Gelöst
DSL Geschwindigkeit VIEL zu langsam
vor 12 Jahren
Habe lt. Vertrag DSL16000, bekommen aber seit geraumer Zeit nur noch höchstens 2300Mbit/s.
Habe nun seit dem 22.12.2013 die Störung gemeldet dass ich nur noch eine DSL Geschwindigkeit von nur 2300Mbit/s habe.
Mir wurde schon die verschiedensten Antworten von der Servicestelle genannt, über ich hänge nicht an meinen Port, kann gar kein Internet haben (bin aber mit der langsamen Geschwindigkeit online),
über mein Port ist nicht richtig programmiert und es ist ein Fehler im Haus, es kommt ein Techniker vorbei usw.
Meine Fritzbox zeigt mir eine mögliche Leitungsgeschwindigkeit von 14000Mbit/s an und ich habe nur die 2100Mbit/s.
Mein letzter Kontakt war heute mit der Servicestelle, der mich wieder einmal vertröstet wollte.
Habe nun seit dem 22.12.2013 die Störung gemeldet dass ich nur noch eine DSL Geschwindigkeit von nur 2300Mbit/s habe.
Mir wurde schon die verschiedensten Antworten von der Servicestelle genannt, über ich hänge nicht an meinen Port, kann gar kein Internet haben (bin aber mit der langsamen Geschwindigkeit online),
über mein Port ist nicht richtig programmiert und es ist ein Fehler im Haus, es kommt ein Techniker vorbei usw.
Meine Fritzbox zeigt mir eine mögliche Leitungsgeschwindigkeit von 14000Mbit/s an und ich habe nur die 2100Mbit/s.
Mein letzter Kontakt war heute mit der Servicestelle, der mich wieder einmal vertröstet wollte.
56404
60
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
21735
8
17
Gelöst
288
0
3
vor 5 Monaten
158
0
4
vor 6 Jahren
290
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
meine Kollegin Ina schrieb dazu am 08.04.
Da Sie sich mit der Problematik ja schon einige Zeit rumschlagen, habe ich Ihnen eine adäquate Gutschrift erstellt. Auf einer der nächsten drei Rechnungen wird diese dann verbucht und Ihre kommenden mtl. Rechnungsbeiträge entfallen bzw. werden entsprechend reduziert.
Mein Vorschlag: Werfen Sie einfach einen Blick auf eine Ihrer nächsten Telefonrechnungen. Dort dürften Sie den gutgeschriebenen Betrag von Ina wiederfinden.
Zu Ihrer Frage im Allgemeinen:
Für eine Rückerstattung wenden Sie sich an die Adresse
Telekom Deutschland GmbH
Kundenservice
53171 Bonn
Alternativ per Fax an 0800 33 01009.
Viele Grüße
Jonas
0
vor 11 Jahren
nur mal so zur Info,
habe heute meine Rechnung erhalten,
eine Gutschrift in sage und schreibe von 67,23€ plus Steuer erhalten,
für 7 Monaten Stress Ärger uns sonstigen, *kritisch
dazu kommt nochmal 3 Tage Urlaub für den angekündigten Techniker der nie erschienen ist und sich auch nie bei mir gemeldet hat, aber ich sollte auf jeden Fall zu hause sein ! *nun_tja
Das erscheint mir aber dann deutlich viel zu wenig !!! *gebleckte_zaehne :X
Jetzt kommt der OBERHAMMER, *betroffen_sein
es hat doch irgendein Mitarbeiter von der lieben Telekom bei mir einen Umzug gebucht von meine alten Adresse in eine neue Adresse (Ort und Strasse sind immernoch gleich und das seit 26 Jahren!)
und dafür wollen sie jetzt von mir 58,78 € plus Steuer. (td)
Ich bin der Meinung da sollte sich die Telekom auf jeden Fall deutlich mehr erkenntlich zeigen wie mit der sogenannten Kulanzregelung !!!
