Solved
DSL Synchronisation schlägt auf einmal seit ein paar Wochen fehl
10 months ago
Hallo,
Seit ca. 3 Wochen habe ich auf einmal häufige Verbindungsabbrüche, im Log des Routers steht, dass die DSL Synchronisation fehlschlägt. Vorher hatte ich vielleicht alle 2-3 Monate mal einen Abbruch und sehr stabiles Internet. Mittlerweile bricht die Synchronisation mehrmals pro Tag ab, was im Home Office sehr nervig ist.
Das Spektrum, ohne sich damit im Detail auszukennen sieht ebenfalls ungesund aus. Mein Ticket beim Telekom Support wurde Mittwoch den 03.06. angenommen und ein Mitarbeiter hat mir schriftlich mitgeteilt, dass der Anschluss durch eine Funkfrequenz gestört wird und weitere Fehlereingrenzung von der Diagnose gemacht werden muss. Nun habe ich diesen Mittwoch (10.06.) mit einem Mitarbeiter telefonisch gesprochen, der hat mir erklärt, dass meine Leitung super ist und das Problem wohl am Router liegen muss. Welche Aussage jetzt mehr stimmt oder auch beide stimmen können weiß ich nicht.
Ich habe folgende Dinge schon gestestet:
- anderer Router (habe Speedport Smart erste Generation und Fritzbox 7530 SG getestet, bekomme heute den Speedport Smart 4 zugesendet)
- anderes DSL Kabel, habe 3 verschiedene getestet ohne Erfolg
- andere Kabelführung, Router und Router Kabel nochmal weiter weg von anderen Kabeln platziert, und Netzteil in separater Steckdose statt Steckerleiste, ohne Besserung
- vorherige DSL Version nutzen
- Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Stabilität auf Maximum in den Routereinstellungen setzen
- Firmware Update des Routers
Über den gleichen Zeitraum ist auch meine Download-Geschwindigkeit von ca. 110k auf 60k automatisch runtergeregelt, ich vermute mal dass das ein Mechanismus ist um die Stabilität zu fördern. Die Telekom hat nun einen Techniker beauftragt der heute vorbeikommt, allerdings nicht wegen der Störungen, sondern wegen der Geschwindigkeit. Ich hoffe dass er trotzdem auch einen Blick auf die Stabilität hat und eine mögliche Störung erkennen und beheben kann. Trotzdem wollte ich mich schonmal im Forum melden und weitere Meinung einholen, was ich sonst noch tun könnte.
Ich wohne in einem Hochhaus mit über 100 Wohnparteien und der Verteiler ist im Keller, ich im 12. Stock. Das bedeutet, dass ich wenig Möglichkeiten habe um festzustellen ob irgendwer im Haus jetzt vllt. dLAN nutzt oder sonstigen Schabernack treibt, allerdings hatte mir der Telekom Support gesagt, dass die Leitung bis zu meiner Wohnung stabil sein soll.
Hier mal ein paar Auszüge aus dem Spektrum die mir seltsam schienen.
Mit aktueller DSL Version und Firmware:
Direkt nach einem Abbruch:
Mit "Vorherige DSL Version verwenden"
Weitere Infos:
Für den letzten Screenshot habe ich leider nicht mehr Daten, da ich gerade gestern nochmal die DSL Version auf vorherige gesetzt habe, seitdem hatte ich aber bereits mehrere Abbrüche wieder in der Nacht:
Vielleicht hat hier jemand eine Idee was ich weiteres tun könnte, außer natürlich abzuwarten was der Techniker vielleicht heute noch tut, da ich ungerne am Wochenende tatenlos rumsitzen würde falls keine Besserung eintritt.
Cheers
231
46
This could help you too
563
0
3
199
0
1
1108
0
5
322
0
2
10 months ago
PS: Ein Problem mit der Synchronisation hatte ich das letzte mal in ähnlicher Form vor ca. 6 Jahren, als ich meine Leitung von 100k auf 250k umgestellt habe, allerdings war da die einzige Lösung wieder auf 100k zurückzugehen, weil die Leitung ab 120k zu instabil war, das hatte ein Techniker damals bestätigt.
