Solved
DSL-Aufälle durch Amateurfunkbetrieb auf Kurzwelle
2 years ago
Hallo,
ich bin lizensierter Funkamateur und mache aktiv Betrieb auf Kurzwelle.
Mit meinem DSL-Vertrag (VDSL2 Profil 17a) nun direkt zu Telekom gewechselt, um hier direkt mein Verbindungsproblem direkt melden zu können.
Wie bereits in einigen Threads hier beschrieben bringt auch bei mir der Betrieb auf Kurzwelle massive DSL-Verbindungsprobleme:
Die komplette DSL-Synchronisierung geht gleich bei Beginn des Sendebetriebs bereits mit geringen Sendeleistungen von tlw. nur 5 Watt verloren und es dauert und ca. 10 Minuten und mehrere Sync-Versuche, bis die DSL-Verbindung wiederhergestellt werden kann.
In 2021 waren Kollegen der Störungsbehebung bereits bei mir im Haus und hatten mir nach Klärung der Situation den RFI-Notch der Amateurfunkbänder in Aussicht gestellt. Leider ist das über den vorherigen DSL-Anbieter dann nie passiert.
Die Fritz!Box 7590 wird bereits direkt im Keller am Eingang des Telefonkabels in das Haus installiert, so wie es auch von Störungsbehebung empfohlen wurde.
Ich bitte daher auf diesem Weg um die Einrichtung eines RFI-Notch für die Amateurfunkfrequenzen (siehe unten) für meinen VDSL2-Anschluss, um die dauernden Abbrüche damit zu beheben.
Vielen Dank!
hfrocker
Betroffene Amateurfunk-Frequenzen im VDSL2 17a-Profil (in kHz):
1800-2000
3500-3800
7000-7200
10100-10150
14000-14350
1753
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1804
0
6
12210
0
10
120
0
2
Accepted Solution
hfrocker
accepted by
hfrocker
2 years ago
Die RFI-Notch Profile wurden heute erfolgreich bei mir eingerichtet.
@Marlon K. und @Julia U. , danke für eure Unterstützung!
VG hfrocker
0
0