DSL-Geschwindigkeit ist nach einer Routerstörung deutlich niedriger und bleibt so trotz Beseitigung der Routerprobleme
vor 11 Stunden
Ich hatte vor ca. einer Woche mit meiner FritzBox 7590 AX Probleme, die zu in mehrfachen Neustarts führten. Die Ursache war ein defekter WLAN-Repeater, der den Router aus dem Takt brachte. Nach der Beseitigung des Problems läuft der Router wieder stabil.
Allerdings ist die DSL-Geschwindigkeit deutlich geringer geworden. Ich habe einen 100 Mbit/s - Anschluss und hatte vor der FritzBox-Störung ständig eine Geschwindigkeit nahe diesem Wert. Jetzt sind es relativ konstant 67 Mbit/s in Empfangsrichtung und 26 Mbit/s in Senderichtung. Neustarts der Box und ein vorsorglicher Tausch des Anschlusskabels haben nichts geändert.
Muss vielleicht DLM -Reset vorgenommen werden, um wieder auf den früheren Wert zu kommen?
67
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
307
0
4
vor 4 Jahren
1429
0
4
200
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Stunden
Muss vielleicht DLM -Reset vorgenommen werden, um wieder auf den früheren Wert zu kommen?
Ich hatte vor ca. einer Woche mit meiner FritzBox 7590 AX Probleme, die zu in mehrfachen Neustarts führten. Die Ursache war ein defekter WLAN-Repeater, der den Router aus dem Takt brachte. Nach der Beseitigung des Problems läuft der Router wieder stabil.
Allerdings ist die DSL-Geschwindigkeit deutlich geringer geworden. Ich habe einen 100 Mbit/s - Anschluss und hatte vor der FritzBox-Störung ständig eine Geschwindigkeit nahe diesem Wert. Jetzt sind es relativ konstant 67 Mbit/s in Empfangsrichtung und 26 Mbit/s in Senderichtung. Neustarts der Box und ein vorsorglicher Tausch des Anschlusskabels haben nichts geändert.
Muss vielleicht DLM -Reset vorgenommen werden, um wieder auf den früheren Wert zu kommen?
Gibt es nicht .. wenn deine Fritz!Box nun wieder stabil ist, gehts von allein in den nächsten 2 Wochen nach oben.
0
vor 11 Stunden
Hallo @UdoHa,
vielen Dank für die Nachricht zur Geschwindigkeit nach Problemen mit einem Repeater.
Leider habe ich dich gerade nicht erreicht.
Hilft die Antwort von @CyberSW schon weiter?
Falls es noch Klärungsbedarf gibt, schreib mir gern, wann ich mich melden soll.
Lieben Gruß, Melanie
0
0
vor 10 Stunden
Hallo Melanie,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe, dass @CyberSW richtig liegt und warte mal ab.
Hatte eben rein automatisch am Handy auf Rückruf zu Deinem Anruf gedrückt. Da kam dann nach Eingabe meiner Rufnummer die Information, dass mein Anschluss momentan instabil ist und daran gearbeitet wird und morgen alles wieder laufen soll.
Es ist also Licht am Horizont 😀
Danke und viele Grüße
0
3
Antwort
von
vor 10 Stunden
Es ist also Licht am Horizont 😀
Hallo Melanie,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe, dass @CyberSW richtig liegt und warte mal ab.
Hatte eben rein automatisch am Handy auf Rückruf zu Deinem Anruf gedrückt. Da kam dann nach Eingabe meiner Rufnummer die Information, dass mein Anschluss momentan instabil ist und daran gearbeitet wird und morgen alles wieder laufen soll.
Es ist also Licht am Horizont 😀
Danke und viele Grüße
So sieht es aus.
AVM hast du aber auch mal informiert?
Sollte ja normal nich so sein, dass sich ne FB deswegen so aufhängt, dass sie unsauber neustartet.
0
Antwort
von
vor 10 Stunden
Ja, mit AVM bin ich noch im „Gespräch“. War aber ein Hinweis von denen auf den Repeater.
Die FritzBox lief auch sofort wieder stabil, nachdem ich den Repeater entfernt hatte.
0
Antwort
von
vor 9 Stunden
Hi @UdoHa,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Halte uns hier bitte weiterhin auf dem Laufenden.
Sollte es morgen nicht wieder rundlaufen, melden wir uns gerne.
Viele Grüße
Heike
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von