DSL-Einrichtung mit Fritzbox 7530 AX funktioniert nicht
vor einem Jahr
Hey an alle!
Ich hoffe, es kann jemand der Ursache auf die Spur kommen... ich habe leider nichts im Netz gefunden, was mir helfen konnte.
Wir wurden von der Telekom freigeschaltet. Techniker sagt nach Prüfung an der Dose, alles ist einwandfrei, Router ran und es kann losgehen...
Jetzt haben wir heute eine Fritzbox 7530 AX gekauft und die Einrichtung via LAN-Kabel gestartet mit Eingabe der Zugangsdaten. Genau wie bei AVM auf der Seite beschrieben, Schritt für Schritt.
Leider verbindet sich das DSL nicht.
Wir haben auch die Box auf werkseinstellung zurückgesetzt und es nochmals versucht. Nix...
Die Firmware der FB ist auf dem neuesten Stand. Kabel wurden durchgetestet und auch ausgetauscht.
Was mich irritiert: obwohl das persönliche Passwort aus dem Schreiben der Telekom 8 Ziffern hat, werden nur 4 Sternchen angezeigt im Reiter Zugangsdaten.
Hat jemand noch eine Idee?
Besten Dank im Vorfeld!!!
1074
0
33
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (33)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
895
0
4
892
0
4
519
0
6
vor 3 Jahren
2877
0
3
Chill erst mal
vor einem Jahr
@ViGu resete die FB nochmal und geh bei der Ersteinrichtung auf automatisch Einrichten. Vorher Anbieter Telekom auswählen
3
0
ViGu
vor einem Jahr
0
1
Chill erst mal
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
@ViGu wenn Link / DSL dauerhaft leuchtet, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ViGu
Chill erst mal
vor einem Jahr
@ViGu Hast du einen Regotarif? falls ja, wende dich an die Regiohotline
0
0
ViGu
vor einem Jahr
Nee, ganz normaler Magenta M Vertrag. Hier gibt es nur die zwei großen Anbieter 😉
0
0
ViGu
vor einem Jahr
Sollte denn die automatische Einrichtung eigentlich funktionieren?
0
5
2 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
Easy Login ist was anderes als Easy Support (letzteres kann man AFAICS auch nicht (mehr) im Kundencenter ausschalten).
0
der_Lutz
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
Easy Login ist was anderes als Easy Support
Easy Support ist für das hier vorliegende Problem irrelevant.
1
Manuel D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
Hallo @ViGu,
danke für deinen Beitrag hier und willkommen in der Community.
Schade, dass es nicht sofort mit der Einrichtung geklappt hat, gerne helfe ich. Bitte befülle dein Profil mit allen Daten und gebe mir wieder hierüber Bescheid, wenn du dies getan hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ViGu
der_Lutz
vor einem Jahr
@ViGu
Der Router ist korrekt mit der richtigen TAE verbunden?
0
0
ViGu
vor einem Jahr
Defintiv! Kabel haben wir auch mal gewechselt, falls das einen weg haben sollte. Hatten noch ein Kabel von einem alten Router.
0
0
ViGu
vor einem Jahr
Der Stecker passt nur in einen Anschluss (ist die Mitte), deswegen kann ich sagen "definitiv"
0
2
der_Lutz
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
Der Stecker passt nur in einen Anschluss
du hast auch nur eine TAE und hast die FritzBox an der eingesteckt wo der Techniker gemessen hat?
0
ViGu
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
Ja es gibt nur eine direkt unter dem grauen Kasten, den die Telekom gesetzt hat. Und da passt der Stecker ausschließlich in die Mitte von den drei Möglichkeiten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ViGu
Patti Müller
vor einem Jahr
Hallo @ViGu
... werden nur 4 Sternchen angezeigt ...
das ist normal.
Mir stellt sich gerade die Frage, scheitert die Einwahl oder ist die Fritzbox gar nicht syncron?
Konkrete Frage:
leuchtet die "Power" - LED konstant grün?
2
3
ViGu
Antwort
von
Patti Müller
vor einem Jahr
Ach guck an... nee, das macht sie tatsächlich nicht, die blinkt die ganze Zeit. Ich dachte, dass es daran liegt, dass das DSL nicht läuft, weil es "Power/DSL" heißt
0
Chill erst mal
Antwort
von
Patti Müller
vor einem Jahr
@ViGu kannst einen andern Router testen oder deinen mal beim Nachbarn testen. Falls er beim Nachbarn syncht Bereitstellungsstörung melden.
VG
1
Patti Müller
Antwort
von
Patti Müller
vor einem Jahr
das macht sie tatsächlich nicht, die blinkt die ganze Zeit.
Das ging aus deinem Startbeitrag nicht klar hervor.
Hast du das Angebot von @Chill erst mal angenommen?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Patti Müller
ViGu
vor einem Jahr
Dann teste ich den morgen mal bei den Nachbarn. Ich muss ihn ja wahrscheinlich einfach nur einstecken und dann sollte die Lampe dauerhaft leuchten, schätze ich?
Ansonsten habe ich hier einen alten O2 Router. Geht der auch?
1
1
Patti Müller
Antwort
von
ViGu
vor einem Jahr
Ansonsten habe ich hier einen alten O2 Router. Geht der auch?
Kommt auf den Router und deinen Tarif an.
Nenne mal bitte die vollständigen Bezeichnungen von beiden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ViGu
6 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ViGu