Gelöst

DSL Geschwindigkeit 2020 vs. 2021

vor 4 Jahren

Hallo, 

 

ich bin überzeugter Telekom-Kunde und hatte 2020 von Euch einen Magenta XL-Anschluss mit 250 Mbit. Nach T-Online-Speedmessung kamen sogar 268 MBit bei mir an. Da ich die Geschwindigkeit damals nicht gebraucht habe, habe ich den Anschluss auf einen L-Anschluss reduziert. 

 

Nun benötige ich aufgrund von Home-Office eine sehr schnelle Geschwindigkeit und wollte daher wieder auf den XL-Tarif umgraden. Das wurde auch ohne Probleme durchgeführt aber ich war mehr als erstaunt, dass plötzlich nur noch 175 Mbit angeboten wurden. Es kamen auch nur noch 180 Mbps an.

 

Leider konnte mir Eure Störungsstelle nicht helfen, da anscheinend ein Filter installiert ist, der bewusst die Geschwindigkeit drosselt. Daher habe ich dem Tarifwechsel vorerst widersprochen. Das verrückte daran ist, dass im Nachbarhaus auch die 250 Mbit verfügbar sind. Und das waren sie 2020 bei uns ja auch. 

 

Könnt Ihr hier helfen? Gerne stehe ich auch für einen Test zur Verfügung. 

 

Viele Grüße

Mirco

925

25

    • vor 4 Jahren

      Mirco76

      Daher habe ich dem Tarifwechsel vorerst widersprochen.

      Daher habe ich dem Tarifwechsel vorerst widersprochen.
      Mirco76
      Daher habe ich dem Tarifwechsel vorerst widersprochen.

      Dann ist Dir wohl nicht zu helfen, wenn der Rückfall bereits erfolgt ist.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich musste leider widersprechen, da die Widerrufsfrist abgelaufen ist. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Meist wird am Anfang nur mit 175M angefahren und wenn dann die Leitung sauber läuft geht es hoch auf die 250M.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das Problem ist dann nur, dass das nicht in der Widerspruchsfrist passiert. Und mit einem L-Anschluss komme ich auf 120 mbps. Der XL hatte wie gesagt, 175 mbps kostet aber 10,- Euro mehr. 

       

      Für knapp 50 mbps ist mir der Aufpreis zu hoch. Aber für die 2020 zur Verfügung gestellten 250 mbps ist er absolut OK. Dafür finde ich das Produkt sogar sehr günstig.

       

      Aber das Risiko, dass es nicht hochgestuft wird und ich dann einen neuen 2-Jahres-Vertrag habe, das ist mir einfach so zu groß. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Mirco76 

       

      es kann auch sein, dass nun mehr Kunden VDSL bzw SVDSL nutzen. Je mehr Anschlüsse dieser Geschwindigkeit gebucht wird, desto mehr wird sich die Bandbreite "aufteilen" müssen..

       

      Bei FTTH (Glasfaser im Haus) wäre das nicht der Fall.

      18

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      user347

      können Dir die Experten hier sagen auf Basis der DSL-Informationen

      können Dir die Experten hier sagen auf Basis der DSL-Informationen
      user347
      können Dir die Experten hier sagen auf Basis der DSL-Informationen

      Das können auch die Experten HIER sagen. Wenn die DSL-Informationen vorhanden sind. Sind sie aber nicht. Meine dementsprechende Frage wurde ja negativ beantwortet.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Telekom hat sich bei mir gemeldet und es wird ein Test auf 250 Mbit probiert. Danke an alle für die Tipps. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Welche Experten hier? Posts wie die? Oder dass das bei Glasfaser nicht passieren könne (Überlastsituation) - das ist bei GPON sogar bis zur letzten Meile eine shared medium - anders als bei DSL (da hast Du das shared medium "erst" ab dem MSAN ).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Mirco76 

      Mirco76

      Es hat ja 2020 ohne Probleme funktioniert. Gehe also davon aus, dass SVDSL250 eigentlich geht. Wenn die Telekom nicht im letzten Jahr irgendetwas verändert hat.

      Es hat ja 2020 ohne Probleme funktioniert. Gehe also davon aus, dass SVDSL250 eigentlich geht. Wenn die Telekom nicht im letzten Jahr irgendetwas verändert hat. 

      Mirco76

      Es hat ja 2020 ohne Probleme funktioniert. Gehe also davon aus, dass SVDSL250 eigentlich geht. Wenn die Telekom nicht im letzten Jahr irgendetwas verändert hat. 


      Naja, ist halt so...wenn mehr Leute mit einem Strohhalm aus dem Glas trinken kommt bei jedem dann halt weniger an.

      Ist ja kein böser Wille das nur die 175 angeboten werden können. Aber was machst du denn im HO das du so viel an GEschwindigkeit brauchst?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Mirco76

      Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast hier ja schon viel Unterstützung von den anderen erhalten. Danke @all dafür Fröhlich

      Freut mich, dass sich die Kollegen*innen noch mal gemeldet haben und ihr es jetzt mit SVDSL 250 probiert.
      Sollte noch was sein, kannst du dich jederzeit gerne melden Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      660

      0

      3

      Gelöst

      in  

      553

      0

      3

      in  

      458

      0

      5

      Gelöst

      in  

      904

      0

      4

      in  

      223

      0

      1