DSL Störung = Katastrophe
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe hier seit 01.12. massive Störungen der DSL-Anbindung. Techniker war am 02.12. vor Ort, Leitung inhouse bis APL in Ordnung. Port-Reset und Port-Wechsel bereits durchgeführt, keine Besserung. Lt. Techniker Leitung vom Verteiler bis zum APL "galvanisch ok" - nächster Termin am 04.12., aber lt. Störungsstatus nächster Vor-Ort-Termin für heute (Sonntag) angekündigt? Kann das sein, oder falsch eingetragen?
Die Frage ist, wie ich bei der Entstörung bestmöglich unterstützen kann.
Für mich eine absolute Katastrophe, weil Home Office und MagentaTV. Auf Fernsehen kann ich verzichten, aber der Home Arbeitsplatz ist praktisch meine Existenz.
Die Box zeigt nach Neustart oder Resync 4-5 dB in Senderichtung an. Der Wert sinkt dann bis auf 1 dB, dann kommt zeitnah der Resync.
Hat irgend jemand noch Hinweise oder Tipps für mich?
406
0
22
Accepted Solutions
All Answers (22)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
1229
0
4
falk2010
1 year ago
Ich habe hier seit 01.12. massive Störungen der DSL-Anbindung.
Welche Art? Komplettabbrüche oder Geschwindigkeitseinbußen?
"Resync" deutet auf Abbruch hin, wer startet den Router neu? Du selbst?
Für mich eine absolute Katastrophe,
Hast Du denn Mobilfunk als Backup? Oder andere Lösungen?
2
0
der_Lutz
1 year ago
aber der Home Arbeitsplatz ist praktisch meine Existenz.
Dann hast du ja vorgesorgt und nutzt deinen Backuplösung um ungestört arbeiten zu können.
1
0
maspro
1 year ago
Danke. Komplettabbrüche durch Resync, ja. Router wird von mir selbst durch stromlos machen neu gestartet.
Mobilfunk als Backup aktuell nur via Handy Hotspot.
0
3
falk2010
Answer
from
maspro
1 year ago
Mobilfunk als Backup aktuell nur via Handy Hotspot.
Und damit kannst Du nicht arbeiten?
Nutzt Du Teamviewer oder Anydesk oder ähnliches?
Coworking-Space in der Nähe?
0
Frustrierter Helfer a.D.
Answer
from
maspro
1 year ago
@maspro
Welche Fritzbox wird eingesetzt, welche Firmwareversion hat diese?
1
falk2010
Answer
from
maspro
1 year ago
Der Typ der Fritzbox u. deren installierte Firmwareversion wurden bisher überhaupt nicht genannt.
Der Typ der Fritzbox u. deren installierte Firmwareversion wurden bisher überhaupt
nicht genannt.
Wenn es für Dich wichtig ist dann frage doch freundlich danach....
1
Unlogged in user
Answer
from
maspro
Buster01
1 year ago
Lt. Techniker Leitung vom Verteiler bis zum APL "galvanisch ok"
Hat der wenigstens mal die 1. TAE rausgeschraubt und geschaut ob die Endleitung DSL-tauglich ist?
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Weil nicht DSL taugliche Endleitung und 01.12. (Einsatz vom Weihnachtsbeleuchtung, im Haus oder Nachbarschaft),
könnte irgendwie schon zu sammen passen.
1
0
Micknik
1 year ago
@maspro
Kann man die Störungen zeitlich eingrenzen oder sind sie immer da? Das Datum klingt sonst so verdächtig nach Weihnachtsbeleuchtung.
2
0
CyberSW
1 year ago
Die Frage ist, wie ich bei der Entstörung bestmöglich unterstützen kann.
Du kannst mal mit offenen Augen durchs Haus oder der direkten Nahcbarschaft gehen.
Gerade wenn die Leute billige Lichterketten mit Chinaböller-Netzteilen anschließen, ist die Chance hoch, dass xDSL Anschlüsse in der Umgebung gestört werden.
Könntest sogar du selbst sein, also mal überlegen, ob du irgendwelche neuen Geräte angesteckt hast.
Evtl. sogar selbst ne Lichterkette.
2
0
maspro
1 year ago
Box ist eine 7530AX mit aktuellem OS (7.57) an einem Huawei, Broadcom Version 12.3.16.
IdR arbeite ich via VPN , Teams, Outlook, RDP. Co-Working Space ca. 20 Km ein Weg. Grundsätzlich möglich, aktuell aber nur schwer machbar.
Signal ist dauerhaft schlecht, stark schwankend, rund um die Uhr und bereits am APL so ankommend.
1. TAE wurde durch Techniker ersetzt.
Die letzten Bemühungen um ein Backup Richtung Kabel-Internet sind seitens Vodafone kläglich gescheitert.
0
1
falk2010
Answer
from
maspro
1 year ago
IdR arbeite ich via VPN , Teams, Outlook, RDP.
Und geht das zufriedenstellend mit dem Mobilfunk?
Signal ist dauerhaft schlecht, stark schwankend, rund um die Uhr und bereits am APL so ankommend.
DSL, d.h. es sind sowohl Schwankungen als auch Abbrüche, sehr schlecht.
Unterstützen kannst Du das eher nicht, außer die Tipps von @CyberSW bedenken, das Spektrum sieht schon schlecht aus.
0
Unlogged in user
Answer
from
maspro
maspro
1 year ago
Danke euch. Mobilfunk muss ich bzgl. LTE Flatrate noch klären, ist ein Gerät/Vertrag vom Arbeitgeber.
Mal noch eine Verständnisfrage: Wenn meine Adern unten im Haus am APL abgeklemmt werden und die Messung an den ankommenden Andern schon Störungen (Messgerät des Technikers zwar Training, aber kein Sync) aufweist, können es doch keine Störer inhouse sein. Oder sehe ich das falsch?
0
1
Buster01
Answer
from
maspro
1 year ago
Wenn meine Adern unten im Haus am APL abgeklemmt werden und die Messung an den ankommenden Andern schon Störungen (Messgerät des Technikers zwar Training, aber kein Sync) aufweist, können es doch keine Störer inhouse sein. Oder sehe ich das falsch?
Könnte auch im Haus sein,
weil EMV-Störer veteilen sich über das Telefonnetz, TV-Kabelnetz, Stromnetz
(und weil die im Kabelgraben nebeneinader liegen, können die auch auf andere Kabel induzieren),
und über Funkwelle; und können so bis 800m weit reichen.
3
Unlogged in user
Answer
from
maspro
WerWeißWas
1 year ago
@maspro :
GGf, kannst Du auf Hybrid DSL Anschluss wechseln.
https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
0
0
Katja M.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @maspro,
wie besprochen melden wir uns heute ab 14 Uhr noch einmal bei dir, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
Viele Grüße
Katja M.
0
2
maspro
Answer
from
Katja M.
1 year ago
Hallo Katja,
herzlichen Dank, bin erreichbar.
Viele Grüße
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Katja M.
1 year ago
Hallo @maspro,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Hier muss ich leider um etwas Geduld bitten. Die Störung ist auf dem MSAN lokalisiert und betrifft noch andere Kunden.
Die Entstörung ist bereits eingeleitet. Leider habe ich bei der Netztechnik keine näheren Infos bekommen.
Mit dem Schnellstart, hast du ja auch eine Ausweichoption.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
maspro