Solved
DSL-Geschwindigkeit von MagentaZuhause M viel zu gering
5 years ago
Hallo @Jonas J. auf Empfehlung von MSPollux wende ich mich an dieses Forum bzw. an Dich. Ich habe den Tarif "MagentaZuhause M" und bin mit der Stabilität und Geschwindigkeit der DSL-Leitung derzeit eher (sehr) unzufrieden. In regelmäßigen Abständen messe ich die Geschwindigkeit, wobei die Download-Geschwindigkeit in den aller-meisten Fällen unter 20 MBit/s liegt. M.E. ist dies viel zu wenig in einem Gebiet mit 50 MBit/s. Dies äußert sich vor allem darin, dass seit einiger Zeit z.B. Netflix sich regelmäßig aufhängt. Von daher erstmal die eher allgemeine Frage: Gibt es einen technischen oder sonstigen Grund warum die DSL-Geschwindigkeit in meinem Netzgebiet nicht zufriedenstellend ist? Mein DSL-Router ist eine Fritz!Box 7390 mit aktueller Firmware.
Vielen Dank schon mal vorab für die Bemühungen mit freundlichen Grüßen
2630
46
This could help you too
8 years ago
10591
0
4
753
0
4
152
0
1
215
0
3
5 years ago
@JZ_Aquarius
1.Welche Geschwindigkeit wurde zugesagt in der Auftragsbestätigung.
2. Mit welcher Geschwindigkeit ist der Router Sycronisiert?
3. Ist VDSL Vectoring aktiv?
4.Falls Vectoring aktiv ist Router entsorgen der kann kein Vectoring zuverlässig und die Leitung wird durch Assia DLM reduziert
5 häng die DSL-Infos inkl Fehlerzähler Spektrum und Statistik an
41
Answer
from
5 years ago
@JZ_Aquariusich kann mir die Leitung mal ansehen.
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Answer
from
5 years ago
@Forstars
Seit ich diverse Asterix-Geschichten in schwäbischer Mundart gelesen habe, weiß ich,
wie erheiternd Dialekte sein können:
In jeder Mundart gibt es Ausdrücke, die einmal sind - und einen "Nichtkundigen" zum Wahnsinn,
einen "Einheimischen" zu Lachkrämpfen treiben können.
Beispiel: "Scheurapurzler" = "Schussel".
Gemeint ist ein "unbeholfener" Mensch, der in einer Scheune auf den Boden steigt und dann durch
selbigen hindurchkracht = "nonterpurzlat".
Noch besser ist: "Hosabronzer" = "Angsthase"....
https://www.schwaebisch-schwaetza.de/schwaebisches_woerterbuch.php?seite=498&s6=enthaelt
Answer
from
5 years ago
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Plauderecke-ab-11-11-18/m-p/3577861#M298228
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @JZ_Aquarius, herzlich willkommen hier in der Community und viele Grüße an MSPollux.

Beim ersten Lesen deines Beitrags hatte ich auch das betagtere Routermodell in Verbindung mit Vectoring als Fehlerursache in Verdacht, das wurde ja aufgrund der aufmerksamen User hier im Thread etwas entschärft.
Hast du das Angebot vom User @Chill erst mal wahrgenommen, deine Leitung checken zu lassen?
Falls nicht, kann ich das natürlich auch in die Wege leiten.
@Thunder99
Ney, ist bei uns.
Viele Grüße
Jonas J.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Jonas J., vielen Dank für Deine Rückmeldung.
wenn Ihr meine Leitung mal checken könntet wäre dies echt toll.
Ich vermute mittlerweile, dass ich in einem relativ "unterversorgten" Gebiet der Telekom wohne. So wie ich es verstanden habe, gibt es "einfaches" Vectoring nur in Gebieten mit bis zu 100 MBit/s.
In meinem Gebiet gibt es jedoch, laut https://www.telekom.de/start/netzausbau, nur bis zu 50 MBit/s und damit kein Vectoring ☹️
Wenn dies stimmen sollte, wie lange muss ich dann (voraussichtlich) auf Vectoring bzw. Super-Vectoring warten???
Kommt die FB 7390 mit dem "einfachen" Vectoring zurecht? Ja oder Nein?
Viele Grüße und lieben Dank schon mal vorab für Deine Bemühungen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich vermute mittlerweile, dass ich in einem relativ "unterversorgten" Gebiet der Telekom wohne.
Du bist direkt über die Vermittlungsstelle angeschlossen, da kann leider nur maximal VDSL 50 bereitgestellt werden, ohne Vectoring. Ein Ausbau ist zumindest vorerst nicht in der Planung, ich sehe aber immerhin die Möglichkeit, in den Tarif zu wechseln, den auch dein Kollege nutzt, also "Magenta Zuhause M Hybrid" (VDSL 50 und im Idealfall noch einen spürbaren Zuwachs über LTE ). Wenn du möchtest, kann ich dich dazu auch mal ganz unverbindlich anrufen.
Streaming-Dienste wie das eingangs erwähnte Netflix sollten aber auch wunderbar mit 50 MBit/s zurechtkommen, laut Netflix-Seite reichen 25 Mbit pro Sekunde für Ultra-HD-Titel. Vom Tarif bist du dafür also dafür im Soll.
Ich habe gerade bei meiner Leitungsmessung keine Auffälligkeiten feststellen können, sie synct aktuell mit über 60 MBit/s.
Hier im Thread hast du beschrieben, dass du die 20 MBit/s mit einem Speedtest ermittelt hast. Hast du diesen über WLAN oder LAN durchgeführt? Ändert sich die aktuelle Datenrate im FB -Menü, wenn du die Geschwindigkeits-Einbrüche bemerkst?
Viele Grüße
Jonas J.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Jonas J. vielen Dank für Deine Infos.
ich denke mal, ich werde erstmal bei VDSL 50 bleiben, obwohl ich defacto weniger als die Hälfte davon dauerhaft erreiche bzw. bei mir ankommen. Werde mir nochmal meine FB anschauen und nochmal diverse Speedtests machen (https://breitbandmessung.de/)
Aber Fakt ist und bleibt, das Netflix (im HD-Abo) und manchmal auch das Internetradio sich regelmäßig "aufhängt". Evtl. werde ich es auch mal mit einer neueren FB versuchen, mal schauen.
Das kein weiterer Ausbau geplant ist wundert mich bzw. warum nicht im städtischen Bereich eine nahezu vollständige Abdeckung mit bis zu 100 MBit/s geplant ist. Zumal weniger als 100 Meter von meiner Wohnung in der Nachbarstraße gibt es DSL bis zu 250 MBit/s. Muss man jetzt nicht verstehen 🤔
Viele Grüße und einen schönen Abend
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from