DSL Internetabbrüche seit Monaten ohne Lösung
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit Monaten gelegentliche Internetabbrüche (Internet trennt sich und verbindet neu). Ich habe daraufhin mal die Abbrüche (welche ich lediglich mitbekommen habe) notiert. Aktuell ist es wieder häufiger. Hat es evtl. mit den Witterunsbedingungen zutun (Kälte, Regen)? Die Leitung verläuft draußen frei (siehe Fotos) und ist auch sehr alt gehe ich von aus.
Abbrüche:
06.02.22 11:54 Uhr
09.02.22 17:45 Uhr
10.02.22 15:04 Uhr
22.03.22 07:01 Uhr
30.03.22 21.03 Uhr
31.03.22 09:00 Uhr
01.04.22 20:05 Uhr
03.04.22 09:04 Uhr
Ein Techniker war Anfang des Jahres bereits vor Ort und meinte diese gelegentlichen Abbrüche wären normal?! Ich soll ggf. mal meine WLAN Frequenz ändern (was jedoch auch nicht geholfen hat). Auch die Telekom Hotline konnte mir bereits mehrmals nicht weiterhelfen. Ich bin viel im Homeoffice und es ist extrem nervig und schädigend, wenn ich hier während einer Präsentation rausfliege
Anbei Infos und Fotos vom DSL und Verkabelung.
Ich nutze die FritzBox 7590, alle Updates aktuell.
Ich bitte darum die Fehlerquelle herauszufinden und gründlich zu analysieren. Es kann nicht sein, dass die Telekom sowas nicht in den Griff bekommt.
Grüße
683
16
This could help you too
3 years ago
999
0
4
2 years ago
304
0
3
1 year ago
308
0
6
348
0
3
1 year ago
378
0
8
3 years ago
Hallo @Frank1602
Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN (DLan)?
3
Answer
from
3 years ago
Hallo Torc,
siehe Anhang. Ich verwende lediglich Repeater. Kein Power dLAN .
Heimnetz.PNG
Answer
from
3 years ago
MAch doch mal die Fotos der ankommenden Adern an der TAE und Verteilern - Das ist häufig klar kein Problem dir zu sagen was zu tun ist
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
zunächst danke für eure Hilfe.
Ich werde diese in nächster Zeit aufsuchen und fotografieren. Muss dafür leider erst einige Möbel verschieben.
Weiterhin bin ich mir nicht ganz sicher, ob dies überhaupt der Hauptanschluss ist, an der der Router aktuell angeschlossen ist.
Leider alles sehr unübersichtlich und ich war nicht dabei, als die ganze Verkabelung gemacht/verändert wurde.
Danke an die Community für die Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Frank1602 ,
hast du mehrere TAE Dosen im Haushalt.
Die FB zeigt 2 Leitungsabzweigungen an, die dürften nicht sein.
8
Answer
from
3 years ago
@muc80337_2 ,
im 1. Bild!
Answer
from
3 years ago
Danke
Answer
from
3 years ago
@Frank1602falls du die TAE nicht parallel geschaltet hast sondern das ein bestehendes Netzwerk war ist der Techniker kostenlos, da es ohne Kundenverschulden war.
wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Frank1602Nach der Messung gehe ich von einer schlechten Kontaktstelle aus, da muß ein Techniker raus. Es wird weder eine 1TAE erkannt noch ein Router und kein Signaturkabel . Melde Wiederhollungsstörung unter 08003301000, die Abbrüche sind zu erkennen.
VG Andi
2
Answer
from
3 years ago
Ah okay, die letzten Male wo ich angerufen habe, sagte man mir dass von der Telekomseite aus alles in Ordnung ist. Werde erneut anrufen und darauf hinweisen. Vielen Dank!
Ein Techniker war sogar vor Ort da und sagte alles sei i.O.
Aber mal schauen
Answer
from
3 years ago
Hallo @Frank1602,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Solltest du noch Unterstützung benötigen, gib uns einfach eine kurze Rückmeldung.
Wir sind auf weitere Rückmeldungen gespannt.
Viele Grüße
Anja N.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from