Solved
DSL-light Anschluss kann nicht digitalisiert werden
7 years ago
Hallo,
ich schreibe im Namen meiner Eltern (habe entsprechende Kontaktdaten im Profil hinterlegt):
Vor einigen Wochen wurden diese informiert, dass der Anschluss von analog auf digital umgestellt werden solle. Sie wurden gebeten sich mit der Telekom in Verbindung zu setzen um einen Tarifwechsel zu besprechen. Natürlich gibt es für meine Eltern nichts schöneres, als der Telekom in all Ihren Wünschen willfährig zu sein. Im Telefongespräch wurde ihnen jedoch mitgeteilt, dass der Anschluss aufgrund einer schlechten Leitungsleistung nicht umgestellt werden könne.
Da in direkter(!) Nachbarschaft die Umstellung problemlos möglich war haben sich meine Eltern zusätzlich im Telekom-Shop informiert. Hier wurde wieder gesagt, der Anschluss sei nicht IP-fähig. Immerhin wurde hier zumindest noch festgelegt dass der Anschluss in seiner ursprünglichen/analogen Form weiterbetrieben wird und nicht, wie im ersten Schreiben angekündigt, seitens der Telekom gekündigt wird. Danke Telekom, das ist wirklich unerträglich nett
Meine Eltern surfen seit 2006 (!) mit DSL-light (384 kbit/s). Mit der geplanten Digitalisierung des Anschlusses wuchs die Hoffnung auf ein schnelleres/benutzbares Internet und man hat sich gefreut, wie der dicke Junge im Schokoladenladen.
Wie man sich vorstellen kann ist das surfen mit dieser niedrigsten DSL-light Variante milde ausgedrückt eine Tortur, da es nicht nur quälend langsam ist, sondern es nach dem ewigwährenden Webseitenaufbauregelmäßig zu absolut frustrierenden "Netzwerkzeitüberschreitungs"-Fehlern kommt. Das Updaten von Software wird zur Tagesaufgabe, bei dem keine Bandbreite mehr übrig bleibt. Windowsupdates oder andere größere Updates sind in realistischen Zeitspannen schlicht nicht möglich. Das stundenlange beobachten von Ladeanimationen wird zu ungewollten Meditationsübung.
Die Frage ist nun, wieso können in der Nachmbraschaft die DSL Anschlüsse umgestellt werden, bei meinen Eltern aber nicht? Wie kann die Telekom zur Lösung des Problems beitragen? Es wäre schön, wenn sich jemand vom Telekom-Team das mal anschauen könnte.
TL;DR: DSL-light (384 kbit/s) Anschluss kann nicht digitalisiert werden. In der Straße mehrere Anschlüsse, die erfolgreich umgestellt wurden und DSL >3000 kibt/s erreichen. Wo hapert es bei der Telekom?
686
19
This could help you too
724
0
3
2712
0
2
396
0
2
6 years ago
418
0
4
7 years ago
Auf die Aussage des Shops würde ich mich nicht verlassen.
0
7 years ago
Hi @NoCleverNickname,
wie schon gesagt, auf einen T-Shop würde ich mich auch nicht mehr verlassen, da habe ich auch einige negative Erfahrungen.
Besser ist es mal Online zu schauen und dort einfach dann zu bestellen. Wenn es wirklich nicht geht, sagt dir die Telekom es dann schon.
Gruß
fdi
0
7 years ago
Das ist leider so, dass die Geschwindigkeit eines DSL Lite üblicherweise nicht ausreicht, um im Upllink zwei Sprachkanäle für die Telefonie bereitzustellen und dass deshalb kein MagentaZuhause Tarif bereitgestellt werden kann.
Kann sein, dass die Lösung künftig heißt "analoger Telefonanschluss plus Internet über Mobilfunk". Hoffentlich geht das wenigstens. Andernfalls bleibt zur, für den Internetzugang auf Sateillit auszuweichen. Zumindest bis ein Ausbau möglicherweise erfolgen wird. Ich würde diesbezüglich auch mal bei der Gemeinde/Stadtverwaltung nachhaken, die aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken.
