Solved

DSL Signal bricht dauernd ab. Nach Port Tausch kein DSL Signal

5 years ago

Hallo,

 

das DSL Signal bricht immer wieder ab. Mal sehr häufig aber manchmal war das DSL Signal dauerhaft vorhanden. Die Anlage mit dLANAdaptern und der Fritzbox 7490 war ca. 3 Jahre ohne Probleme in Betrieb. Laut Hotline musste ein Port getauscht werden. Eventuell könnten auch die dLAN Adapter die Störung verursachen. Ich habe deshalb alle Adapter ausgesteckt aber der Fehler blieb bestehen. Bei dem ersten Technikergespräch habe ich auch den Anschluss von 50 auf 100 MBits erhöhen lassen.

 

Bei dem vor Ort Termin hat der Techniker den Port getauscht. Danach hatte ich an der Fritzbox kein DSL Signal mehr. Das Messgerät des Technikers hat angezeigt, dass die Verbindung in Ordnung ist. Die Schlussvorlgerung war das die Fritzbox defekt sein soll. Ich habe eine neue Fritzbox 7530 gekauft. Diese hat allergings auch nicht funktioniert. Also habe ich eine neue Störmeldung abgesetzt.

 

Nachdem der Techniker wieder vor Ort war, hat das Meßgerät des Technikers wieder angezeigt, dass die Verbindung in Ordnung ist. Die neue Fritzbox soll ebenfalls defekt sein. Nach einem weiteren Tausch der Fritzbox wird aber weiterhin die DSL Leitung nicht erkannt.

 

An was kann das Problem liegen?

490

10

    • 5 years ago

      Hallo @mavoka.herrmann,

      das hört sich nicht gut an. Tragen sie bitte Ihre Kundendaten im Nutzerprofil ein, damit wir das Notwendige in die Wege leiten können.

      Geben Sie uns dann hier bitte ein Feedback.


      Grüße Detlev K.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @mavoka.herrmann 

      zunächst gilt, je schneller der DSL-Anschluss, um so empfindlicher reagiert er auf PowerLAN Adapter. Also, solltest Du diese weiterhin außer Betrieb lassen,

       

      Dass das Messgerät des Technikers immer anzeigt, es sei alles i.O., kann ich nicht glauben, denn 3 Fitzboxen habe mit Sicherheit keinen Defekt.

       

      Dann fällt mir nur noch ein, dass das Signalkabel von der Fritzbox in die TAE -Dose defekt ist, oder auch die TAE -Dose nicht (mehr) korrekt funktioniert. Um eine weiter Störungsmeldung wirst Du nicht herum kommen. Der Techniker soll dann bitte einmal auf das Protokoll der Fritzbox schauen.

       

      Störungsmeldungen sind auch online möglich, einfach diesen Link klicken:
      Störungsmeldung online
      Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, dann bitte dieses hier: Link zum persönlichen Profil
      nachholen, damit Dich ein Mitarbeiter des Teams kontaktieren kann.
      Dein Profil kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.
      Gruss -LERNI-

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Lerni,

       

      die Leitungen zwischen Fritzbox und TAE Dosen wurden immer mitgetauscht. Der Techniker hat sein Meßgerät auch immer an diese Leitung angeschlossen und mir die maximal mögliche Geschwindigkeiten gezeigt. Ebenfalls hat er mit einem weitern Techniker telefoniert und ihm die Leitungswerte mitgeteilt. Diese sollen ebenfalls alle in Ordnung sein.

       

      Die dLAN waren weiterhin ausgesteckt. Zur Info. Diese wurden mir von der Telekom verkauft damit ich mein Medienreciver anschließen kann weil bis zum Fernseher keine LAN Leitung gelegt werden kann.

       

      Was mich gewundert hat war dass nach der Port Umstellung die DSL Leitung nicht mehr funktionierte. Kann dies im Zusammenhang mit der höheren Geschwindigkeit zu Problemen führen.

       

      Der Techniker war jetzt drei mal vor Ort. Ich glaube nicht, dass der vierte Besuch dann von Erfolg gekrönt wird wenn nicht ein Lösungsansatz vorhanden ist.

       

      Das Profil habe ich ergänzt.

       

      Gruß Volker

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo und willkommen @mavoka.herrmann,

      danke für die ausführliche Schilderung des Ganzen. Ich habe mir die Tickets einmal angeschaut, es existiert noch ein offenes, das ich gerade um die Angaben, dass es immer noch nicht funktioniert, ergänzt habe. Auch liegt die Rückmeldung des heutigen Technikers noch nicht vor. Bitte hab noch etwas Geduld, unsere Technik ist und bleibt dran! Halte uns gerne hier auf dem Laufenden, ja?

      Liebe Grüße
      Nicole G.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Nicole,

       

      vielen Dank für die Unterstützung.

       

      Zur Information: Ich habe über die Fritzbox auch einen Leitungstest durchgeführt. Anbei das Ergebnis.

       

      Viele Grüße Volker

       

      IMG_0494[1].JPG

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Telekomteam,

       

      das Problem wurde gelöst.

       

      Die Ursache war nicht ein defekter Router (jetzt gehen wieder alle, auch der angeblich erste defekte Router) sondern es wurde von einem defekten Port, auf einen defekten Port gewechselt. Am vierten Besuch wurde dann auf den dritten Port gewechselt und die Anlage hat wieder funktioniert.

       

      Vielen Dank für die Unterstützung und den Support.

       

      Viele Grüße Volker

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @mavoka.herrmann vielen lieben Dank für die positive Rückmeldung und super, dass endlich wieder alles funktioniert. Fröhlich

      Die entstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen. Sollte mal wieder etwas sein, dann gerne wieder melden.

      Ich wünsche eine schöne Woche.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo Telekomteam,

       

      das Problem wurde gelöst.

       

      Die Ursache war nicht ein defekter Router (jetzt gehen wieder alle, auch der angeblich erste defekte Router) sondern es wurde von einem defekten Port, auf einen defekten Port gewechselt. Am vierten Besuch wurde dann auf den dritten Port gewechselt und die Anlage hat wieder funktioniert.

       

      Vielen Dank für die Unterstützung und den Support.

       

      Viele Grüße Volker

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      660

      0

      5

      Solved

      in  

      898

      0

      4

      Solved

      in  

      821

      0

      4