DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)
vor 20 Stunden
Hallo,
meine Eltern haben das Problem, dass andauernd die Internetverbindung abreißt. Im Log der Fritzbox findet sich dann mindestens einmal täglich zwischen 3 und 4 Uhr "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)", häufig auch im Laufe des Tages.
Ich hänge mal diverse Statisken von der Fritzbox und ein Foto der TAE -Dose mit an.
Handelt es sich hier um ein Einstellungsproblem von uns oder ein Problem mit der Leitung?
Vielen Dank im Voraus!
84
0
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2260
0
2
vor 4 Jahren
510
0
6
vor 4 Jahren
2004
0
5
vor 5 Jahren
759
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 20 Stunden
oder ein Problem mit der Leitung?
Hallo,
meine Eltern haben das Problem, dass andauernd die Internetverbindung abreißt. Im Log der Fritzbox findet sich dann mindestens einmal täglich zwischen 3 und 4 Uhr "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)", häufig auch im Laufe des Tages.
Ich hänge mal diverse Statisken von der Fritzbox und ein Foto der TAE -Dose mit an.
Handelt es sich hier um ein Einstellungsproblem von uns oder ein Problem mit der Leitung?
Vielen Dank im Voraus!
Es ist ein Problem der Leitung, Du siehst das an den glatten Werten auf dem ersten Bild.
Zwischen 3 und 4 regelt das System sich neu, um die Leitung stabil zu halten.
Es ist ein 100Mbit/s Anschluss?
Melde eine Störung, online oder telefonisch, oder fülle Dein Benutzerprofil und warte hier auf das @telekom-hilft-Team .
0
vor 19 Stunden
@new_star ich übernehme gerne die Störungsaufnahme. Befüll dafür bitte dein Profil und schreib mir hier ein Zeitfenster, in dem ich dich gut erreiche.
Gruß
Sören
5
Antwort
von
vor 19 Stunden
Hallo @new_star,
perfekt. Dann melden wir uns morgen im angegebenen Zeitfenster.
Liebe Grüße
Belana
Antwort
von
vor 5 Stunden
Hallo @new_star,
wir haben deine Eltern erreicht und kümmern uns darum.
Grüße Detlev
0
Antwort
von
vor einer Stunde
Hallo @new_star, ich habe eben nun mit deinem Vater gesprochen. Die Neustarts am Tag kommen durch Netzresets am Router durch deinen Vater, da er den Router neu startet wenn das WLAN nicht mehr funktioniert. Zur weiteren Eingrenzung sind wir jetzt so verblieben, dass er erst einmal beim Auftreten des Fehlers "nur" den Repeater neu startet bzw. die WLAN-Funktion am Router durch Deaktivieren und Aktivieren vom WLAN via Taster auf der Fritz!Box neu startet. Die Abbrüche zwischen 3 und 4 Uhr befinden sich in unserem Wartungsfenster und dort finden Profiloptimierung von Anschlüssen statt. Viele Grüße ^Daniel Wi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 14 Stunden
Hi New Star!
Trenne den Router für mindestens 5 Minuten vom Strom und starte ihn neu. Das kann temporäre Fehler beheben.
Stelle sicher, dass alle Kabel (Strom, DSL, LAN) fest sitzen. Tausche testweise das LAN-Kabel aus.
Achte darauf, ob die Power- oder DSL-Leuchte beim Abbruch blinkt oder ausgeht. Das kann auf ein Problem mit der DSL-Leitung hinweisen.
Geräte wie Aquarien, Mikrowellen, Dimmer, Smart-Home-Geräte oder sogar Powerline -Adapter können das Signal stören. Schalte testweise einzelne Geräte aus.
Sollten alle bisherigen Maßnahmen keine Verbesserung bringen, empfehle ich, ein neues DSL-Kabel zu testen – manchmal liegt die Ursache tatsächlich an einem defekten Kabel. Falls auch das keine Abhilfe schafft, sollte unbedingt ein Telekom-Techniker hinzugezogen werden. Zögere nicht, dies am Telefon ausdrücklich einzufordern, denn nur vor Ort kann die Leitung zuverlässig geprüft werden.
Eine Online-Selbstdiagnose hat in meinem Fall leider keine hilfreichen Ergebnisse geliefert – ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit wiederholten Verbindungsabbrüchen.
Für die Dauer der Störung bietet die Telekom auf Kulanzbasis manchmal zusätzliches Datenvolumen für die Telekom-SIM-Karte an oder stellt einen mobilen Router (sogenanntes Starterkit) kostenlos zur Verfügung, damit man zumindest vorübergehend online bleiben kann.
Grüße Jan
0
0
vor 14 Stunden
Was that a parable, or a very subtle joke?
2
Antwort
von
vor 14 Stunden
Daredevil Reborn, ich verstehe nicht, worauf du hinauswillst.
Mein Vorschlag war als konstruktive Idee gedacht – nicht mehr.
Dein Kommentar wirkt auf mich eher unangebracht.
0
Antwort
von
vor 14 Stunden
Large-language-model-basierte "Vorschläge" sind halt eher fragwürdig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von