DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

5 years ago

Hallo zusammen, 

ich habe seit heute Morgen häufige Verbindungsabbrüche mit immer der selben Fehlermeldung (DSL antwortet nicht). 
Meine Frau hat heute Morgen das schon gemeldet und es wurde eine Störnummer erstellt: XXXXXXX.
Leider hat da heute keine Aktualisierung stattgefunden und das Problem besteht weiterhin. 

Informationen zu Hard- & Software:
FritzBox 7560

FritzOS 07.12

 

angehängt habe ich ein paar Screenshots die evtl. nützlich sein könnten.

 

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da meine Frau morgen Corona bedingt von zu Hause arbeiten muss.

 

Grüße 
Julius

 

 

Störungsnummer editiert - Anne W. von Telekom hilft

DSL.png

Ereignisseite.png

Statistik.png

Spektrum.png

DSL_Übersicht.png

490

16

  • 5 years ago

    Hallo @julius.biebinger schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast, auch wenn das Anliegen nicht erfreulich ist. Ich heiße Dich herzlich willkommen. Fröhlich

    Ich habe die Störungsnummer einmal editiert, da diese hier nicht dargestellt werden darf. Hinterlege doch bitte im Profil deine Daten und sag mir anschließend Bescheid, dann schaue ich mir das ganze einmal an. Ob sich das Problem allerdings bis morgen lösen lässt, kann ich an der Stelle noch überhaupt nicht sagen.

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Anne W. ,

     

    ich habe mein Profil angepasst und die Nummer da hinterlegt. Es wäre natürlich schön wenn sich schnell eine Lösung finden würde aber mir ist auch bewusst, dass es so schnell wahrscheinlich nicht gehen wird. 

    Seit ich den anfänglichen Post verfasst habe, gab es keine Störungen mehr. Mal sehen wie lange das so bleibt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @julius.biebinger danke für das spontane Telefonat Fröhlich

    Im Hintergrund lief heute schon ein Linereset durch, sodass der Port über den die Leitung läuft neu gestartet wurde. Nun schilderst du gerade, dass es seit ca. 30 Minuten keine Abbrüche mehr gibt. Beobachte das bitte noch mal und sag sonst Bescheid, wenn es wieder akut werden sollte. Wenn Du dich nicht mehr meldest, dann rufe ich morgen ab 13 Uhr deine Frau einmal an und frage sie nach dem Stand der Dinge.

    Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne W.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W.  wir hatten gerade wieder einen Abbruch.
    Mal sehen wie es morgen im Trace aussieht. Meine Frau wird sich dann an dieser Stelle melden.

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Morgen @Anne W.,

     

    heute Nacht kam es zu Abbrüchen um 3:54 Uhr, um 5:38 Uhr und um 6:11 Uhr..

     

    Liebe Grüße!

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W.  Update:

     

    weitere Abbrüche um folgende Uhrzeiten: 8:06, 8:17, 8:31, 8:39, 10:34, 11:13, 11:39, 12:12 und 12:33 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @julius.biebinger danke für das Telefonat Fröhlich

    Wie besprochen habe ich zu morgen zwischen 12-16 Uhr einen Techniker gebucht, damit dieser sich das noch mal im Detail anschaut. Sag gerne Bescheid was dabei raus gekommen ist, alternativ lege ich mir das auch auf Wiedervorlage, da ich am Sonntag wieder im Dienst bin.

    Vorab schon mal ein schönes Wochenende.

    Beste Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Anne W. der Techniker war heute sehr pünktlich da (12 Uhr), konnte bei uns direkt nichts machen hat aber nach seiner Aussage die Internet Karten (?) am Verteiler getauscht. Seitdem haben wir keinen Abbruch mehr gehabt. Allerdings haben wir seitdem max. 48Mbit/s laut Vertrag haben wir 100 Mbit/s und bisher hatten wir ein max. von 86 Mbit/s. 
    Im Mittel kommen wir jetzt nicht mehr über 25 Mbit/s. 
    Das ist zwar schon mal ein Anfang aber sollte nicht das Ziel sein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @julius.biebinger,

    vielen lieben Dank für deine Rückmeldung nach dem Technikertermin.
    Worüber hast du den Wert ermittelt?

    Beste Grüße
    Julia U.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    @Julia U. ich habe die maximal werte aus der Fritz Box und nebenbei regelmäßig einen Speedtest laufen lassen. 
    Ich habe die Fritz Box auch mal neu eingewählt ins Netz, danach ist der Wert ein wenig gestiegen. ich bin jetzt bei max 70 Mbit/s. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @julius.biebinger

    70 Mbit/s klingena uf jeden Fall schon mal besser. Beobachte das ganze doch noch bitte übers Wochenende und gib mir dann nochmal Rückmeldung.

    Beste Grüße
    Julia U.

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Detlev K. ,

     

    Ich habe jetzt mal über knapp 24h einen regelmäßigen Speedtest laufen lassen. Der offizielle der Bundesnetzagentur. Die Auswertung davon sagt was anderes: "Es wurde eine "erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßg wiederkehrende Abweichung der Geschwindigkeit" von Festnetz-Breitbandanschlüssen im Download i.S.d Art. 4 Abs. 4 Verordnung (EU) 2015/2120 entsprechend der Mitteilung 485/2017 der Bundesnetzagentur festgestellt. 
    Ich würde diesen Bericht gerne per Mail der Telekom zur Verfügung stellen. Falls es weiter hilft kann ich auch weitere Messungen laufen lassen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @julius.biebinger,

    bitte lassen Sie mir die Auswertung der Netzagentur über eine persönliche Nachricht zukommen.


    Grüße Detlev K.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @julius.biebinger,

    die Kollegen von der Diagnose haben die Protokolle an die Netzinfrastruktur weitergegeben und behalten den Fall im Auge.


    Grüße Detlev K.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from