Gelöst

DSL funktioniert nicht

vor 7 Jahren

Seit zwei Tagen haben wir einen DSL Ausfall. Router Smart, Link blinkt, WLAN geht. Ich komme nicht ins Internet, findet kein DSL

 

Heute war der Techniker da - hat die Leitungen ausgemessen - irgendwas am Verteilerkasten umgestellt - meine Leitung nochmals gemessen und festgestellt, dass wieder eine Verbindung da war. Mit den Worten, dass wenn es jetzt nicht funktioniert, dann liegt es an meiner Hausleitung und damit mein Problem ist er gegangen. Insgesamt kein befriedigender Besuch, keine Erklärungen und nichts

Ich auf jeden Fall meinen Router wieder angeschlossen und war doch für 10 Minuten online. Das gleiche Problem wieder - Störungsmeldung ist schon raus

Nun aber meine Frage: ich habe im Zuge der ersten Störungsmeldung einen neuen Router Hybrid bestellt, da dieser bei Ausfall anscheinend durch LTE zumindest die Telefonie sicher stellt. Nun habe ich in der Auftragsbestätigung gesehen, dass mein herkömmlicher Vertrag (Magenta M mit TV Plus) gekündigt wurde und in einen Hybrid-Vertrag umgewandelt wird. Dies hat mir der Techniker am Telefon nicht gesagt, ich war der Meinung, es erfolgt nur ein Routeraustausch. Kann es nun sein, da ja mein ursprünglicher Vertrag momentan gekündigt (in Bearbeitung) ist, dass ich nun daher keine Internetverbindung habe? Der neue Vertrag wird anscheinend Donnerstag freigeschaltet.

 

Kann mein Problem auch vom Smart Router herführen, da dieser immer mal wieder Probleme machte, hauptsächlich wenn der die IP Adressen wechselte. Da ist er dann immer erst nach unzähligen Neustarts wieder online gegangen

 

Vielen Dank für eine Antwort

 

2804

18

    • vor 7 Jahren

      Der Hybrid-Router funktioniert auch nur vollständig mit einem Hybrid-Tarif. An einem "normalen" DSL-Anschluss lässt sich der LTE -Anteil nicht nutzen.
      Ich meine auch die Telefonie geht ausschliesslich über den DSL-Anteil und nicht über LTE . Oder hat sich da was geändert?

      0

    • vor 7 Jahren

      Der Tarifwechsel muss sein, da sonst der Hybrid zwar an einem DSL-Anschluss betrieben werden könnte, aber sein LTE -Zugang nicht freigeschalten wäre. Da du aber den Router möchtest, weil er eine zweite Quelle hat, wirst du also um den Tarifwechsel nicht herumkommen.

       

      Nein, wenn du einen laufenden Vertrag der Telekom von einem Tarif in einen anderen wechselst, dann läuft es bis zu dem Umstellungstag normal weiter. Erst am Umstellungstag kann es Zeiten geben, während derer der Anschluss teilweise nicht nutzbar ist. Und der Umstellungstag ist bei dir ja noch nicht erreicht.

       

      Mich wundert eher, dass du vom Smart weg gehst. Manches lässt sich nämlich bei ihm, was ich schon fest gestellt habe  bei anderen Fällen hier im Forum mit anderen Einstellungen und Wlan-Nutzung beseitigen.

      Aber natürlich könnte auch mal ein Smart defekt werden.

       

      Da du den Smart noch hast, versuchen wir mal, ob es etwas ist, was man möglicherweise selbst verbessern kann. Zwinkernd

       

      Bitte erstelle von der kompletten verlinkten Seite einen Screenshot. Falls du es mit dem Handy erledigst, dann einfach scrollen und mehrere Bilder. In dem Bild/den Bildern, in welchen die Seriennummer des Routers zu sehen ist, bitte die Seriennummer unkenntlich machen. Danach die Bilder in einer Antwort posten.

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Erledige außerdem das Folgende prophylaktisch, damit auch ein Teamie je nach Fortlauf des Threads einsteigen könnte.

      Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).


      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Heidi03hallo Heidi noch 2 Fragen , hast Du den Smart über das mitgelieferte Weise Kabel direkt an die  1 TAE gesteckt?

      Und hast Du eine 1 TAE (erkennt man an einer  1 auf der Dose)?

      Gruß Andi

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ja, in der Mitte. Ist bis jetzt auch immer gelaufen. Kabel war das mitgelieferte, habe auch schon ausgewechselt, glaube nicht, dass es am Kabel liegt

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Heidi03galvanisch ist die Leitung soweit io. Jetzt kommt das große ABER, das Signaturkabel (vom Router zur 1 TAE ) und die 1 TAE kann ich nicht messen.

      Weise den Techniker der kommt darauf hin.

      Falls er Fragen hat soll er im Opting nachsehen. Dort sind meine Messungen sichtbar.

      Gruß Andi

      Meiner Meinung nach (ist subjektiv) ist beim ersten Termin nicht grad sauber gearbeitet (gelinde ausgedrückt)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Heidi03,

      mit dem Tarifwechsel hat die aktuelle Problematik nichts zu tun.

      Die Kollegen aus der Technik sind weiterhin für dich am Ball, morgen kommt der Techniker und ich drücke die Daumen, dass dann alles wieder läuft.

      Grüße
      Sarah S.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Der gleiche Mitarbeiter wieder Traurig kommt nicht direkt von der Telekom sondern Tochterfirma. Hat eine neue TEA Dose angeschlossen und kein Signal erhalten, seine Diagnose: es liegt an der Endleitung . Hat die Telekom nun beauftragt, diese neu zu verlegen. Dies ist ein erheblicher Aufwand, d die Leitung über zwei (Reihen)Häuser verlegt werden muss. Die Sachkompetenz des Mitarbeiters war dür mich nicht sehr vertrauenswürdig, da er mehrmals telefonieren musste, um Informationen einzuholen. Ist das nun wirklich die letzte Möglichkeit? Die Leitung war ja bisher auch stabil und ich kann mir nicht vorstellen, dass die über Nacht , an dem keine (wenige) Geräte aktiv waren, so einen Schaden genommen hat. Bin etwas verzweifelt, da wir eine Firma haben und schon drei Tage kein Telefon, sowie ein Internetanschluss dringend für bürokratische Dinge benötigt wird

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Heidi03,

      also ich habe gerade mal Ihren Anschluss gemessen, aktuell ist dieser mit 100MBit synchron. Von daher kann es natürlich gut sein, dass die " Endleitung " irgendwo ein Problem hat, und neu verlegt werden muss.

      Das Ticket liegt auf jeden Fall schon bei den zuständigen Kollegen, das bekommen wir in den Griff. Eine Kollegin wird sich diesbezüglich gleich noch mit Ihnen in Verbindung setzten.

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo@Heidi03,

      wenn du willst, kannst du den neuen Hybrid Router auch schon anschließen.

      Grüße
      Sarah S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen