Gelöst

DSL: effektive Bandbreite halb so hoch wie Synchronisationsrate

vor 6 Jahren

Huhu,

 

früher hatte sich mein VDSL-Anschluss immer mit 25/5 Mbit/s synchronisiert. Laut diversen Speedtests und Low-Level-Tests mit curl oder wget wurden die auch in beiden Richtungen effektiv erreicht (23 bis 24 Mbit/s down, 4,5 Mbit/s up). Das passte soweit zusammen.

 

Nun hab ich seit ein paar Wochen allerdings eine deutlich höhere Synchronisation mit knapp 50 Mbit/s down & 12,5 Mbit/s up. Super. Leider hat sich aber die effektive Bandbreite kein Stück geändert. Gängige Speedtests (auch der von T-Online) und curl/wget zeigen weiterhin grob 24 Mbit/s down & 4,5 Mbit/s up. Die Tests hab ich an unterschiedlichen Tagen und Tageszeiten wiederholt; immer gleichartige Ergebnisse (momentan 22/4,4). Unterschiedliche Router hab ich getestet, ändern daran auch nichts.

 

Muss das so sein? Sollte da nicht durch höhere Synchronisationsrate auch höhere effektive Bandbreite möglich sein? Die Leitung ist ansonsten super stabil; keine ungewollten Abbrüche oder spontane Resyncs.

 

Hier die Leitungsdaten, die mein Draytek Vigor 165 ausspuckt:

 

                 Downstream      Upstream
Aktuelle Rate    49997 Kbps      12735 Kbps
Mögliche Rate    58667 Kbps      18636 Kbps
Path Mode        Interleave      Interleave
Interleave Depth 262             172
Actual PSD       14.0 dB         7.3 dB

                Near End   Far End
Trellis         ON         ON
Bitswap         An         An
ReTx            0          0
SNR Margin      8 dB       9 dB
Dämpfung        20 dB      26 dB
CRC             0          0
FECS            0 s        0 s
ES              20 s       1 s
SES             0 s        0 s
Verlust         0 s        0 s
UAS             33 s       3041 s
HEC Fehler      0          0
RS Korrekturen  0          0
LOS Fehler      0          0
LOF Fehler      0          0
LPR Fehler      0          0
NCD Fehler      0          0
LCD Fehler      0          0
NFEC            127        207
RFEC            16         16
LYSMB           3724       13635

Ich will hier nicht mehr Synchronisationsrate; mein Tarif ist VDSL 50 — ich wüde die synchronisierte Rate aber durchaus gerne auch effektiv erreichen.

 

Bin für jegliche Hilfe dankbar & habt einen angenehmen Start in die Woche Fröhlich

 

 

686

0

15

    • vor 6 Jahren

      @mbunkus 

       

      Wenn du VDSL50 (nicht 25) hast, melde eine Störung.

       

      Wenn du VDSL 25 hast, hilft das vielleicht.

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549

       

      Welchen Tarif hast du? 

      Seit wann kommen 50 Mbit an?

      0

    • vor 6 Jahren

      du hast einen Vertrag  mt einer vereinbarten Geschwindigkeit von 25 mbit.

      ohne aktive Änderung auch wenn sich am Magenta M nichts ändert wird das nicht mehr.

      Du musst wechseln auf eine vereinbarte Geschwindigkeit von 50 mbit - falls dies möglich ist

      0

    • von

      vor 6 Jahren

      @mbunkus 

       

      Dann sind nur 25 verfügbar.

       

      Seit wann synchronisiert der Router mit 50?

       

      Es kann sich lohnen, in ein paar Wochen noch einmal nachzuschauen.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      OK, danke.

       

      Ich weiß nicht genau, seit wann der Router so hoch synchronisiert — ich schau ja nicht nicht so oft in sein Webinterface. Definitiv seit mindestens vier Wochen; mir ist's Mitte Juli das erste Mal aufgefallen.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @mbunkus,

       

      Dass mein Router mit 50 synchronisiert, sagt also nichts aus?

      Dass mein Router mit 50 synchronisiert, sagt also nichts aus?
      Dass mein Router mit 50 synchronisiert, sagt also nichts aus?

      Das was der Router anzeigt, sagt nur aus, wie sich der Anschluss jetzt im Moment verhält.
      Welche Bandbreite wirklich gebucht werden kann, wird errechnet. Dabei wird aber ein Wert genommen, wie sich die Leitung bei einer 100 % Beschaltung mit DSL verhält.

       

      Denn was, wenn der Anschluss nach einem halben Jahr die Mindestbandbreite von 27 Mbit/s nicht mehr erreicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @mbunkus 

       

      Dann sind nur 25 verfügbar.

       

      Seit wann synchronisiert der Router mit 50?

       

      Es kann sich lohnen, in ein paar Wochen noch einmal nachzuschauen.

      0

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @mbunkus,

       

      Dass mein Router mit 50 synchronisiert, sagt also nichts aus?

      Dass mein Router mit 50 synchronisiert, sagt also nichts aus?
      Dass mein Router mit 50 synchronisiert, sagt also nichts aus?

      Das was der Router anzeigt, sagt nur aus, wie sich der Anschluss jetzt im Moment verhält.
      Welche Bandbreite wirklich gebucht werden kann, wird errechnet. Dabei wird aber ein Wert genommen, wie sich die Leitung bei einer 100 % Beschaltung mit DSL verhält.

       

      Denn was, wenn der Anschluss nach einem halben Jahr die Mindestbandbreite von 27 Mbit/s nicht mehr erreicht?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @mbunkus

      eine höhere Geschwindigkeit als VDSL 25 ist leider an Ihrem Anschluss aktuell nicht möglich.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...