Solved

DSL Geschwindkeit nur max. 75% (Download)

8 years ago

Hallo. Meine Eltern sind MagentaZuhause Kunden (S-Tarif). Sie benutzen einen von der Telekom zur Verfügung gestellten Speedport. Die Donwloadgeschwindigkeit scheint jedoch phsysikalisch auf 12 MBit begrenzt zu sein. Diverse Messungen mit verschieden Endgeräten undTestverfahren führten sowohl im WLAN als auch per Kabel durchweg zu Geschwindigkeiten von knapp unter 12 MBit. Dies ist sehr verwunderlich, da eine Verfügbarkeitsprüfung an der Adresse sogar den L-Tarif mit 100 MBit als möglichen Tarif anzeigt. Also müssten 16 MBit doch gar kein Problem darstellen. Wer kannuns da weiterhelfen?

531

0

16

    • 8 years ago

      Hallo @Chr_Str_

       

      Das sollte sich ein Telekom Mitarbeiter anschauen, da wir keinerlei Einsicht in deine Daten haben.

       

      Hier im > Profil < kannst du schon deine Kontaktdaten eingeben. Nun kann sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      Wenn du das erledigt hast, bitte eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.

       

      Gruß Gurke

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Dominik Letica

      Dadurch sind natürlich viel höhere Datenraten möglich als mit ADSL, da die Länge der Kupferleitung erheblich kürzer ist

      Dadurch sind natürlich viel höhere Datenraten möglich als mit ADSL, da die Länge der Kupferleitung erheblich kürzer ist
      Dominik Letica
      Dadurch sind natürlich viel höhere Datenraten möglich als mit ADSL, da die Länge der Kupferleitung erheblich kürzer ist

      Auch wenn ADSL aus nem Outdoor-DSLAM kommt, und die Leitung vergleichsweise kurz ist, fällt die Datenrate durch DPBO deutlich geringer aus als ohne. Bei VDSL ist DPBO vernachlässigbar, da ein erheblich größerer Frequenzbereich zur Verfügung steht.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Gurke,

      ich habe meine Kontaktdaten hinzugefügt. Danke für deine schnelle Reaktion auf meinen Beitrag!

      Answer

      from

      8 years ago

      @Liner113

      Da müsste ich mir die Unterlagen meiner Eltern mal ansehen was da zur vertraglich zugesicherten Geschwindigkeit angegeben worden ist.

      Wir leben nicht im selben Haushalt.

       

      Im Routerinterface wurden bei meinem letzten Besuch 13.xxx (dreizehntausendkommax) KBit's angezeigt.

       

      @Dominik Letica

      Vielen Dank für diese Infos. So gut kenne ich mich mit der Materie nicht aus, dass ich das gewusst hätte. Das wäre natürlich eine plausible Erklärung.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Gurke

       

      gleich einen Mitarbeiter herbei ziehen? Echt?

       

      Mir fallen da vorher noch ein paar einfahce Fragen und Antworten ein Fröhlich

       

      @Chr_Str_

      1. Was für eine Leitung wurde deinen Eltern denn bestätigt. Wenn es z. B. DSL 16000 RAM IP (1) ist, sind 12MBi/s voll normal

       

      2. Verfügbarkeit von 100MBit/s wird über VDSL realisiert. DAs ist andere Technik. Fröhlich

      0

    • 8 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in unserer Community @Chr_Str_,

      super, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen hier in unserer Community melden.

      Wie bereits @Dominik Letica das so schön beschrieben hat, ist es richtig. Sie haben eine Leitung bis zu 16000 K/Bits gebucht. Sie sind mit einer Übertragungsrate von 12000 K/Bits sehr gut dabei.

      Es ist natürlich auch die Frage, ob von Anfang an nur 12000 K/Bits ankamen oder ob es mit der Zeit weniger wurde. Da kann es auch sein, dass eine Störung auf der Leitung liegt. Tragen Sie doch bitte Ihre Daten in Ihr Profil, damit ich mir das Mal anschauen kann.

      Wenn Sie aber sagen, dass Sie mehr benötigen, als Ihnen derzeit zur Verfügung stehen, können wir gerne über eine Aufstockung des Tarifes sprechen.

      Viele Grüße Furkan B.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      @Furkan B.

      Hallo!

      Ich lebe seit einigen Jahren nicht mehr im Haushalt meiner Eltern. Bin Selbst Telekom DSL-Kunde (M-Tarif) und bei mir kommen auch nahezu 50 MBit an. Eine Aufstockung des Tarifs meiner Eltern kommt momentan nicht in Frage. 16 MBit reichen für deren Nutzungsgewohnheiten.

      Aber vielleicht können sie sich die Sache ja einmal ansehen. Die benötigten Daten müsste ich dann per privater Nachricht zukommen lassen.

      Vielen Dank!

       

      @muc80337_2

      Wenn ich noch zu Hause wohnen würde hätte ich dir zu 100% Recht gegeben! Überglücklich

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Chr_Str_

      Es ist aus Elternsicht unverantwortlich, nur einen MagentaZuhause S zu buchen, wenn MagentaZuhause L auch verfügbar ist. Mindestens MagentaZuhause M sollte es sein.

       

      Die Leitungsführung ist ggf. unterschiedlich zwischen S einerseits und M/L andererseits.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

      Wieso das unverantwortlich ist erschließt sich mir jetzt nicht ganz.

       

      Gibt auch Leute für die S ausreicht alles andere wäre dann doch Geld verschwendung :).

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Mein Sohn würde mich der Lynchjustiz überstellen wenn wir nur einen 12 Mbit/s Anschluss hätten.

       

      Das Risiko besteht ja latent auch schon mit unserem VDSL50.

      Zwinkernd

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

      Ach so hattest du das gemeint Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @Chr_Str_

      Du solltest noch einmal das Ziel des Threads in den Fokus stellen:

       

      Im Forenprofil wäre es gut, wenn dort die Kundennummer Deiner Eltern und im anderen Feld Deine Rückrufnummer steht/stehen würde.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      @muc80337_2

      Ersteres war der Fall. Die Geschwindigkeit ist momentan für meine Eltern ausreichend. Ich war mir im Vorfeld darüber klar, dass die angebenen Übertragungsgeschwindigkeiten Maximalwerte sind.

       

      Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass ein Anschluss, der maximal 100 MBits schafft, mindestens konstant 16 MBits liefern müsste und bin halt stutzig geworden, dass lediglich knapp 12 MBits ankommen.

       

      Wie sich aus den hilfreichen Antworten hier ergeben hat (dankeschön!) ist offenbar die Technik bei DSL 16 eine andere als bei DSL 50/100. Das war mir bisher nicht bewusst.

       

      Damit dürfte sich mein Anliegen wohl auch erledigt haben.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @muc80337_2

      Ersteres war der Fall. Die Geschwindigkeit ist momentan für meine Eltern ausreichend. Ich war mir im Vorfeld darüber klar, dass die angebenen Übertragungsgeschwindigkeiten Maximalwerte sind.

       

      Ich bin jedoch davon ausgegangen, dass ein Anschluss, der maximal 100 MBits schafft, mindestens konstant 16 MBits liefern müsste und bin halt stutzig geworden, dass lediglich knapp 12 MBits ankommen.

       

      Wie sich aus den hilfreichen Antworten hier ergeben hat (dankeschön!) ist offenbar die Technik bei DSL 16 eine andere als bei DSL 50/100. Das war mir bisher nicht bewusst.

       

      Damit dürfte sich mein Anliegen wohl auch erledigt haben.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too