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Jürgen Wo.
das Problem scheint gelöst: ich habe gestern ein neues DSL-Kabel gekauft und angeschlossen. Seit 23.10.2021, 18:18 Uhr, ist die DSL-Verbindung stabil.
Übrigens hatte ich bereits über die Online-Diagnose im Kundencenter die Leitung durchgeprüft. Solange das Internet lief, konnte natürlich nichts festgestellt werden (Aussetzfehler). Auch Reset der FritzBox, diverse Neustarts, Störungseinstellungen etc. brachten nichts. Es lag wohl am Kabel, das bei VDSL 50 noch gut funktioniert hatte.
Gruß. SigiPu
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung. Schön dass sich die Leitung nun stabil zeigt.
Gruß Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe die Nase voll, immer wieder diese Unterbrechungen. Mir reicht es, ich werde zur Deutschen Glasfaser gehen. Ob es da besser ist weiß ich nicht, aber so geht es auf keine Fall weiter. Ich sitze hier in eine Onlineschulung, die ich als Dozent halte und das Netz unterbricht. Ich sitze hier bei einem Kundengespräch und will dem was zeigen und dea Internet unterbricht. Und asser den Sprüchen, dass ich einen Swisch in meinem LAN ausse Betrieb nehmen soll, der mit Sicherheit nichts mit dem DSL-Anschluss zu tun hat, der inner wieder unterbricht wurde einmal die Anschlusleitung getauscht und ich hatte das Gefühle - jop das war es - pust Kuchen - es ist wieder Mist. Das war es, liebe Telekom.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich sitze hier in eine Onlineschulung, die ich als Dozent halte und das Netz unterbricht. Ich sitze hier bei einem Kundengespräch und will dem was zeigen und dea Internet unterbricht. Und asser den Sprüchen, dass ich einen Swisch in meinem LAN ausse Betrieb nehmen soll, der mit Sicherheit nichts mit dem DSL-Anschluss zu tun hat, der inner wieder unterbricht wurde einmal die Anschlusleitung getauscht und ich hatte das Gefühle - jop das war es - pust Kuchen - es ist wieder Mist. Das war es, liebe Telekom.
Guten Abend. Dazu mache ich es nicht besser, weil mich dein Beitrag auch erst jetzt erreicht, so habe ich mir das nicht gewünscht, tut mir leid. 😕 Eine Situation, die mehr als ärgerlich ist, grade weil ich die hier im Home Office nachempfinden kann. Um Grund in die Sache zu bekommen und nicht auf Sand zu bauen, kommt dann erstmal die Ausschlussmethode ins Spiel. Also alles raus, was stören könnte (es vielleicht nicht macht, aber das weiß man ja, wenn man getestet hat) und schauen, was passiert. Ob du mir noch meine Chance gibst oder die Reißleine schon fest gezogen ist, liegt bei dir.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von