0
vor 11 Jahren
es hat doch irgendein Mitarbeiter von der lieben Telekom bei mir einen Umzug gebucht von meine alten Adresse in eine neue Adresse (Ort und Strasse sind immernoch gleich und das seit 26 Jahren!) und dafür wollen sie jetzt von mir 58,78 € plus Steuer.
und dafür wollen sie jetzt von mir 58,78 € plus Steuer.
Das tut mir leid, so war die Störungsbehebung natürlich nicht geplant. Ein Umzug gab es in Ihrem Fall natürlich nicht, das war lediglich eine Umgehungslösung, damit Ihr Anschluss auf das neue Netz migriert wird. Ohne Auftrag hätte der technische Service es nicht umsetzen können. Aber nichtsdestotrotz sollte dies natürlich nicht zu Ihrem Nachteil geschehen! Die Kosten wurden Ihnen bereits erstattet, es handelte sich hier um ein Bereitstellungsentgelt.
Ich bin der Meinung da sollte sich die Telekom auf jeden Fall deutlich mehr erkenntlich zeigen wie mit der sogenannten Kulanzregelung !!!
Ich habe Ihnen eine Gutschrift in Höhe von 80 Euro brutto gebucht, mit dem Hintergrund, dass Sie für jeden "Störungsmonat" 10 Euro anteilig erstattet bekommen. Damit werden fast 30% Ihrer Grundgebühr abgedeckt. Ich denke schon, dass dies eine angemessene Kulanzregelung ist.
Viele Grüße
Ina
0
vor 10 Jahren
Hallo, das problem kenne ich nur zu gut. Genau so bei mir und dem größten teil hier im Ortsnetz, hier ist es jetzt angeblich ein überlasteter Dslam? was immer das ist. kann ich nur müde lächeln. Vielleicht hilft wenn alle Stricke reissen beschwerden nichts helfen tatsächlich nur noch der Klageweg, keine Ahnung obs was hilft aber versuch macht klug
21
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Detlev K.,
da ich hier im Forum weitaus kompetentere und schnellere Antworten bekam als direkt von der Telekom per Mail oder erst recht per Telefon, jetzt auch hier nochmal ein paar Zeilen...
Das Positive mal zuerst: seit Samstag Mittag habe ich, nach dem ich zuvor seit Donnerstag DSL 4400 hatte, nach einem Routerneustart wieder 6000. Ich weiß zwar nicht warum, aber da es seit dem bis jetzt zumindest konstant ist, hierfür Danke!
Allerdings.... Ich finde den Kundenservice der Telekom, außer hier im Forum, unter aller Sa.... Sorry, aber das ist so. Ich arbeite selbst im Kundenservice einer Firma und weiß wovon ich rede.
Die schnellste und beste Reaktion auf meine Beschwerde war noch diese hier im Internetforum. Ansonsten hatte ich am nächsten Tage gegen 11 Uhr einen Anrufversuch der Hotline auf meinem Handy, obwohl ich nicht ohne Grund in meiner Beschwerde angegeben hatte, beste Rückrufzeit ab 16 Uhr. Am nächsten Tag wieder zurselben Zeit ein Anruf, den ich diesmal zufällig entgegennehmen konnte trotz meiner Arbeit und hatte einen hörbar aufgeregten Mitarbeiter am anderen Ende, der mich fragte, ob denn die Störung noch existiert....??? Und das als Gesprächseinstieg nach einer Beschwerde? Ok, kurzgefasst habe ich auch da meine Verärgerung zum Ausdruck gebracht und er wollte es als Reklamation an die Technik geben. Seit dem habe ich nichts, absolut NICHTS, mehr gehört. Leider ist es mir schon in Fleisch und Blut übergegangen, jeden Tag die Statusanzeige meines Speedports zu checken und seit Samstag waren dann dort die 6000 wieder zu sehen. Ohne einen Anruf, ohne einen Technikertermin der ja die APL erden sollte, ohne eine Email, SMS o.ä.... Ebenso habe ich jeden Tag den Status meiner Störung seit dem 20.06. gecheckt, heute war diese Störung nun als erledigt gekennzeichnet, selbstverständlich wieder ohne eine Information an mich.
