Gelöst
DSL Geschwindigkeit VIEL zu langsam
vor 11 Jahren
Habe lt. Vertrag DSL16000, bekommen aber seit geraumer Zeit nur noch höchstens 2300Mbit/s.
Habe nun seit dem 22.12.2013 die Störung gemeldet dass ich nur noch eine DSL Geschwindigkeit von nur 2300Mbit/s habe.
Mir wurde schon die verschiedensten Antworten von der Servicestelle genannt, über ich hänge nicht an meinen Port, kann gar kein Internet haben (bin aber mit der langsamen Geschwindigkeit online),
über mein Port ist nicht richtig programmiert und es ist ein Fehler im Haus, es kommt ein Techniker vorbei usw.
Meine Fritzbox zeigt mir eine mögliche Leitungsgeschwindigkeit von 14000Mbit/s an und ich habe nur die 2100Mbit/s.
Mein letzter Kontakt war heute mit der Servicestelle, der mich wieder einmal vertröstet wollte.
Habe nun seit dem 22.12.2013 die Störung gemeldet dass ich nur noch eine DSL Geschwindigkeit von nur 2300Mbit/s habe.
Mir wurde schon die verschiedensten Antworten von der Servicestelle genannt, über ich hänge nicht an meinen Port, kann gar kein Internet haben (bin aber mit der langsamen Geschwindigkeit online),
über mein Port ist nicht richtig programmiert und es ist ein Fehler im Haus, es kommt ein Techniker vorbei usw.
Meine Fritzbox zeigt mir eine mögliche Leitungsgeschwindigkeit von 14000Mbit/s an und ich habe nur die 2100Mbit/s.
Mein letzter Kontakt war heute mit der Servicestelle, der mich wieder einmal vertröstet wollte.
56396
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
21726
8
17
Gelöst
276
0
3
vor 3 Monaten
122
0
4
vor 6 Jahren
288
0
3
vor 11 Jahren
ich möchte gerne wissen was mit meiner Leitung gemacht werden soll,
jetzt ist plötzlich bei der Störungsmeldung ein neuer Auftrag da mit der Meldung.
Auftragsnummer: "a01-4L168"
Auftrag: "Änderung der Anschlussart/Leistungsmerkmale.
Aufhebung mit Beibehaltung der Leitung."
Was soll da plötzlich mit meiner Leitung gemacht werden, kann mir das mal einer erklären, bitte !!!
0
vor 11 Jahren
und jetzt plötzlich nur noch von höchstens 6000Kbit/s.
Was wird zur Zeit mit meiner Leitung gemacht ????
Kann sich mal einer melden, BITTE
0
vor 11 Jahren
Was wird zur Zeit mit meiner Leitung gemacht ???? Kann sich mal einer melden, BITTE
Kann sich mal einer melden, BITTE
Es tut mir leid, dass sich niemand gemeldet hat. Die Technik/Netze Abteilung wollte Sie informieren, das war leider ein Satz mit X. *kritisch
Da ich seit heute wieder im Hause bin, hab ich mich gleich über die Störungsbearbeitung informiert. Der erwähnte Auftrag ist notwendig, damit Ihr Anschluss in ein neues Netz "migriert" wird. Mit dieser Umstellung wird sich in Kürze Ihre Geschwindigkeit verbessern und Sie bekommen die zugesicherte Bandbreite bereitgestellt.
Viele Grüße
Ina
0
vor 11 Jahren
Ich hoffe ich bekomme auch in Kürze eine schnelle Leitung mit den gebuchten 16000, und nicht nur eine 6000 so wie es mir meine Fritzbox im Moment anzeigt.
Ich werde auch nur noch die Leistung/Leitung bezahlen die ich auch nur erhalte, und nicht mehr, weil es heißt ja im Vertrag "bis zu".
Das heißt wenn ich nur eine 6000 Leitung erhalte muss mein Vertrag umgestellt werden dass ich eine 6000 bezahle, und nicht ein neuer Vertrag mit 6000 Leistung und dann bekomme ich plötzlich nur noch eine 2000 Leitung.
