Solved

DSL-Geschwindigkeit nach Tarifwechsel wie vorher

24 hours ago

Ein Phänomen besonderer Art ereignete sich vergangene Woche, nachdem ich meinen S Tarif auf L umstellen wollte: An Tag der Umstellung lief die Leitung auf 100 MBit/s, 2 Tage später runter auf 23 Mbit, alte Leistung wie vorher. Techniker angefordert, DSL-Port zurückgesetzt, dann wieder volle Leistung auf 100Mbit, dann 2 Tage später wieder runter auf 23 Mbit. 

Alles zum Glück noch im Rahmen der Widerrufsfrist passiert, den Vertrag rückgängig machen war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte! Wäre nur mal interessant zu wissen, ob höheren Geschwindigkeiten generell nicht funktionieren oder der Mitarbeiter bei der Tarifumstellung Mist gebaut hat. Telefonisch wurde mir bei Abschluss zwar gesagt, dass die 100 er Leitung funktioniert an meinem Standort, aber dass muss ja nichts bedeuten!

Note

This post has been closed.

107

0

22

    • 24 hours ago

      Cheri2000

      den Vertrag rückgängig machen war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!

      Ein Phänomen besonderer Art ereignete sich vergangene Woche, nachdem ich meinen S Tarif auf L umstellen wollte: An Tag der Umstellung lief die Leitung auf 100 MBit/s, 2 Tage später runter auf 23 Mbit, alte Leistung wie vorher. Techniker angefordert, DSL-Port zurückgesetzt, dann wieder volle Leistung auf 100Mbit, dann 2 Tage später wieder runter auf 23 Mbit. 

      Alles zum Glück noch im Rahmen der Widerrufsfrist passiert, den Vertrag rückgängig machen war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte! Wäre nur mal interessant zu wissen, ob höheren Geschwindigkeiten generell nicht funktionieren oder der Mitarbeiter bei der Tarifumstellung Mist gebaut hat. Telefonisch wurde mir bei Abschluss zwar gesagt, dass die 100 er Leitung funktioniert an meinem Standort, aber dass muss ja nichts bedeuten!

      Cheri2000

      den Vertrag rückgängig machen war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte!

      Oder die Ursache suchen, wenn die Leitung keine 100 hergibt hätte die Telekom das von sich aus gemacht.

      Aber wenn Du zufrieden bist ist alles ok.

      Nur im Nachhinein wird man da keine Fehlersuche mehr betreiben.

      3

      Answer

      from

      24 hours ago

      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      0

      Answer

      from

      24 hours ago

      Cheri2000
      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      Cheri2000

      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      Wie kommst du auf solche Ideen? Denen ist das sicherlich nicht egal und es gibt entsprechende Gesetze und Instanzen die dafür sorgen dass es weder der Telekom noch anderen Anbietern egal sein kann.

      Answer

      from

      24 hours ago

      Cheri2000
      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      Cheri2000

      Hätte Telekom sicher auch so nicht, sobald der Vertrag rechtskräftig für 2 Jahre steht, ist denen das völlig egal.

      Das habe ich aber bei/mit meinem Zuhause CL schon ganz anders gesehen und kann das so nicht bestätigen.

      Störung gemeldet, nächsten Tag bereits Techniker vor Ort, geprüft und Port oder Leitung zurück gesetzt und zack - kein Problem bis heute.

      Ich meine, dass das schon im Januar/Februar oder so gewesen war.

      Am alten Wohnort, vor September 2022, ging das genau so flott.

    • 24 hours ago

      Cheri2000

      Wäre nur mal interessant zu wissen, ob höheren Geschwindigkeiten generell nicht funktionieren oder der Mitarbeiter bei der Tarifumstellung Mist gebaut hat. Telefonisch wurde mir bei Abschluss zwar gesagt, dass die 100 er Leitung funktioniert an meinem Standort, aber dass muss ja nichts bedeuten!