2
Answer
from
7 years ago
Bitte erlöse sie hiermit und lass den festnetzanschluss sterben.
https://www.inside-handy.de/news/49163-congstar-homespot-xl-details
Die nummer kann man zB zu einem voipanbieter wie easybell portieren und dann in ein ip telefon einrichten. Da kostet eine festnetzflat 5€ im Monat.
Answer
from
7 years ago
Da der Upload höher eingestellt ist als der Download.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
DSL Anschluss ist doch schon digital?
Wenn kein Annex J bei euch möglich ist, was in der Tat möglich sein kann, müsst ihr euch entweder nen anderen Anbieter suchen oder irgendwann zum reinen Telefonanschluss wechseln.
Was mit Anschlüssen von Nachbarn ist spielt keinerlei Rolle.
Kommt bei der Verfügbarkeitsprüfung beim Kundenservice (telefonisch) kein anderes Produkt mit schnelleren DSL raus, dann isses einfach so.
12
Answer
from
7 years ago
etzt fühle ich mich irgendwie abgewürgt Ich hätte das jetzt nich unbedingt "als Lösung gekennzeichnet". Kann man den Leitungsweg nicht verkürzen?
es tut mir leid wenn dieser Eindruck entstanden ist.
Das war nicht meine Absicht.
Selbstverständlich habe ich nachgesehen, ob es einen alternativen Schaltweg gibt, aber das ist leider nicht der Fall.
Hier kann man den Weg nicht verkürzen und ein Ausbau ist in diesem Bereich derzeit nicht geplant.
Daher gibt es hier keine Alternative die ich anbieten kann.
Grüße Detlev K.
Answer
from
7 years ago
@carl21
Oh schau doch mal bei uns vorbei.....
41516 Grevenbroich Hülchrath
kein Mobilfunkanbieter 4G Versorgung des Ortes
kein Mobilfunkanbieter 3G Versorgung des Ortes
im Haus kein Mobilfunkanbieter funktionsfähiges 2G.
Schöngemalte Netzabd3ckungskarten die hinten und vorne nicht stimmen.
Eine echte TOP Leistung von den Netzplanern.
Ein MobilfunkNetzanbieter hat es sogar geschafft die angeblich versorgenden Sektorfelder so auszurichten, das sie am
Ort vorbeisenden.....
Immerhin schafft die Telekom es beim Internet uns DSL bis zu 16 mbit/s anzubieten und verschiebt Ihren Netzausbau
immer wieder um 3 Monate....
connect durchschnittlich ca.
2011 : 15.800
2012: 15.300 (ISDN)
2013: 15.100 (ISDN) und 14.100 (IP)
2014: 14.800 und 13.500
2015: 14.600 und 13.300
2016.: 14.500 und 13.100
2017: 14.500 und 13.300. seit Mitte 2017 neuer Anbieter im Ort mit eigener Netzstruktur
2018: entf. und 16.300. plötzlich geht es besser!
ww
Answer
from
7 years ago
@Detlev K.
Danke für die Rückmeldung und auch das Überprüfen, ob sich vllt. etwas machen lässt. Das ist natürlich schade, aber ein bisschen habe ich das befürchtet. Vor einigen Jahre (15-20?) wurde die Leitung aufgrund von Störungen an der Straße freigelegt und "geschleift" (oder "gemuxt", k.A. was tatsächlich gemacht wurde), vllt. kommt daher ja die "schlechte"/lange Leitung?
@alleanderen
Danke auch für eure Kommentare und nochmal für den Hinweis von @carl21
Beste Grüße,
NoCleverNickname
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
da wird sich am Anschluss der Eltern leider nichts ändern lassen.
Der Leitungsweg ist viel zu lang. Eine andere Schaltung ist auch nicht möglich.
Tut mir leid, keine besseren Nachrichten geben zu können.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from