Solved
DSL-Leitungsstörung oder Router-Defekt?
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen Magenta Zuhause Anschluss (100/40), welcher seit Schaltung fehlerfrei und erfreulich performant lief.
Router ist eine FritzBox 7590 (Mietgerät von der Telekom).
Seit Freitag kämpfe ich mit -zunehmenden- Abbrüchen - das Problem scheint sich aufzuschaukeln, es wird immer schlimmer:
Fehler jeweils verbunden mit der Meldung "DSL wurde getrennt":
- Freitag sporadisch - 3 Abbrüche insgesamt
- Samstag etwa 1 - 3 Abbrüche pro Stunde
- Sonntag Morgen - Sonntag Nachmittag etwa 2 - 6 Abbrüche pro Stunde
- Sonntag Abend - Montag Morgen folgendes Bild: Training / Reconnect - dann: innerhalb von Minuten erneut Training / Reconnect, keinerlei nutzbare Connection.
Dabei wird bei jedem erneuten Connect die ausgehandelte Geschwindigkeit eine Stufe niedriger, bis hin zu kuriosen Werten wie 16 Down und 28 up.
Bisher durchgeführte Aktionen und Ausnahmen vom o.g. Fehlerbild:
- Router rebooted - keine Änderung
- Kabel reseated / rausgezogen und neu gesteckt
- Router vom Stromnetz getrennt (ca. 3 Minuten) - kein nennenswerter Effekt
- Router länger (ca. 15 Minuten) vom Stromnetz getrennt - für ein paar Stunden Internet (So.Abend 21:30 - ca. 03:00 Montag nutzbar, dann Fehlerbild wie oben)
- Router durch alten Speedport ersetzt - jetzt seit andetrhalb Stunden fehlerfreier Betrieb (auch laut Log)
Direkt vor dem Routertausch (7590 --> SP) kam keinerlei nutzbare Verbindung zustande, direkt nachdem die Verbindung stand, kam es immer wieder zum Abbruch (7590)
Firmware-Stände sind jeweils aktuell.
Hat jemand eine Idee, was ich sinnvoll noch testen könnte?
Leider kann ich nicht zu 100% belegen, dass es ein Defekt des Routers ist, auch, wenn es sehr danach aussieht.
Denn Sonntag Abend auf Montag Morgen hatte ich ja, nachdem der 7590 vom Strom genommen wurde, ein paar Stunden lang eine Verbindung.
Evtl. besteht die Möglichkeit, auf dem Port zu schauen, welchen Status dieser hat?
Vielen Dank im Voraus,
enil-kil
1383
9
This could help you too
11 years ago
24638
0
8
6 months ago
270
0
8
2 years ago
1465
0
3
317
0
3
6 years ago
Hallo, das gleiche Problem habe ich auch!!!
Kommst du aus Hannover?
LG
Frank
4
Answer
from
6 years ago
@enil-kil@Tietz1971 wenn powerlines vorhanden sind komplett entsorgen. Im Anschluss die Laborversion auf die Fritzbox spielen.
https://avm.de/fritz-labor/
Bitte die Dsl-infos inkl fehlerzähler und Routerlog ohne persönliche Daten und Spektrum schicken.
Answer
from
6 years ago
@enil-kil,
könntest du mal Screenshots von den DSL Informationen DSL und Spectrum einstellen
Answer
from
6 years ago
@jojo1 nachdem der Speedport nun seit heute früh ohne jegliche Unterbrechungen läuft, hatte ich eben telefonischen Kontakt: Line Reset & Messung durchgeführt, alles ohne Befund. Die Fritzbox soll nun getauscht werden. So lange kann ich mit dem Speedport leben.
Ich würde an dieser Stelle nochmals schreiben, sollte der Gerätetausch wider Erwarten nicht zum Erfolg führen.
Nochmals herzlichen Dank für die Unterstützung!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@enil-kil,
gibt es Einträge im Router Log?
( System- Ereignisse )
1
Answer
from
6 years ago
@jojo1 vielen Dank für die schnelle Antwort!
Leider gibt das log nichts Brauchbares her, außer immer wieder der Meldung "DSL wurde unterbrochen".
Ansonsten folgen der o.g. Meldung lediglich die üblichen Einträge, welche bei jedem Verbindungsaufbau / Training zu sehen sind.
Habe eben auch nochmal in das log des Speedport geschaut - stabile Verbindung und keine Auffälligkeiten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@enil-kil,
könntest du mal Screenshots von den DSL Informationen DSL und Spectrum einstellen
0
6 years ago
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Melde dich hier, wenn der Router getauscht wurde.
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from