Ich hoffe dass die Sache sehr bald erledigt sein wird.
0
vor 11 Jahren
Für die Tarif-Option DSL bezahlst du (bei deinen Beispielen) nix.
Also DSL 2000, DSL 6000 und DSL 16000 sind kostenfrei drin.
Wenn du jetzt VDSL kostenpflichtig dazu gebucht hast und nur DSL 16000 bekommst, dann könntest du dich so aufregen wie jetzt.
Zugleich wird bei DSL 16000 auch "nur" 6k - 16k garantiert, passt also auch.
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
...."Zugleich wird bei DSL 16000 auch "nur" 6k - 16k garantiert, passt also auch"....
so ein Schwachsinn was passt da? wenn er max 6000 hat und 16000 bezahlt. Kann es sein das du der "Techniker" bist der das nicht hinbekommt ??
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Jahren
Ich hoffe ich bekomme auch in Kürze eine schnelle Leitung mit den gebuchten 16000, und nicht nur eine 6000 so wie es mir meine Fritzbox im Moment anzeigt. Ich werde auch nur noch die Leistung/Leitung bezahlen die ich auch nur erhalte, und nicht mehr, weil es heißt ja im Vertrag "bis zu".
Ich werde auch nur noch die Leistung/Leitung bezahlen die ich auch nur erhalte, und nicht mehr, weil es heißt ja im Vertrag "bis zu".
Wie Blutomen bereits geschrieben hat, bei einem DSL 16000 Anschluss sichern wir Ihnen keine 16000 kbit/s zu. Die DSL Variante wird im RAM (Rate Adaptive Mode) zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sich das entsprechende Modem bei jedem Einschalten innerhalb eines vorgegebenen Bandbreitenkorridors auf die jeweils best mögliche Geschwindigkeit an diesem Anschluss einstellt. Die Grenzen dieses Korridors sind auf Geschwindigkeiten von 6304 kbit/s bis 16.000 kbit/s im Downstream und auf 576 kbit/s bis 1024 kbit/s im Upstream festgelegt.
Gruß
Ina
0
vor 11 Jahren
Sie können aber das Geld zurückfordern ab dem Zeitpunkt wo die Störung gemeldet wurde, wo die Geschwindigkeit unter 6000 Mbit lag.
Dies ist schriftlich zu machen. Per Fax weiß ich es nicht.
Ich dokumentiere mittlerweile auch alles weil die Telekom sonst eh nicht reagiert.
MFG
0
vor 11 Jahren
die Telekom hat es tatsächlich geschafft nach "4 Monaten" meine min. gewünschte Geschwindigkeit von
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kbit/s 14260 1447
Aktuelle Datenrate kbit/s 14103 1182
zu erreichen.
Glückwunsch
Ich hoffe nur noch dass sich das mit der Rückerstattung nicht auch wieder so lange hinzieht und wirklich angemessen ist.
0
vor 11 Jahren
freut uns, das die Leitung endlich angepasst wurde.
Eine Rückerstattung können Sie, wie Marc1972 schon angedeutet hat, am besten schriftlich einreichen.
Sie werden in der Regel über die Höhe der Gutschrift vorab informiert. Bis Sie die Gutschrift auf der Rechnung sehen können, kann es allerdings bis zu 3 Monatsrechnungen dauern.
Grüße
Daniela
0
vor 11 Jahren
kann ich das auch per mail machen,
bei telefonischen Kontakten habe ich das Thema Rückerstattung oft genug gesagt.
Auf meine E-Mail an Info@telekom.de vom Dez.13 habe ich auch nur eine bestätigung des erhalts von meiner Mail bekommen, sonst nichts.
Also nochmals meine Frage an welche E-Mail Adresse oder notfalls auch an welche Adresse per Brief soll ich meine Rückerstattung geltend machen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von