Ganz klar, solange ich stabile 6000 habe, ist mir alles andere egal, ob die APL geerdet wurde oder nicht, Hauptsache es läuft wieder und hoffentlich auf lange Zeit. Aber wäre es nach einer Störungsdauer vom 20.06. bis lt. Statusseite 03.08., also nahezu eineinhalb Monaten, nicht angebracht gewesen, mich mal zu informieren, dass die Störung beseitigt ist, was der Grund für diese lange Störung war, ob eine Erdung noch nötig ist und ob ich mich zurücklehnen und in Ruhe surfen kann oder ob ich morgen aus irgendeinem Grund dieselbe Störung wieder haben kann?
Ebenso hatte ich hier auch schon mal nach einer Erstattung der Grundgebühr bzw. einer Entschädigung gefragt, auch sowas hätte man anbieten und klären können. Nichts ist geschehen....
Ich hoffe ja, da ich hier im Forum von den Telekom-Hilft-Kollegen noch nicht so enttäuscht bin wie vom restlichen Rosa-Riesen, dass ich vielleicht hier mehr erfahre und auch eine Aussage bekomme, wie sich die Telekom eine Entschädigung vorstellt....
Viele Grüße
JoergLr
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich hoffe ja, da ich hier im Forum von den Telekom-Hilft-Kollegen noch nicht so enttäuscht bin wie vom restlichen Rosa-Riesen, dass ich vielleicht hier mehr erfahre und auch eine Aussage bekomme, wie sich die Telekom eine Entschädigung vorstellt....
ich schlage vor, wir telefonieren morgen mal miteinander. Wären Ihnen der späte Nachmittag, bzw. frühe Abend recht?
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
können wir gern machen. Hatte jedoch gestern und heute erneut einen Anruf eines netten und kompetenten Telekommitarbeiters, lt. eigener Aussage von der höchsten Eskalationsstufe aus, welcher sich gestern erstmal ein "Bild" gemacht hat und mich heute auf den aktuellen Stand brachte. Ich habe seine direkten Kontaktdaten und sollte es innerhalb der nächsten zwei Wochen zu einem erneuten Problem kommen, kann ich mich direkt an ihn wenden.
Einzig, falls eine anteilige Erstattung der Grundgebühr möglich ist, wäre dies noch eine Möglichkeit nach der langen Dauer und zwischenzeitlich doch starken Verärgerung.
Viele Grüße
JoergLr
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hatte jedoch gestern und heute erneut einen Anruf eines netten und kompetenten Telekommitarbeiters, lt. eigener Aussage von der höchsten Eskalationsstufe aus, welcher sich gestern erstmal ein "Bild" gemacht hat und mich heute auf den aktuellen Stand brachte.
vielen Dank für das nette und konstruktive Gespräch. Ich freue mich, dass nach all den Ärgernissen der Anschluss nun wieder läuft und auch dass die anderen Punkte offen angesprochen wurden.
Lassen wir nun unseren angesprochenen Kollegen den Fall intern zu Ende bearbeiten.
Grüße Detlev K.
0
vor 8 Jahren
Hallo,
teils kann auch der Wechsel vom Kanal im Router helfen, am besten auf 10 einstellen. Ganz einfach mal mit dem Programm
inSSIDer überprüfen.
MfG
Pierre
0
vor 8 Jahren
Ich habe seit März 2017 Entertain S (16Mbit) von der Telekom, also Internet, TV und Telefonie. Wenn ich den Fernseher eingeschaltet habe, habe ich gerade mal 9,9 Mbit Download Speed. Fernsehen und einen zweiten Kanal aufnehmen funktioniert bei dieser Geschwindigkeit überhaupt nicht. Selbst wenn ich keinen Film aufnehme, nur einen Sender sehe und nicht im Internet surfe, bleibt sehr oft das Bild kurzzeitig hängen, weil die Speed viel zu gering ist. Ich bereue das ich bei Unitymedi gekündigt habe und zur Telekom gewechselt bin. Bei Unitymedia hatte ich diese Probleme nicht...
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @rheingauer53,
ich habe auf Ihren anderen Beitrag geantwortet.
Viele Grüße
Anja S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von