DSL Probleme seit Umstellung auf 100Mbit
3 years ago
Hallo Zusammen,
wir wurden vor 3 Wochen im Rahmen einer Aktion von MagentaZuhauseM (50Mbit) auf ZuhauseL (100Mbit) hochgestuft. Seit diesem Tag finden regelmäßig abbrüche beim DSL statt. Die Störungsmeldungen sehen immer gleich wie folgt aus:
04.09.2022 14:57:15 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
04.09.2022 14:57:03 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
04.09.2022 14:56:58 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
04.09.2022 14:56:58 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
Dann wählt sich der Router wieder ein und es läuft für einen bestimmten Zeitraum wieder.
Die Abbruchabstände sind teils willkürlich. Es können Stunden dazwischen liegen, manchmal aber auch nur 30 Minuten.
Den längsten Störungsfreien Abstand hatten wir mit 48 Stunden.
Aber auch schon 5 Abbrüche in 1 Stunde.
Die Abbrüche haben laut Router-Protokoll auch schon stattgefunden, wenn niemand zu Hause und kein Gerät verbunden war.
Beim Servicecenter liegen jetzt schon 3 Meldungen zu dem Thema vor.
Alle Leitungsmessungen sind laut Service einwandfrei.
Es war auch schon 2x ein Techniker vor Ort, der nichts relevantes feststellen konnte, auch die Kabelführung ist wohl in Ordnung
Geändert hat sich nichts.
Router-Firmware ist aktuell.
Neustart wurde ausgeführt. Auch schon mit Trennung der Stromversorgung.
Vom Servicecenter wurden auch mehrere Resets gemacht, wie auch ein vollständiger Router Neustart ausgelöst.
Nach dem heutigen Service-Telefonat, wird wieder 24h gemessen. Ich sehe aber nicht, dass das irgendwas bringt, da das alles schon mehrfach gemacht wurde.
Finde es zudem peinlich, dass die Störung die letzten Tage mehrfach auf "Behoben" gesetzt wurde, ohne dass ich wie beschrieben zurückgerufen wurde.
Wir verwenden das Speedport Smart 3 jetzt seit Mai 2021 und hatten bis zur Umstellung nie Probleme.
Ich stelle seither aber auch fest, dass es mit den Ausfällen auch Probleme im WLAN gibt.
Mein PC, welcher während der Neuanmeldung des Routers nach dem Verbindungsabbruch weiterhin mit diesem verbunden ist, wird sowie er die DSL Verbindung wieder hergestellt hat, aus dem WLAN abgemeldet.
Auch kommen Signaleinbrüche beim 5Ghz vor, die teils sogar eine Anmeldung des PC kurzzeitig unmöglich machen.
Das 2,4 Ghz klappt aber einwandfrei.
Auch protokolliert der Router in den Systemmeldungen die An-/Abmeldungen des PC nicht jedesmal ordnungsgemäß.
Ich habe den Verdacht, dass wenn es nicht Telekomseitig ist, der Router einen Defekt hat. (Der keine 18 Monate alt ist)
Aber darauf wird beim Servicecenter aber nicht weiter eingegangen, stattdessen wird wohl wieder eine stabile und saubere Leitung gemessen.
Habe sonst keinen Schimmer mehr, wie das behoben werden kann.
Grüße CPWK
2391
25
This could help you too
345
0
4
1319
2
2
308
0
3
323
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.