Gelöst

DSL- Geschwindigkeit

vor 6 Jahren

Hallo

Bei uns im Ort wird jetzt am Breitbandausbau gearbeitet, dann soll es bis 100 MBit/s gehen.

Ich habe jetzt den Tarif  MagentaZuhause S mit bis zu 16 MBit/s, bekomme aber nur 6MBit/s.

Muß ich den Tarif ändern, so das ich wenigstens die 16 MBit/s bekomme?

Bezahlen tut man ja die 16 schon.

Wenn ich mehr will dann muß ich den Tarif ändern, das ist klar.

 

Gruß Günther

278

0

6

    • vor 6 Jahren

      Hi @Guenther1 ,

       

      eine Tarifänderung vor dem Ausbau wird dir nicht helfen, du bekommst in den Tarif BIS 16Mbit ja momentan nur ein 6Mbit-Profil geschaltet, weil deine Leitung in der bestehenden Technik nicht mehr hergibt. Sollte der Ausbau dir an deiner Adresse VDSL und auch mit Vectoring, dann wöre eine Änderung des Tarifs in Magenta M (bis 50/10) oder Magenta L (bis 100/40) möglich.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • vor 6 Jahren

      Guenther1

      Muß ich den Tarif ändern, so das ich wenigstens die 16 MBit/s bekomme?

      Muß ich den Tarif ändern, so das ich wenigstens die 16 MBit/s bekomme?

      Guenther1

      Muß ich den Tarif ändern, so das ich wenigstens die 16 MBit/s bekomme?


      Sobald der Ausbau abgeschlossen ist, kannst Du versuchen, anhand der Anleitung unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439 eine höhere Geschwindigkeit im Rahmen Deines Tarifs zu buchen.

       

      Mindestens 16 Mbit/s werden es wohl eher nicht, aber wahrscheinlich deutlich mehr, als Du derzeit hast.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.

       

      Sollte man mehr als die 6Mbit/s wollen muss man die Technik wechseln und so mindestens den 50er Tarif nehmen.

      0

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      FelixKruemel

      @Gelöschter Nutzer In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.

      @Gelöschter Nutzer 

      In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.

      FelixKruemel

      @Gelöschter Nutzer 

      In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.


      Hier im Forum sind etliche Ausnahmen von dieser vermeintlichen Regel dokumentiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      FelixKruemel

      @Gelöschter Nutzer In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.

      @Gelöschter Nutzer 

      In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.

      FelixKruemel

      @Gelöschter Nutzer 

      In den meisten Fällen sehr unwahrscheinlich. ADSL Kunden werden auf dem alten Verteiler bleiben, da die neuen nur mit VDSL ausgestattet werden, zumindest in der Regel.


      Hier im Forum sind etliche Ausnahmen von dieser vermeintlichen Regel dokumentiert.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Guenther1,

      in der Regel ist es tatsächlich so, wie @FelixKruemel gesagt hat. Allerdings prüfe ich das auch gerne für Sie nach, wenn der Ausbau stattgefunden hat.

      Was spricht denn gegen eine Umstellung auf VDSL 50 oder 100?

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von