Solved

DSL Shared medium

7 years ago

Hallo,

 

ist DSL genauso ein shared medium wie es so schön heißt wie bei Kabelinternet? ich mein würden alle leute die auf einen kasten geschaltet sind gleichzeitig downloaden wär ja irgendwann die kapazität erreicht

2809

7

    • 7 years ago

      @Marc1997DSL ist kein Shared Medium. Die Verteiler sind direkt per Glasfaser angebunden, da gibt es keine Engpässe. Im Gegensatz zum Kabelnetz hat jeder sein eigenes Kupferkabel.

      0

    • 7 years ago

      Marc1997

      Hallo, ist DSL genauso ein shared medium wie es so schön heißt wie bei Kabelinternet? ich mein würden alle leute die auf einen kasten geschaltet sind gleichzeitig downloaden wär ja irgendwann die kapazität erreicht

      Hallo,

       

      ist DSL genauso ein shared medium wie es so schön heißt wie bei Kabelinternet? ich mein würden alle leute die auf einen kasten geschaltet sind gleichzeitig downloaden wär ja irgendwann die kapazität erreicht

      Marc1997

      Hallo,

       

      ist DSL genauso ein shared medium wie es so schön heißt wie bei Kabelinternet? ich mein würden alle leute die auf einen kasten geschaltet sind gleichzeitig downloaden wär ja irgendwann die kapazität erreicht


      Irgendwann werden immer irgendwo Kapazitätsgrenzen erreicht. 

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      FelixKruemel

      @HasDas stimmt, aber nicht so schnell wie im Kabelnetz. Ehe die LWL Anbindung am Verteiler an die Grenzen kommt müssen wirklich noch bessere Techniken als Supervectoring her. Im Kabelnetz reicht es ja schon wenn 3 Haushalte gleichzeitig downloaden und schon sinkt die Geschwindigkeit für alle.

      @HasDas stimmt, aber nicht so schnell wie im Kabelnetz. Ehe die LWL Anbindung am Verteiler an die Grenzen kommt müssen wirklich noch bessere Techniken als Supervectoring her. Im Kabelnetz reicht es ja schon wenn 3 Haushalte gleichzeitig downloaden und schon sinkt die Geschwindigkeit für alle.

      FelixKruemel

      @HasDas stimmt, aber nicht so schnell wie im Kabelnetz. Ehe die LWL Anbindung am Verteiler an die Grenzen kommt müssen wirklich noch bessere Techniken als Supervectoring her. Im Kabelnetz reicht es ja schon wenn 3 Haushalte gleichzeitig downloaden und schon sinkt die Geschwindigkeit für alle.


      Auch Kabelnetze sind mittlerweile per Glas angebunden Bzw werden es immer mehr und mehr. 

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @KugicJa aber dort teilen sich alle ein Kabel. Selb st wenn das angenommen 1Gbit/s packt reichen da 10Haushalte mit 100Mbit/s um es komplett auszulasten.

      Answer

      from

      7 years ago

      FelixKruemel

      @KugicJa aber dort teilen sich alle ein Kabel. Selb st wenn das angenommen 1Gbit/s packt reichen da 10Haushalte mit 100Mbit/s um es komplett auszulasten.

      @KugicJa aber dort teilen sich alle ein Kabel. Selb st wenn das angenommen 1Gbit/s packt reichen da 10Haushalte mit 100Mbit/s um es komplett auszulasten.

      FelixKruemel

      @KugicJa aber dort teilen sich alle ein Kabel. Selb st wenn das angenommen 1Gbit/s packt reichen da 10Haushalte mit 100Mbit/s um es komplett auszulasten.


      Ich vermute mal das "Kabel teilen" betrifft die alten Coax-Kabel - teilweise noch aus Telekom-Zeiten - , wenn die einzelnen Häuser über T-Stücke angeschlossen sind.

      Bei uns geht von jedem Haus ein Bündel Kabel in den nächsten Anschlusskasten. Ich bekomme auch eine öffentliche IP und habe kein Carrier-grade NAT. Ich denke hier sollte man ggf. zwischen 'alten' und 'neuen' Kabelanschlüssen unterscheiden.

       

      Dass die Performance bei intensiver Nutzung durch die Nachbarschaft nachlässt kann ich bei uns nicht feststellen. Ich merke Nur, dass "beliebe" Server zu bestimmten Zeiten an ihre Leistungsgrenzen kommen: T-Online, GMX, THC, ...

       

      Gruß

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Marc1997
      Das worum es dir geht, ist kein Shared Medium.
      Auf der Verbindung zwischen deinem Modem und dem Verteiler ist nur dein Modem unterwegs und du kannst den DSL Sync voll nutzen.

      Diese Strecke teilst du dir bei nem Kabelanschluss ja mit anderen Nutzern. Genau dort gibt es bei Kabelanschlüssen auch die Probleme. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from