Solved
Dsl funktioniert nicht mit Easybox 802
13 years ago
Hallo ich habe einen Freund zurück zur Telekom geholt, gestern wurde geschaltet, aber die Easy box 802 möchte jetzt einen Modem Installationscode. Telefon ging gestern beim Testanruf des Monteurs?
17041
7
This could help you too
11 years ago
30250
0
68
Solved
17030
0
15
9 years ago
13736
0
4
10 years ago
37667
0
1
Accepted Solution
accepted by
13 years ago
Anschlusskennung+Zugangsnummer+Mitbenutzer@t-online.de
Und als Passwort das persönliche Kennwort.
Grüße
Florian
0
13 years ago
0
13 years ago
Die Anschlusskennung ist die 12stellige Zahl auf dem Zettel mit der Zugangskennung.
Viele Grüße
0
13 years ago
Der 802er ist ein IAD und hat bei VF alles abgewickelt. der MIC (ModemInstallationCode) ist dafür da, dass der Kunde möglichst wenig Fehler macht.
0
13 years ago
Und der MIC, sowas ähnliches gibt es bei der Telekom auch, nennt sich allerdings automatische Konfiguration, worin man sicher mehr versteht als Modeminstallationscode. Da braucht man sich nur bei der Website einzuloggen, entweder mit der Zugangsnummer und Passwort oder der E-Mailadresse@t-online und Passwort. Danach wird der Speedport automatisch konfiguriert.
Grüße
Florian
0
13 years ago
Der User "scolopender" schrieb das im DSL-Forum:
Dazu ist die Bedienungsanleitung nützlich. Der Modem-Installationscode ist keine Zugangskennung - so (per Telefon) geht's nicht - nur mit dem PC.
PC per Netzwerkkabel mit der Box verbinden
Konfigurationsprogramm starten (Handbuch S. 56)
dann beim Schritt "Modem-Installationscode im Konfigurationsprogramm eingeben" dies eben nicht tun, sondern
(*) Benutzerspezifische Installation wählen
Nach DATEN - WAN navigieren
VC1 wählen / klicken (Handbuch S. 110)
Protokoll PPPoE wählen (Handbuch S. 115)
Die Vorgaben wie abgebildet lassen (ggf. bei PCR/SCR/MBS 4000 / 4000 / 10), jedoch (natürlich)
Benutzername: Anschlusskennung, Zugangsnummer (früher: T-Online-Nummer), Mitbenutzernummer usw. an einem Stück (Schema vgl. hier)
Kennwort / Kennwort bestätigen: Zugangskennwort (persönliches Kennwort, früher: T-Online Kennwort)
Zum Schluss:
Fertig.
Bedienungsanleitung findet man z.B. http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/VF_EasyBox_802_CD-MANUAL_Release_update_April_4_2009.pdf
@ Florian Schmidt
Natürlich gibt es bei der DTAG auch IADs ansonsten würden alle IP-Anschlüsse nicht laufen. Jedoch gibt es bei der DTAG noch Anschlüsse wo POTS /ISDN und DSL klassisch getrennt sind. Andere Anbieter setzten hier auf reine NGN-Anschlüsse.
0
13 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from