1
Answer
from
10 months ago
@Musicxmp3
Dann soll der Techniker auch die Kabelfarben der zw. APL u. 1. TAE verlegten Endleitung prüfen -
eine häufige Ursache der hier genannten Probleme.
Ich erinnere mich noch genau an einen Beitrag im Forum - es waren 5 (!) Telekom-Techniker da,
keine hat die Endleitung einer Sichtprüfung unterzogen.
Ich hatte selbst 18 Monate lang den gleichen Zirkus - seit Verlegung einer geeigneten Endleitung ist seit
19 Monaten dauerhaft "Ruhe".
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Die Telekom hat nun einen Techniker beauftragt der heute vorbeikommt
Dann warte das mal ab.
Daumen gedrückt!
Viele Grüße
Thomas
0
Accepted Solution
accepted by
10 months ago
Techniker war da und hat lange und ausgiebig verschiedene Dinge getestet (ca. 30-45min). Und hat erstmal die Dose ausgetauscht.
Messung am Verteiler im Keller und bei in der Wohnung sahen bei den ca. 60k die ich gerade noch bekomme wohl super aus vom Signal. Dann wurde eine Rekonfiguration vorgenommen, die Leitung lief dann auf ca. 112k und unten am Verteiler wie auch oben an der Dose bei mir kam die gleiche (oder zumindest ähnliche) Menge an, eine zweite Messung hat nochmal bestätigt, dass es wohl stabil sein soll.
Jetzt muss ich das weiter beobachten, ob die Abbrüche weiter bestehen. Er sagte als nächster Schritt wäre ein Austausch vom Erdkabel denkbar oder des Kabels im Haus, ansonsten gibt es wenig andere Optionen an die er glaubt, falls die Abbrüche weiter auftreten.
Mein neuer Router ist übrigens noch nicht da, ich weiß noch nicht genau ob ich ihn direkt in Betrieb nehmen möchte oder aus Interesse einfach mal schaue ob die Abbrüche auch ohne neuen Router behoben sind, den mir der Kollege vom Telefon-Support quasi "verkauft" hat.
Ich hoffe ich erinnere mich daran hier nochmal einen Status zu melden, sobald ein wenig Zeit vergangen ist!
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @Musicxmp3,
vielen Dank für den Beitrag.🙂
Super, dass hier schon ein Lösungsansatz gefunden wurde.
Ich gebe dir gern zur Sicherheit Ende der nächsten Woche einen Ping. Dann kannst du den Stand hier mit uns teilen.
Du kannst auch das Profil ausfüllen mit Kundennummer und Rückrufnummer. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.
Dann sind die Daten schon mal hinterlegt, falls noch ein Telefonat notwendig sein sollte.😀
Ein schönes Wochenende wünscht Melanie
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hi @Melanie B. ,
Leider ist gerade das erste mal wieder die Verbindung abgebrochen mit fehlender Synchronisation:
Das ist sogar schon mit dem neuen Router, dem Speedport Smart 4. Eine Option die der Techniker auch erwähnt hatte wäre den Port zu wechseln, ich glaube er sprach da aber eher von etwas am Verteiler.
Ich werde mein Profil updaten und über das Wochenende mal beobachten, auch wenn ich vermutlich eher wenig zuhause sein werde, ich sollte es ja im Ereignisverlauf sehen können. Danke für den Hinweis und dir auch ein schönes Wochenende!
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @Musicxmp3,
alles klar, wenn etwas sein sollte, gerne wieder hier melden.
Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Viele Grüße Khaled A.
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Ich schau mal wie es sich entwickelt die Tage / Woche, es scheint stabiler zu sein bisher aber bisher habe ich 2 Abbrüche festgestellt. Den oben geteilten und den hier:
Wenn noch ein Abbruch auftritt muss ich mal schauen, wie man bei dem Speedport Smart 4 die Internetgeschwindigkeit einschränken kann, nur um zu testen ob es vielleicht an den 108-112k liegt die gerade durchkommen, hatte in der Vergangenheit mal festgestellt, dass meine Verbindung so ab 116-120k sehr instabil wird. Vielleicht kann mir da wer auf die schnelle sagen ob und wo das geht?
Ich habe nur das hier gefunden, was für mich schwer zu interpretieren ist, z.B. ob der FEC Error Count bedenklich ist oder die dB Werte.
