DSL Geschwindigkei zu niedrig
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich hatte bis heute morgen noch Magenta zu Hause L mit 100 mbit/s
Seit ca. 10:00 Uhr wurde ich auf Magenta zu Hause XL mit 175 mbit/s umgestellt.
Meine Fritzbox 7590 zeigt auch höhere Werte an.
Aber die DSL-Speedtests die ich gerade gemacht habe, zeigen mir Werte an, die viel schlechter sind als bei Magenta zu Hause L.
Was kann das sein? muss ich mal meine Fritzbox 7590 für ein paar Minuten vom Strom trennen?
Gruß Ulli
1171
0
77
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (77)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
21723
8
17
Anonymous User
vor 5 Jahren
Hallo, Ich hatte bis heute morgen noch Magenta zu Hause L mit 100 mbit/s Seit ca. 10:00 Uhr wurde ich auf Magenta zu Hause XL mit 175 mbit/s umgestellt. Meine Fritzbox 7590 zeigt auch höhere Werte an. Aber die DSL-Speedtests die ich gerade gemacht habe, zeigen mir Werte an, die viel schlechter sind als bei Magenta zu Hause L. Was kann das sein? muss ich mal meine Fritzbox 7590 für ein paar Minuten vom Strom trennen? Gruß Ulli
Hallo,
Ich hatte bis heute morgen noch Magenta zu Hause L mit 100 mbit/s
Seit ca. 10:00 Uhr wurde ich auf Magenta zu Hause XL mit 175 mbit/s umgestellt.
Meine Fritzbox 7590 zeigt auch höhere Werte an.
Aber die DSL-Speedtests die ich gerade gemacht habe, zeigen mir Werte an, die viel schlechter sind als bei Magenta zu Hause L.
Was kann das sein? muss ich mal meine Fritzbox 7590 für ein paar Minuten vom Strom trennen?
Gruß Ulli
Nichts dergleichen - sondern die Speedtests "in die virtuelle Tonne kloppen".
Ich benutze den gleichen Routertyp mit dem gleichen Tarif, allerdings mit 255 MBit/s - Abweichungen von bis zu 95 % vom Istwert
waren möglich, zumindest beim Download.
Alle Speedtests wurden per LAN-Kabel durchgeführt.
Also keinerlei Handlungsbedarf...
3
0
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @ullibaer_1 ,
wie machen Sie die Speedtests denn? Sind Sie über WLAN verbunden oder direkt per LAN und die Einstellungen für LAN lassen auch mehr als 100 MBit zu?
Wenn die Fritz Box die höheren Werte schon zeigt, dann sollte es eigentlich soweit ok sein.
Viele Grüße,
Coole Katze
8
69
30 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Ich habe meinen Laptop, Baujahr 2011, von W7 auf W10 gebracht. Der Realtek nutzt momentan einen alten W7 64-bit Treiber und funktioniert einwandfrei. Also Hardware nicht gleich wegwerfen, ein W7-Treiber tuts auch.
Ich habe meinen Laptop, Baujahr 2011, von W7 auf W10 gebracht.
Der Realtek nutzt momentan einen alten W7 64-bit Treiber und funktioniert einwandfrei.
Also Hardware nicht gleich wegwerfen, ein W7-Treiber tuts auch.
Sag mir bitte wie ich den Canon W7 Treiber auf einem W10 Notebook installiert bringe.
Und wenn Du mir das gesagt hast, dann bitte auch noch wie ich das auf einem Notebook ohne Admin-Rechte mache.
0
wari1957
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
@muc80337_2
- Sag mir bitte wie ich den Canon W7 Treiber auf einem W10 Notebook installiert bringe.
Im einfachsten Fall hätte ich das Setup gestartet.
- Und wenn Du mir das gesagt hast, dann bitte auch noch wie ich das auf einem Notebook ohne Admin-Rechte mache.
Dann mußt du Dir diese verschaffen.
0
muc80337_2
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
- Sag mir bitte wie ich den Canon W7 Treiber auf einem W10 Notebook installiert bringe. Im einfachsten Fall hätte ich das Setup gestartet.
- Sag mir bitte wie ich den Canon W7 Treiber auf einem W10 Notebook installiert bringe.
Im einfachsten Fall hätte ich das Setup gestartet.
Die Variante war mir nicht unbekannt, bricht aber mit Fehelrmeldung ab...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Thunder99
vor 5 Jahren
@ullibaer_1 wie war der Messaufbau? Per 2,4/5 ghz oder Lan ohne Powerline
2
1
ullibaer_1
Antwort
von
Thunder99
vor 5 Jahren
über Lankabel
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
hier gab es schon einige Beiträge, wo dir Hilfe angeboten wurde. Bestehen die Probleme aktuell noch ?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
3
ullibaer_1
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 5 Jahren
Ja, das Problem besteht noch immer.
In der FB 7590 kommen ja ca. 200 mbit/s an.
Nur die Speed Tests kommen alle auf rund 90 mbit/s im Download. Es müssten aber ca. 145 mbit/s sein.
Die Netzwerkkarte in beiden PC zeigen max. 100 mbit/s an.
Gruß Ulli
0
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 5 Jahren
Viele Grüße Türkan Ü.
1
ullibaer_1
Antwort
von
Türkan Ü.
vor 5 Jahren
Hallo,
Mein Kumpel und ich sind schon seit Tagen dran, den Fehler zu suchen.
Heute ist ihm das Netzwerkkabel vom 2. PC ( Ich habe 2 PC, und die Fritzbox 7590 steht ca. 2m hoch auf einem Schrank ), hinter den Schrank gefallen. In beiden PC sind die gleichen Netzwerk Controller drin, von Realtek Gigabit Family Controller.
Nun müssten wir an den 2. PC ein neues Netzwerkkabel Anschlüssen.
Es ist ein Cat 7 Lankabel , Gigabit-fähig.
Das haben wir an meinen Netgear 5-Port Switch angeschlossen.
Und dann die Überraschung:
Der Speedtest zeigte sogar über 175mbit/s im Download und 30 Mbit/s im Upload an.
Auch in den Eigenschaften vom Netzwerkadapter steht jetzt statt 100 Mbit/s nun 1 GB/s.
Ich hätte nie gedacht, das es am Lankabel liegt.
Beim anderen PC hatte ich erst kürzlich ein neues Lankabel angeschlossen. Aber das scheint wohl nicht in Ordnung zu sein.
Habe auch für den 2.PC ein hochwertiges Lankabel, Cat 7 bestellt.
Das müsste Mittwoch oder Donnerstag kommen.
Dann werde ich weiter sehen.
Melde mich dann, OK.
Gruß Ulli
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ullibaer_1