      Ein Phänomen besonderer Art ereignete sich vergangene Woche, nachdem ich meinen S Tarif auf L umstellen wollte: An Tag der Umstellung lief die Leitung auf 100 MBit/s, 2 Tage später runter auf 23 Mbit, alte Leistung wie vorher. Techniker angefordert, DSL-Port zurückgesetzt, dann wieder volle Leistung auf 100Mbit, dann 2 Tage später wieder runter auf 23 Mbit. 

      Alles zum Glück noch im Rahmen der Widerrufsfrist passiert, den Vertrag rückgängig machen war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte! Wäre nur mal interessant zu wissen, ob höheren Geschwindigkeiten generell nicht funktionieren oder der Mitarbeiter bei der Tarifumstellung Mist gebaut hat. Telefonisch wurde mir bei Abschluss zwar gesagt, dass die 100 er Leitung funktioniert an meinem Standort, aber dass muss ja nichts bedeuten!

      Cheri2000

      Wäre nur mal interessant zu wissen, ob höheren Geschwindigkeiten generell nicht funktionieren oder der Mitarbeiter bei der Tarifumstellung Mist gebaut hat. Telefonisch wurde mir bei Abschluss zwar gesagt, dass die 100 er Leitung funktioniert an meinem Standort, aber dass muss ja nichts bedeuten!

      Schlecht nachzuprüfen wenn du wieder die alte Geschwindigkeit hast.

      Deswegen fährt jetzt niemand mehr im Nachgang raus um das zu testen, besser wäre gewesen den Widerruf sein zu lassen und einfach weiter die Störung melden.

      Wenn die Telekom die vertragliche Leistung nicht erbringen kann dann gibt es da auch problemlos Themen die man außerhalb des Widerrufs nutzen kann.

      16

      Answer

      from

      23 hours ago

      Cheri2000

      Erfahrungen kann man auch durch Bekannte haben,

      Erfahrungen kann man auch durch Bekannte haben, die genau gleiche Probleme hatten und  seit Umstellung jetzt Ruhe haben, genau so komme ich zu diesen Ergebnissen!

      Cheri2000

      Erfahrungen kann man auch durch Bekannte haben,

      Hm, ich habe dutzend Bekannte die keine Probleme mit der Telekom haben, ergo ist dein Problem leider ein Einzelfall und du hast einfach zu früh aufgegeben statt zu deinem Recht zu kommen die schnelle Leitung zu nutzen.

      Wenn alle deine Bekannten auch so früh die Flinte ins Korn geworfen haben wir du......

      Aber ja, im Endeffekt auch egal, du hast dich so entschieden und die Telekom wird dich bedenkenlos ziehen lassen wenn du meinst dass das Gras auf der anderen Seite grüner ist.

      0

      Answer

      from

      23 hours ago

      ....so ist es heute zum Glück, eine andere Wahl haben sie letztlich nicht, die Entscheidung liegt bei mir !

      0

      Answer

      from

      23 hours ago

      Cheri2000

      eine andere Wahl haben sie letztlich nicht

      ....so ist es heute zum Glück, eine andere Wahl haben sie letztlich nicht, die Entscheidung liegt bei mir !

      Cheri2000

      eine andere Wahl haben sie letztlich nicht

      Glaub mir:

      Mich interessiert es nicht die Bohne was du mit deinem Anschluss machst, kannst auch über Rauchzeichen zukünftig kommunizieren

      Mir als Kunde kann das völlig Wurscht sein was du machst.

      Ich kann halt nur für mich den Kopf schütteln wenn ich das lese wie angeblich die Telekom sein soll, da bist du meiner Meinung nach zu arg in deiner Welt gefangen wo du für dich entschieden hast dass die Telekom schlecht ist, keinen Service bietet etc....

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      23 hours ago

      Hallo zusammen,

      hiermit schließe ich den Thread, bevor er aus dem Ruder gerät.

      Der Threadersteller hat die Entscheidung getroffen und wir müssen diese akzeptieren.

      Wünsche allen einen schönen Sonntag

      Grüße

      Erdogan 

      0