1
Answer
from
10 months ago
Hey @Musicxmp3 ,
beobachte das Ganze bitte und gebe uns hier dann bitte eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Danke für den Anruf vom Team, es scheint als konnte das Problem jetzt ein wenig besser eingegrenzt werden und so wie ich es verstanden habe, scheinen sich da Fehler bei einem der Kabel vor allem beim Upload zu häufen, die nicht immer korrigiert werden können, was zum Abbruch führt.
Habe für morgen einen neuen Technikertermin, mal schauen was dabei rauskommt. 🙂
0
10 months ago
Techniker war gerade da und konnte bei der Messung nichts weiter feststellen. Er sagte es kann unter Umständen noch an alten Datenpaketen gelegen haben, dass die beiden Abbrüche nach dem Besuch am Freitag noch passiert sind.
Sicherheitshalber prüft er aber noch den Verteiler an der Straße, ansonsten hat er keinen Handlungsbedarf gesehen.
Bin gespannt ob es dann jetzt weiterhin hält, die letzten 2 Tage waren stabil, wenn es dabei bleibt bin ich zufrieden und der Austausch der Dose wäre dann die Lösung gewesen! 🙂
1
Answer
from
10 months ago
Hallo @Musicxmp3,
vielen Dank für den aktuellen Status. Klingt gut.😀
Sollten noch Probleme auftauchen, einfach wieder hier melden.
LG, Melanie
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Habe jetzt seit fast einer Woche jetzt keine Abbrüche mehr gehabt. Ich würde dann den Austausch der Dose (vielleicht in Kombination mit modernerem Router) als Lösung betrachten. 😄
Vielen Dank für die Unterstützung!
1
Answer
from
10 months ago
Guten Morgen @Musicxmp3,
das freut mich zu lesen. Melde dich am besten noch einmal, wenn die Abbrüche wieder auftreten sollten.
Viele Grüße
Katja
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Hi @Katja M.
Ich habe jetzte seit gut 1.5-2 Monaten ziemlich stabiles Internet gehabt. Seit ca. letzter Woche schien es aber ein wenig zu schwächeln wieder, mit lediglich zwei Abbrüchen, aber seit gestern waren die Abbrüche dann wieder vermehrt da.
Ob es das gleiche Problem ist oder ein andere kann ich leider schwierig eingrenzen, auf jeden Fall hatte ich jetzt 5 oder 6 Abbrüche in den letzten 30h ca. Fehler im Systemlog ist: (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).
Meistens ist das Internet dann nach 2-5 Minuten wieder da, manchmal dauert es aber auch deutlich länger (10min+). Vielleicht kann man von eurer Seite aus einen Grund erkennen, wäre super wenn ihr mir da helfen könntet.
Cheers,
Malte
0
8 months ago
PS: Über Telekom Chat habe ich gesagt bekommen, dass der Router wohl defekt und Schuld an den Abbrüchen ist. Ich bekomme einen neuen zugesendet und Berichte gerne ob es geholfen hat den Router zu tauschen.
6
Answer
from
8 months ago
Danke auch nochmal für das Gespräch! Ich beobachte die kommenden Stunden oder Tage, je nachdem. Hier einmal eine Übersicht von den vergangenen Tagen, so richtig ging es erst am 12.09. los gegen 3 Uhr Nachts.
Die Woche davor hatte ich beim Gewitter auch mal einen Abbruch, aber der ist nicht mehr im Log, war aber auch eher eine Ausnahme aus meiner Sicht.
Ich führe das hier gerne weiter sobald neue Abbrüche auftreten sollten.
Answer
from
8 months ago
Hallo @Musicxmp3,
ich helfe gerne weiter.
Wie sieht dein Anschluss aus?
Brauchst du noch Hilfe?
Gerne wieder hier melden, dann schauen wir zusammen an.
Viele Grüße Khaled A.
Answer
from
8 months ago
Hey,
Seit dem Reset der Leitung scheint es den Tag über stabil geblieben zu sein. Selbst bemerkt habe ich keinen Abbruch, allerdings sehe ich im Log einen Abbruch heute am 16.09.2024 um 3:50 morgens.
Ich beobachte weiter und melde mich nochmal zum Status wenn es schlimmer werden sollte oder nichts mehr passiert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from