Solved
DSL oder Hybrid (ERFAHRUNGSBERICHTE)
4 years ago
Hallo Freunde!
ich lebe in einem Dorf und der einzige „gute“ Anbieter hier ist M-Net.
ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer.
mein Gedanke war jetzt, zur Telekom zu gehen und den Hybrid „S“ Vertrag zu buchen (6MBit/s + LTE bis 300MBit/s) leider geht nichts besseres, was DSL angeht.
da ich einen Speedport pro von einem Bekannten bekommen würde, machen wir uns keine Gedanken über die Miete des Gerätes.
also habe ich mich den Tag über hingesetzt und über mein Telekom Mobilfunk Vertrag den LTE Empfang gemessen. Als groben Anhaltspunkt.
ich wäre froh, wenn ihr eure Erfahrungen unten teilen würdet, und oder gute Argumente für als auch gegen den Hybrid Vertrag habt. Ich bin noch unentschlossen, da ich diesbezüglich keine Erfahrung habe.
Unten angehängt, findet ihr ein Foto der Tabelle, die ich angelegt habe.
vielen Dank im Voraus!
Fennec
412
9
This could help you too
1013
0
3
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Fennec
warum ein neuer Beitrag?
hier gab es doch schon Antworten zu deinem Anliegen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/DSL-anschluss-liegt-unguenstig/m-p/5027591#M1324332
3
Answer
from
4 years ago
@cannondaleMuc richtig, aber hier wollte ich Leute erwischen, die mir ihre Erfahrung damit teilen möchten.
unter dem topic „DSL Leitung liegt ungünstig“ erreiche ich nicht so viele wie unter „Erfahrungsberichte“
Answer
from
4 years ago
Du brauchst Dich doch nur hier 'umzulesen':
Bleib bei Deinem (grossen ) Spatz in der Hand als der (angeblichen) Taube auf dem Dach hinterherzulagen. Es gibt keinerlei Zusagen für den Hybridanteil. Auch wenn der Emfang super ist.
Answer
from
4 years ago
erreiche ich nicht so viele wie unter „Erfahrungsberichte“
erreiche ich nicht so viele wie unter „Erfahrungsberichte“
Und warum schreist Du uns in der Überschrift an (Großschreibung)?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich schreib das mal ganz salopp: Du hast nen Knall.
Ich hab noch von NIEMANDEM gelesen, dass er über LTE 300 Mbit/s erhalten hätte.
Ich habe einen MagentaZuhause L Hybrid (den gibt es so nicht mehr). Der Funkmast ist rund 100 Meter entfernt. Ich habe über LTE noch nie mehr als 35 Mbit/s erhalten. Mit einem "richtigen" Mobilfunkvertrag geht deutlich mehr. Hybrid wird niedriger priorisiert.
Ich schätze das so ein, dass der von Dir angestrebte MagentaZuhause S mit der Option Hybrid LTE häufig langsamer sein wird als Dein aktueller VDSL50 beim anderen Anbieter. Und der Speedport Pro ist (meine persönliche Einschätzung) auch eher etwas, das gegen Hybrid spricht.
Gut zu wissen: ich hab an meinem MagentaZuhause L Hybrid eine Fritzbox 7590 hängen, nutze also nur VDSL. Und ich habe einen Speedport Hybrid (gebraucht günstig von ebay). Der steht vorkonfiguriert im Regal und wartet darauf, dass ich ihn ans Stromnetz anschließe weil VDSL mal nicht stabil läuft, weil z.B. ein Bagger irgendwo zugeschlagen hat. In anderen Worten: mir geht es nur um Redundanz.
Aus der Tabelle werde ich nicht ganz schlau. Ich vermute "M-Net" soll bedeuten, dass Du aktuell einen M-Net Festnetzzugang hast und dass M-Net bis in den Keller mit Glasfaser drin ist (das nennt sich FTTB ). So ist das hier bei mir, ich könnte einen M-Net FTTB Anschluss haben, ich habe einen FTTC Telekom Anschluss.
Wenn dieser von mir angenommene M-Net Anschluss bei Dir nicht irgendwelches Theater macht (instabil, ...), dann würde ich keinesfalls in einen MagentaZuhause S mit Hybrid LTE Option wechseln - damit dürftest Du Dich geschwindigkeitstechnisch nämlich verschlechtern.
1
Answer
from
4 years ago
Fennec ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer. ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer. Fennec ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer. Ich schreib das mal ganz salopp: Du hast nen Knall.
ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer.
ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer.
Ich schreib das mal ganz salopp: Du hast nen Knall.
ich habe bis jetzt viele verschiedene Meinungen dazu gehört. Dass die Leute 300MBit/s erreichen zwar nicht, aber dass sie voll zufrieden sind, schon.
Ich frage ja, weil ich mich nicht auskenne und nicht weiß ob es stabil rüber kommt oder nicht. Meine Intention war, mindestens 10€ sparen zu können mit der Möglichkeit besseres Internet zu haben.
Ich danke vielmals für den ausführlichen Bericht
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer.
ich habe eine 50MBit/s DSL Leitung für 35€. Für die Leistung finde ich das zu teuer.
Und willst für das gleiche Geld zu einem Anschluss mit 6 MBit wechseln?
Nur die Bandbreite über DSL wird zugesichert, alles über LTE ist Bonus.
1
Answer
from
4 years ago
Und willst für das gleiche Geld zu einem Anschluss mit 6 MBit wechseln? Nur die Bandbreite über DSL wird zugesichert, alles über LTE ist Bonus.
Und willst für das gleiche Geld zu einem Anschluss mit 6 MBit wechseln?
Nur die Bandbreite über DSL wird zugesichert, alles über LTE ist Bonus.
nein, mich würde insgesamt der Vertrag mindestens 10€ Weniger kosten. Ich hätte ja dann auch noch die Boni weil ich auch schon Mobilfunk Kunde bin.
es war nur der Gedanke, mehr Internet für weniger Geld bekommen zu können.
lg
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wenn du dich noch nicht wirkliche entschieden hast, rufe ich dich gerne einmal an.
Wann passt dir ein Telefonat am besten?
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from